Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Audio Steuerung Mit Bose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Audio Steuerung Mit Bose

    Grusse,

    Eine frage aus Holland,
    Ich suche fur einer Kunde eine Losung um mittels der Home Server einer Bose audio anlage zu bedienen.
    Gerade habe ich es versucht mit IRtrans, aber das Funktioniert nur fur das Hauptraum, und nicht fur neben Raumen (oder Link raumen)
    Hatte Jemand in Deutschland einige Erfahrung mit diesem Thema?

    (Entschuldigung fur das Deutch, aber wnn ich dass im hollandisch geschrieben hatte, bekomme ich wahrscheinlich gar keine Antwort.

    Mit freundlichen grusse (met vriendelijke groet)

    Marco Douwma

    #2
    Hallo Marco!

    Das Thema wurde im "alten Forum" schon öfter besprochen...

    hier und hier

    Aber ein brauchbares Ergebniss gibt es glaube ich nicht
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    Kommentar


      #3
      BOSE Lifestyle V30

      @Chris A: Deine beiden links ins alte Forum funktionieren nicht mehr.

      Kann mir jemand helfen, wie ich die BOSE Lifestyle V30 mittels TouchPanel und i-pod touch via HS3 steuern kann. Kunde hat mich jetzt erst damit überrascht. Es geht ihm wohl lediglich um das Multiroom.
      http://www.bose.de/DE/de/home-entertainment/home-cinema/premium-component-based-systems/ls-v30/specs.jsp

      Kommentar


        #4
        Zitat von EIBY Beitrag anzeigen
        @Chris A: Deine beiden links ins alte Forum funktionieren nicht mehr.
        Das "alte Forum" findest Du jetzt hier.
        Dort einfach nach "Bose" suchen.

        Fazit: es geht eigentlich nicht wirklich zufriedenstellend - ich hab das Projekt auch auf Eis gelegt und schalte die Bose nur ein und aus indem ich den Strom wegschalten (zumindest kein Standby-Verbrauch )
        Grüße aus Wien,
        Chris ;-)
        ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

        Kommentar


          #5
          Die V30 läßt sich eigentlich problemlos steuern. Nur leider eben keine zus. Räume. Die Hauptzone ist kein Problem...

          LG

          Kommentar


            #6
            Und jetzt dumme frage von mir : Wie haste das Realisiert ?


            Kommentar


              #7
              unter anderem mit m...mh, kennst du dass?
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                ???? m...mh???

                Kommentar


                  #9
                  Hallo nach Holland,

                  ich habe den Pronto Code für die Lifestyle für alle Zonen.
                  Nachdem es keine ccf Datei sondern eine xcf Datei ist, geht die automatische Konvertierung für iRTrans wohl nicht. Aber manuell sollte es funktionieren.

                  Falls du keine andere Lösung findest, dann schreibe mich einfach an.
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    Also bei einem Projekt von mir, hat dann die Firma die das Bose Multiroom geliefert und inbetriebgenommen hat die Steuerung über ein comm Tec gw-KNX 285018 realisiert.

                    MfG
                    Steff
                    LG Stefan Krainer

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X