Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WireGate ab sofort auch bei Facebook

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] WireGate ab sofort auch bei Facebook

    Hallo liebe Foristen,

    wir haben uns lange gewehrt, haben aber am Ende doch den Wünschen nachgegeben:

    Wir sind nun auch bei Facebook

    Ab sofort gibt es nun auch dort die aktuellsten News und Bilder um unsere Produkte und Neuentwicklungen, nur mit ein wenig mehr Esprit und Unterhaltung. Je mehr Likes desto mehr Info, ist doch klar...


    lg

    Stefan
    Zuletzt geändert von StefanW; 07.07.2016, 20:54.

    #2
    Nunja... Schade... Aber ich kann es auch irgendwie verstehen...
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Ups, hab ich mich schlecht ausgedrückt?

      Keine Sorge, wir haben nur einen weiteren Kommunikationskanal eröffnet. Wir sind nun "auch" bei Facebook.

      (Habe oben sicherheitshalber das "auch" eingefügt).

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefan,

        Ok, danke für die Klarstellung, dann bin ich ja beruhigt.

        ​​​​​​​Ich komme bisher bestens ohne FB klar und habe auch nicht vor, das zu ändern. Aber wie gesagt, als Firma kann ich es verstehen.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          aha... und das ist jetzt wohl wichtig...?
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von concept Beitrag anzeigen
            aha... und das ist jetzt wohl wichtig...?
            Ja, für uns ist das wichtig.

            Ich verstehe, dass Du - der sich mit saturiertem Erfolg nur wenig Sorgen machen muss - dieser Information keinen wichtigen Grad beimisst und es tut mir leid, wenn wir Dich belästigt haben.

            Wir müssen an unserem Erfolg und unserer Rente jedoch noch arbeiten. Gleichzeitig wollen wir unsere Produkte günstig im Preis halten. Damit können wir keine teure Werbung in Fachzeitschriften, keine fünfhundertquadratmeter großen Messestände und keine Hundertschaften an Vertretern in den Produktpreis einrechnen.

            Es entspricht uns mehr, in Nachhaltigkeit und Haltbarkeit unser Produkte zu investieren.

            Es gilt das Sprichwort "Wer nicht wirbt, stirbt." Deshalb müssen wir uns kostengünstiger Plattformen im Internet bedienen und das auch Bewerben. Dieses Forum ist werbefinanziert, da muss man mit der ein oder anderen Werbeeinblendung leben.

            Ich bitte um Verständnis, dass wir die Möglichkeiten für die wir bezahlen, auch nutzen.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Lieber Stefan

              Ihr seid ja in diesem Forum sehr gut vertreten und ich finde, Ihr macht das auch sehr gut. Ich denke, Ihr und Euer Produkt "Wiregate" sind hier unübersehbar und das Produkt kommt offensichtlich auch sehr gut an (kann es selber nicht beurteilen, da ich neben KNX, DALI und DMX nicht noch einen weiteren Bus möchte). Auch den konstant schnellen und guten Support wird in dem Forum sicher sehr positiv honoriert. Das ist das, was hier bei uns "Freaks" gut ankommt. Ich denke deshalb nicht, dass Ihr es nötig habt, immer wieder marktschreierische Titel (man erinnere sich zB. an "20kA, 1ps Blitzschutz") und dass jede noch so kleine Mitteilung immer mit dem Vermerk WICHTIG gekennzeichnet wird. Klar kann es sinnvoll sein, weitere Medienkanäle zu betreiben, damit man von Google noch besser gefunden wird. Aber Ihr könnt sicher hier auf dieser Plattform den Usern einen besseren Support bieten und es ist nicht notwendig, diese auf FB umzuleiten. Insofern bezweifle ich, dass das Attribut "WICHTIG" bei dieser Ankündigung nun wirklich die entsprechende Relevanz hat. Wenn dann jeder Hersteller jede noch so kleine Ankündigung mit WICHTIG darstellt, dann wird das Forum hier unangenehm gelb. Aber das ist nur meine private Meinung dazu...

              LG, Heinz
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Danke Heinz,

                ich nehme das zur Kenntnis und werde auch drüber nachdenken.

