Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touchscreen bei Siemens Gamma Wave

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Touchscreen bei Siemens Gamma Wave

    Hallo zusammen, ich bin der Chris 29 Jahr alt und komme aus der Nähe von München.

    Ich habe ein Haus gekauft und möchte nun langsam in die Gebäudeautomation einsteigen. Hierzu habe ich auch mal gleich eine Frage.

    Da das Haus ein (fast) Neubau ist möchte ich ungern neue Kabel verlegen.
    Im Haus ist das Schalterprogramm Siemens Delta Style verbaut.

    Die Rolläden werden schon über die Jalousietaster sys angesteuert.
    Diese könnte ich doch nun durch den einfach Tausch der Taster durch die Jalousietaster sys gamma wave auf Funk umrüsten.
    Soweit ist alles klar. Später sollen dann noch die Lichter etc dazu kommen.

    Ich würde gerne auch einen Touchpanel (up588) zur Steuerung einsetzen. Diese funktionieren jedoch soweit ich weis nur über die Busleitung, oder?

    Wäre es dann möglich das Touchpanal durch einen Busankoppler "koppler wave" mit dem Funksystem zu verbinden?

    Würde mich über Eure Hilfe freuen.

    Gruß Chris

    #2
    Hoi Kollege..

    die Anbindung "Wave" auf KNX-TP gelingt dir tadellos mit dem Koppler Wave - und zwar bidirektional inkl. Statusmeldungen.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Ui das ist ja schon mal gut.
      Ich bin also auch gar nicht an das Touchpanel von Siemens angewiesen sondern kann alles zur Steuerung/Visualisierung nehmen was KNX fähig ist?

      Hat jemand ne Empfehlung?
      Zur Einrichtung brauche ich dann aber wohl immer die ETS Software oder?

      Vielen Dank für die Mühe.

      Chris

      Kommentar


        #4
        Zitat von MrTacker Beitrag anzeigen
        Zur Einrichtung brauche ich dann aber wohl immer die ETS Software oder?
        Für KNX-TP ja
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Zitat von MrTacker Beitrag anzeigen
          Ich bin also auch gar nicht an das Touchpanel von Siemens angewiesen sondern kann alles zur Steuerung/Visualisierung nehmen was KNX fähig ist?
          Kurze Antwort: Nein, Du bist nicht auf das Siemens Panel angewiesen, sondern kannst ein "normales" KNX Visualisierungssystem verwenden.

          Für ein PC-basiertes System brauchst Du ein KNX Gateway (Seriell, USB, IP - brauchst Du sowieso für die ETS) und dann ein entsprechendes System (Soft- / Hardware)

          Gruß
          Thomas
          Smart homes for smart people

          Kommentar


            #6
            Hallo Chris,

            wenn bei Dir GAMMA wave in Frage kommt, welche Funktionen willst Du dann realisieren. Soll es mehr als nur Licht und Jalousie sein?
            Wie sieht's mit der Heizungssteuerung aus? Hier kommt für Dich Synco Living in Frage. Das harmoniert mit GAMMA wave.
            Und onTop könntest Du VaserControl für die zentralen Funktionen und die Visualisierung nutzen.
            Als Touch Panel ist dann alles nutzbar, was einen Browser hat (iPhone, Smartphone, Touch-PC, etc.).
            Viele Grüße Hartmut
            Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
            "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank euch allen für die Hilfe und die Antworten.
              Ist gar nicht so einfach am Anfang. Hab zwar schon viel gelesen aber trotzdem tauchen immer wieder Fragen auf.

              @Hartmut:
              Gamma Wave kommt bei mir def in Frage da ich schon bei jedem Rolladen einen Jalousieschalter Sys drinnen habe. Brauche also nur die Wippe von normal auf "Wave" tauschen und kann diese schon mal über Funk verbinden.

              Es soll dann auf jedenfall noch das Licht mit eingebunden werden.

              Über die Heizung hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Im ganzen Haus ist eine Fussbodenheizung verlegt die von einer Grundwasserwärmepumpe versorgt wird. Hierzu habe ich pro Stockwerk einen Verteilerkasten in dem die elektrischen Ventile sitzen und in jedem Raum ein Thermostat an der Wand zur Regelung.
              Heizung kommt wenn erst später dran. Aber die Möglichkeit die Raumtemp anzeigen zu lassen wäre ganz nett.

              Ich werde mir das VaserControl gleich mal anschauen.

              Hoffe ich nerv nicht mit Fragen die schon 1000 mal da waren. Ich versuche zwar immer die Suche zu verwenden aber wenn man nicht weiss nach was man genau sucht ist das nicht immer so einfach

              Gruß Chris

              Kommentar

              Lädt...
              X