Hallo,
hab ein Problem mit der SCN-USBR.01 von MDT. Ich wollte den Homeserver damit am Bus anbinden, anstatt meiner defekten RS232/FT1.2-Schnittstelle. Habe also im Projekt auf USB umgestellt, das USB-Kabel in den Hs eingestöpselt und neu gestartet. Die Schnittstelle wird erkannt (Debug-Seite)
aber es findet keinerlei Kommunikation statt.
Im Homeserver sehen die Einstellungen so aus:
Ich hab keinen blassen Dunst was ich falsch mache.
er USB-Schnittstelle kann man keine phys. Adresse geben, die hat keinen Programmierknopf. Die im HS ausgegrauten Einstellungen sind von der Seriellen Schnittstelle bzw. von Tests mit einem eibd.
Hat jemand vielleicht dankenswerterweise einen Tip für mich?
Grüße aus Wiesbaden
MIKE
hab ein Problem mit der SCN-USBR.01 von MDT. Ich wollte den Homeserver damit am Bus anbinden, anstatt meiner defekten RS232/FT1.2-Schnittstelle. Habe also im Projekt auf USB umgestellt, das USB-Kabel in den Hs eingestöpselt und neu gestartet. Die Schnittstelle wird erkannt (Debug-Seite)
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 2 Ivl=255ms T: Bus=02 Lev=01 Prnt=01 Port=01 Cnt=01 Dev#= 2 Spd=12 MxCh= 0 D: Ver= 1.10 Cls=00(]ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1 P: Vendor=16d0 ProdID=0491 Rev= 2.01 S: Manufacturer=MDT Technologies GmbH S: Product=KNX-USB Inteface S: SerialNumber=00721011006E |
Im Homeserver sehen die Einstellungen so aus:
Ich hab keinen blassen Dunst was ich falsch mache.
er USB-Schnittstelle kann man keine phys. Adresse geben, die hat keinen Programmierknopf. Die im HS ausgegrauten Einstellungen sind von der Seriellen Schnittstelle bzw. von Tests mit einem eibd.
Hat jemand vielleicht dankenswerterweise einen Tip für mich?
Grüße aus Wiesbaden
MIKE
Kommentar