Hallo zusammen,
Vorgeplänkel:
Ich plane auch eine elektronische Zugangssteuerung. Ich dachte dabei an die Möglichkeit die jonofe in https://knx-user-forum.de/code-schni...ter-linux.html und https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...anbindung.html gepostet hat. Die sicherere Idee von makki mit dem Handy (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...oth-handy.html) scheitert leider am WAF. Ich kann aber auch verstehen, dass wenn sie zum joggen rausgeht lieber einen kleinen RFID-Transponder als ihr Handy mitnimmt. Auch einer möglichen Putzfrau oder Bekannten und Eltern kann man besser eine Karte geben, als zu testen, ob ihr Handy BT-fähig ist und es einzubinden. Zumal die RFID-Lösung vermutlich immer noch sicherer als ein normaler Schlüssel ist und der wegen WAF und theoretischem Stromausfall sowieso bleiben soll.
Frage:
Nun zu meiner Frage. Wie kann ich z.B. den im Beitrag von jonofe genannten Reader (RSS online shop) genau anschließen? Ich habe im Netz z.B. einen RS485-to-USB-Wandler gefunden (Erst bestes Angebot: Meilhaus Electronic GmbH » USB & mobile Messtechnik[PR]=132&L=0&cHash=ecac44665b). Brauche ich besondere Treiber für Linux? Kann ich jeden RS485-to-USB-Wandler nehmen? Ich habe gelesen, dass die Protokolle für RS485 nicht genormt sind. Hat da jemand Erfahrung mit? Fragen über Fragen?
Bitte erklärt mir das für Elektronik-Laien ;-). Danke.
Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Linuxer
Vorgeplänkel:
Ich plane auch eine elektronische Zugangssteuerung. Ich dachte dabei an die Möglichkeit die jonofe in https://knx-user-forum.de/code-schni...ter-linux.html und https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...anbindung.html gepostet hat. Die sicherere Idee von makki mit dem Handy (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...oth-handy.html) scheitert leider am WAF. Ich kann aber auch verstehen, dass wenn sie zum joggen rausgeht lieber einen kleinen RFID-Transponder als ihr Handy mitnimmt. Auch einer möglichen Putzfrau oder Bekannten und Eltern kann man besser eine Karte geben, als zu testen, ob ihr Handy BT-fähig ist und es einzubinden. Zumal die RFID-Lösung vermutlich immer noch sicherer als ein normaler Schlüssel ist und der wegen WAF und theoretischem Stromausfall sowieso bleiben soll.
Frage:
Nun zu meiner Frage. Wie kann ich z.B. den im Beitrag von jonofe genannten Reader (RSS online shop) genau anschließen? Ich habe im Netz z.B. einen RS485-to-USB-Wandler gefunden (Erst bestes Angebot: Meilhaus Electronic GmbH » USB & mobile Messtechnik[PR]=132&L=0&cHash=ecac44665b). Brauche ich besondere Treiber für Linux? Kann ich jeden RS485-to-USB-Wandler nehmen? Ich habe gelesen, dass die Protokolle für RS485 nicht genormt sind. Hat da jemand Erfahrung mit? Fragen über Fragen?
Bitte erklärt mir das für Elektronik-Laien ;-). Danke.
Schöne Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Linuxer
Kommentar