Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation sendet unregelmässig Daten - was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation sendet unregelmässig Daten - was tun?

    Hallo Forum

    Meine Wetterstation Elsner knx suntracer 3094 sendet seit ein paar Wochen nur unregelmässig Daten an den KNX Bus (vgl. Beispiel unten).

    Ich habe sie ohne Erfolg entladen und komplett neu programmiert. Wenn ich sie programmieren will, erhalte ich teilweise den Hinweis auf eine Authentifizerungsfehler, ein paar Minuten später funktioniert das Programmieren wieder einwandfrei.

    Aufgrund des Fehlerbildes gehe ich davon aus, dass die Station einen Defekt hat. Vielleicht habt ihr ähnliches schon erlebt und habt einen Hinweis, an was es sonst liegen könnte?

    G.


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo GE,
    mit den Elsner Teilen habe ich eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Hatte aber auch mal ne Station, die , wenn's dann heiss wurde komplett ausstieg , neu bootete und alle Objektdaten sendete. Setzte natürlich die Anlageneinstellung nicht passend zur Wettersituation zurück und der Kunde war sehr angepis_t. Habe nach Rücksprache mit Elsner aber sofort Ersatz bekommen. Vielleicht einfach dort mal anrufen!
    Gruß Karl

    Kommentar


      #3
      Die "Fehlerbeschreibung" ist zu dürftig, da hier mehrere Fehlerquellen anzusprchen wären.
      Bevor die Suntracer eingesandt wird sollte man folgendes prüfen:
      - Protokollierung des einwandfreien Betriebs
      - Bei erneutem Fehlerauftritt kurzfristig die 14 Volt Hilfsspannung weg nehmen und wiede rzu schalten
      - Buslast zu diesem Zeitpunkt
      - Parametrierung prüfen
      - Fehlerbeschreibung an Elsner geben

      Hinweis:
      Das "Diagramm" stellt Fragen. Datenübertragungen sind abhängig von der Prametrierung, den örtlichen Wettergegebenheiten und selten so linear wie das Diagramm es ausweist.

      Kommentar


        #4
        Gast
        Bei einem KNX Teilnehmer der wissentlich immer gelaufen ist, bedarf es keiner Gegenprüfung!
        Gruß Karl

        Kommentar


          #5
          Hatte ich auch mal, bei bestimmten Wetter immer wieder Ausfälle. Bei mir ist die Wetterstation auf einer extra Außen-Linie wie auch die BWMs, die teilw. nicht richtig funktionierten.
          Auf der Linie hatte ich temporär immer mal einen Kurzschluss nach heftigen Regen. Als die fehlerhafte Bus Klemme gefunden war, ging alles wieder reibungslos. Nur so eine Idee... Auf dem Bus habe ich das nicht gesehen, sondern an der "Kommunik.Error" LED am KNX-Netzteil.

          Kommentar


            #6
            Hört sich bei mit auch nach Kontakt- bzw. Kurzschluss Problem an. Hatten wir auch schon einige Male. Ist aber nur eine Vermutung. ;-)

            Kommentar

            Lädt...
            X