Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standard Plugin Editor Breite verändern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Standard Plugin Editor Breite verändern

    Ich kann mir zwar eigentlich nicht vorstellen, dass diese Frage nicht schon einmal diskutiert wurde, aber ich habe keinen Beitrag gefunden:

    Kann man durch irgendeine Einstellung (meinetwegen auch durch manuelles verändern einer Settings-datei über einen FTP-Zugang) die Standard-Breite des Plugin-Editors beeinflussen? Bei mir ist der normale Ausschnitt nicht einmal die Hälfte des Monitors (1920x1080), was mir irgendwie unnötig klein erscheint.

    screenshot.JPG

    Ich weiß, dass ich den Editor auf Vollbild stellen kann, aber das dauert - warum auch immer - bei mir immer sehr lange. Mein Chrome-Browser öffnet dabei immer schon ein Warnfenster und ich kann auswählen, ob ich warten oder den Vorgang abbrechen möchte...Warten bringt dann zwar den erwünschten Erfolg, aber eben erst nach 30-60 Sekunden.


    #2
    Würd mir auch gefallen! Ein klassisches nice-to-have, würde aber viel horizontales Scrollen sparen.
    Lg Robert

    Kommentar


      #3
      Eigentlich wollen wir uns in der weiteren Entwicklung auf das WireGate New Generation konzentrieren....


      Vorschlag: Ich prüfe ob eine Anpassung des Plugin-Editors einfach machbar ist und Ihr (@all) schreibt mir ob dieses Feature-Request von Wichtigkeit ist.

      Ein simples +1 oder auch ein Like auf diesen Thread interpretiere ich als Unterstützung für den Feature Request. Ab 1000 lasse ich mich erweichen.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Nice Deal, aber auch ziemlich hohe Latte mit 1000 ...
        Aber wie gesagt, mir würde es helfen, wenn jemand schreiben kann, welche html, java-skript, php, css...-Datei ich an welcher Stelle ändern müsste. Ich würde das auch jedesmal nach einem Update erneuern. Habe es aus dem Grund ja auch nicht als Featuer-Wunsch hinterlegt.

        Nutzen andere User eigentlich externe Editoren? Ich finde des internen sehr gut, aber vielleicht kann ich meine Arbeitsweise ja auch verbessern.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          wenn man mit SFTP an die Dateien kommt würde ich mir einen Editor besorgen der SFTP kann dann ist einem der Webeditor schnuppe. Ultraedit kann das z.b. und auch der notepadd++ -> http://www.devilwah.com/2012/07/note...nux-with-sftp/

          Einen Knopf das die Logick geändert wurde und das sie ausgeführt werden soll wäre was was man wirklich braucht.

          Viele Grüsse
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Und das Editor-Fenster einfach groesser ziehen mit dem Dreieck an der rechten unteren Ecek geht nicht?

            VG!

            Kommentar


              #7
              Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
              Und das Editor-Fenster einfach groesser ziehen mit dem Dreieck an der rechten unteren Ecek geht nicht?VG!
              Meines Wissens hat das nicht jeder Browser [edit] wobei auf seinem Bild das Dreieck angezeigt wird....

              Kommentar


                #8
                Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
                Und das Editor-Fenster einfach groesser ziehen mit dem Dreieck an der rechten unteren Ecek geht nicht?

                VG!
                Die "Ecke" kannte ich bis eben noch nicht einmal, führt aber bei mir zum gleichen Ergebnis. Das ist zwar eine super Funktion und noch einmal viel besser als die Vollbild-Ansicht, aber auch die müsste man bei jedem Aufruf eines Plug-In neu Einstellen. Desto länger der Text im Plugin ist, desto länger dauert das Umschalten auf Vollbild oder das Umstellen durch ziehen der rechten unteren Ecke. Im Falle meines Logiprozessors mit gerade einmal 85 Logiken braucht das Umschalten in Chrome bei mir über eine Minute und Chrome fragt 1-3x ob ich auf die Webseite warten möchte. Ich muss allerdings ehrlich gesehen, dass ich alle Info-Texte von Fry als Kommentar belassen habe und ich schaue da ab und an auch mal rein. Das könnte ich natürlich auslagern in irgendeine txt-Datei. Mich wundert dies alles nur, weil das initiale Öffnen des Editors nicht lange braucht. Nur das umschalten auf Vollbild oder jetzt neu auch nach dem ziehen der Ecke.

                Ich teste es gleich auch mal im IE. Vielleicht liegt es ja auch am Chrome-Browser. das glaube ich aber nicht.

                Grundsätzlich wäre es aber charmant, wenn der Editor von vorherein die volle Breite der Seite annimmt. Rechts neben dem Editor ist ja sonst kein Inhalt.

                Kommentar


                  #9
                  gut, sehen wir mal wieviele Likes das bringt, gerade waren wir bei einem....

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Das Ziehen der Ecke funktioniert allerdings bei mir nur wenn ich den graphischen Editor ausschalte. Safari und Chrome in El Capitan.
                    Firefox will noch nicht mal mit dem WG verbinden...

                    Mir ist es eingentlich egal. So viele Plugins habe ich nicht.

                    VG!

                    Kommentar


                      #11
                      Sehr merkwürdig, im IE geht alles rattenschnell. Also liegt es doch einfach nur am CHROME.Tut mir leid. Ich fänd es zwar immernoch wesentlich besser, wenn sich die Breite des Editors an die Auflösung anpassen würde, aber wichtig ist sicherlich etwas Anderes. Sorry.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X