Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner Corlo Bildschirmschoner hängt sich auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Elsner Corlo Bildschirmschoner hängt sich auf

    Hallo zusammen,

    ich habe bei meinem Corlo wiederholt festgestellt, dass nach einiger Zeit (einige Wochen) der Bildschirmschoner abstürzt- konfiguriert ist dieser so, dass nach einiger Zeit den Bildschirm abschaltet wird. Der Absturz äußert sich dann so, dass die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet bleibt und ein grauer Rahmen ohne Symbole/Tasten angezeigt wird. Beim Antippen des Corlo, ist dieser normal bedienbar, danach tut der Bildschirmschoner jedoch gar nichts mehr (also auch kein grauer Rahmen mehr).
    "Zurücksetzen auf den letzten ETS Download" behebt das Problem.

    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe die aktuelle Applikation (2.2) drauf.

    Gruss
    Jochen.

    #2
    Entscheidend bei Deiner Übelregung welche Hardware Revision Du hast. Kontaktiere den Support und leg Dir die Daten aus dem Corlo bereit. Auf den Schrauschlüssel tippen etc. Ver,mutlich wirst Du diesen einsenden müssen. Da der Corlo eine Erweiterung (Zussmmenlegung) des Speichers erhalten hat. Sprich dies vorher mit dme Support ab. Optimierunhg kann kostenpflichtig sein, jedoch bezahlbar und es lohnt sich. Durchlaufzeiten bei Elsner sind sehr kurz.

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Gab es hier mittlerweile eine Lösung für das Problem vom Support?

      Ich habe seit 1 Woche ein ähnliches Phänomen beobachtet: Der Bildschirm des "Corlo Touch" (Versionsnr. gerade unbekannt, bislang keine FW-Updates gemacht seit Kauf 08-2013, da ich keine Lust auf ein Einsenden habe!!) "wacht nicht mehr auf" wenn das Display abgedunkelt ist. Es wechselt nur die Bildschirmfarben von einem Dunkelblau, Dunkelrot zu Schwarzgrau in 30 Sek. Intervallen. Eine Eingabe oder ähnliches ist nicht möglich bei Berührung. Es sieht so aus als ob er sich aufgehängt hätte.
      Erst ein Trennen von der KNX-Sp.Vers. und damit einhergehender Reboot führt wieder zur Funktion.

      Bislang ist es mir nur 2x mal direkt aufgefallen beim Vorbeigehen. Beim ersten Mal hat es sich nach ein paar Minuten von selbst geheilt. Gestern jedoch passierte 10 Minuten gar nichts und ich hab den KNX-Bus ausgeschaltet.

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

      Gruß Sascha

      Kommentar


        #4
        So wie beschrieben vorgehen, Dein Corlo muss eingesandt werden und vorab die Kosten erfragen. Es lohnt sich immer!

        Kommentar

        Lädt...
        X