Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logo direkt vom KNX-Bus mit Strom speisen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logo direkt vom KNX-Bus mit Strom speisen?

    Salü zusammen

    Kann ich eine Siemens Logo direkt über den KNX-Bus mit Strom versorgen oder muss ich zwingend eine Logo Power anschaffen?

    KNX ist doch 24v oder? Logo gibts auch als 24v-Version.

    Besten Dank für die Antwort.

    Lukas

    #2
    Die Logo musst Du zwingend mit einem eigenen Netzteil versorgen.
    Die Logo entspricht nicht den KNX Zertifikationen. Wenn Du dich mal mit KNX auseinandergesetzt hats, weisst Du auch das die Spannung bei KNX Zwischen 29V und 21V wechselt. Ausserdem wäre die Logo schon von der Stromaufnahme viel zu hoch.

    Kommentar


      #3
      Ok, alles klar
      Da wundert es mich aber, warum denn die Logo News Box ohne Netzteil angeboten wird....das sollte doch eigentlich ein StarterKit sein....
      Ich kann wohl auch nicht 2 Logos mit 1x Netzteil versorgen?

      Kommentar


        #4
        Die Stromaufnahme der LOGO! bei 24V DC bei 40 mA bis 100 mA. Das ist weit jenseits der Spezifikation für Teilnehmer am KNX. Dazu kommt der eventuell zusätzliche Verbrauch für Erweiterungsmodule. Die Verbrauchswerte gehen aus den technischen Daten hervor.
        Logic Module Logo Control - - Siemens
        An eine 24V-Versorgung können so viele LOGO!'s parallel betrieben werden, wie die maximale Strombelastbarkeit der SV zulässt.
        Das LOGO! Starterkit gibt's in einer 230V und in einer 24V Version. Jeweils passend zu der zur Verfügung stehenden Spannung. Wer sich das Starterkit mit der 24V Version holt, sollte sich im Klaren darüber sein, dass er auch eine 24V Versorgung benötigt.
        Viele Grüße Hartmut
        Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
        "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

        Kommentar


          #5
          wenn ich also 230V im Verteiler habe, ist die 230Volt-Logo eigentlich die klügere Wahl oder?

          Kommentar


            #6
            Zitat von lukas_ch Beitrag anzeigen
            das sollte doch eigentlich ein StarterKit sein....
            Starterkit heisst nicht automatisch Laien - wer sowas kauft, weiß auch in welcher Umgebung er das einsetzen will - im Schaltschrankbau sind 24V üblich.

            Zitat von lukas_ch Beitrag anzeigen
            Ich kann wohl auch nicht 2 Logos mit 1x Netzteil versorgen?
            Warum nicht? Das NT muss halt ausreichend dimensioniert sein.

            Ansonsten das 230V nehmen.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Zitat von lukas_ch Beitrag anzeigen
              wenn ich also 230V im Verteiler habe, ist die 230Volt-Logo eigentlich die klügere Wahl oder?
              Wenn Du keine 10V analog brauchst - ja
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Und das Kommunikationsmodul zum KNX braucht auch eine 24V-Versorgung. Oder soll die LOGO! am Ende autark laufen?
                Viele Grüße Hartmut
                Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lukas_ch Beitrag anzeigen
                  wenn ich also 230V im Verteiler habe, ist die 230Volt-Logo eigentlich die klügere Wahl oder?
                  Aufpassen: die 24V Logo hat auch 24V-Eingänge, die 230V-Logo hat 230V Eingänge! Also bestimmen deine Eingangspegel auch die Wahl der LOGO!

                  Gruss Heinz (der, der heute zufällig wieder mal den ganzen Tag LOGO programmiert hat)
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    Wenn Du schon Komponenten sparen willst -dann mach es doch genau anders herum

                    Das Logo! 24V Netzteil kann 2.5A (ich habe gerade eins hier). Damit kannst Du die Logo (oder auch zwei) und den Bus speisen.
                    Einfach eine Drossel dahinter und gut ist.

                    Ich weiß im Moment alerdings nicht, ob dies KNX konform ist.

                    Gruß
                    Thomas
                    Smart homes for smart people

                    Kommentar


                      #11
                      Den KNX mit einer LOGO! Power und einer Drossel zu versorgen ist natürlich nicht KNX-Konform, hat sich aber in der Praxis schon häufig bewährt.
                      Viele Grüße Hartmut
                      Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                      "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X