                Wenn wir an etwas mehrere Tage / Wochen gearbeitet haben, dann ist das für uns eine wichtige Sache gewesen und dann betonen wir das eben. Es gibt Sachen, das will man schon seit einem Jahr und irgendwas kommt immer dazwischen und dann ist es endlich da und vor lauter Freude ist es einem eben "wichtig". Diejenigen welche die Früchte dieser Arbeit nur schnell wegkonsumieren in dieser Welt des Informationsüberflusses ist das natürlich ein Greuel. Aber es ist nicht möglich es jedem Recht zu machen, die einen freuen sich (was wir an den Likes sehen) und andere regt das auf. Mittelwege sind blöd, weil dann ist man nur Durchschnittlich. Ich bitte insoweit um Verständnis, dass wir etwas "lauter" sind. Es ist unsere einzige Möglichkeit.

                Nur damit es kein Missverständnis gibt: Wir leiten niemand zu FB um, es ist einfach nur ein zusätzlicher Kommunikationskanal, der nach anderen Spielregeln betrieben wird. Jedes Medium / Plattform hat seine Spielregeln und eine andere Art und Weise der Kommunikation. In Twitter kann ich anders schreiben als im Forum und anders als auf Facebook. Bei Facebook veröffentlicht man eher privateres und Geschichten drumherum die für ein Forum keine Relevanz haben. Es ist eben eher die Fanpage und soll den Fans unserer Produkte eine Plattform geben, die im sachlichen Kontext eines eher problemzentrischen Forums unpassend wären.

                Für den Käufer der Zukunft ist nicht nur wichtig "was" er als nächstes kauft, sondern auch von "wem". Damit spielen weitere Aspekte eine Rolle die über die rein sachlichen Merkmale hinaus gehen. Dies zu transportieren ist die Aufgabe von Blogs, Social Networking Plattformen, Kurzmitteilungsdiensten - darum probieren wir das nun.

                Was "marktschreierische Titel" angeht: Das sind kleine Übertreibungen, die in der Werbung üblich ist. Wobei die beim Blitzschutz eingesetzten Bauteile tatsächlich diese Leistungen (20 kA / 1 ps) erbringen. Im Text stand auch, dass diese Picosekunde für die Reaktionszeit des Bauteiles gilt. Ich weiß auch, dass die Stoßfront sich nur 0,2 mm in dieser Zeit bewegt, trotzdem ist das Bauteil schneller als andere Bauteile, wenn es zu schalten beginnt und der Hersteller hat es auch so beworben. Obwohl ich das im Text durchaus genau beschrieben hatte, hat der ein oder andere sich an der Überschrift verbissen. Ein wenig Toleranz wäre nicht unangemessen gewesen, zumal ich diese Blitzschutzmodule damals nur knapp über Selbstkosten verkauft habe, also den Leuten durchaus einen Gefallen getan habe. Es wäre durchaus angemessen gewesen, mir einmal in fünf Jahren und bei knapp 6000 Posts die Freiheit zu lassen, bei einem Titel etwas zu übertreiben.

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Oh Mann, ihr habt Probleme!
                  Stefan, Du musst Dich nicht für alles rechtfertigen!
                  Und ich finds gut, dass Ihr zukünftig AUCH bei Facebook seid.
                  VG,
                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Danke Markus,

                    Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
                    Stefan, Du musst Dich nicht für alles rechtfertigen!
                    Natürlich muss ich das nicht.

                    Man darf nicht vergessen, dass hinter jeder Kritik mindestens hundert Foristen stehen, die das gleiche denken aber nichts schreiben. Damit ist die eine Kritik schon eine Antwort wert. Schließlich soll es nicht heißen, dass wir nicht auf Kritik eingehen oder diese Aussitzen würden. Erst gestern wurde angedeutet (woanders) hier würde man Kritiker "tot brüllen". Wahrnehmung ist etwas subjektives und die richtige Reaktion eine Gratwanderung.

                    Ich entscheide mich meistens, im entgegengebrachten Tonfall zu antworten. Wer also einigermaßen freundlich ist, bekommt eine freundliche Antwort. Wer nur ein paar Brocken oder Parolen hinwirft, bekommt eine etwas rotzigere Antwort.

                    Die in der Literatur empfohlenen aalglatten jovialen ausbremsenden Antworten in der Form "Na, wolltest Du einfach mal wieder Dampf ablassen?" entschärfen zwar Diskussionen, aber sie gehen Ihnen auch aus dem Weg. Das ist nicht meine Art, höchstens im Notfall mit uneinsichtigen streitlustigen Polemikern.

                    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und bedanke mich für die vielen Likes auf Facebook, die im Übrigen für sich sprechen...


                    Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X