Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB/KNX Planung von eibmarkt??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIB/KNX Planung von eibmarkt??

    Hi @all,

    beschäftige mich erst 1 Monat mit der Materie.
    Sie begeistert mich aber immer mehr. Allerdings sind die Kosten auch nicht zu verachten.
    Mit der Sufu hab ich oberflächlich nichts finden können.

    Habe nun bei eibmarkt unter anderem den Artikel
    "EIB KNX Service Standard bis 150m²" entdeckt. Da gibt es auch "Planung" und "Full Service".
    Kennt das jemand?
    Hat schon jemand Erfahrung?
    Ist das Preis-/Leistungsverhältnis ok?

    Meint ihr man kann damit, evtl. mit Hilfe eines befreundeten Elektrikers, das EIB KNX selbst installieren?

    Meine Angst ist halt, das ich dieses Geld ausgebe und nach der Planung feststellen muss, das mein Budget nicht reicht.

    Haben uns hier im Ort für ein Baugebiet vorgemerkt. Dieses wird allerdings erst in gut 1 Jahr zum Verkauf kommen. Allerdings sind wir auf der Suche nach alternativen Bauplätzen und haben demnächst einen Termin mit unserem Bürgermeister um zu sehen was für Bauplätze in der Großgemeinde sonst zu haben sind.

    thx
    Oliver

    #2
    Bis dato wäre mir hier auch noch keiner bekannt, der diese Eibmarktangebote in Anspruch genommen hätte.

    Die Geräte montieren kann jeder Elektriker - Stolperfalle ist höchstens die Topologie (verbotene Ringbildung)

    Empfehlen würde ich solches Angebot i.d.R. nicht, da es aus der Ferne ziemlich schwer ist, ein maßgeschneidertes Angebot/Planung zu erstellen. Um die Vorzüge von KNX zu nutzen, Einsparpotentiale (Systemkosten) aufzuzeigen u. nicht eine 1:1-Umsetzung von Klick-Klack per Bus als Ergebnis umzusetzen ist es besser sich persönlich zusammenzusetzen; zumindest sind einige Für u. Wider zu Diskutieren u. Abzuwägen. Ob hier ein Festpreisangebot den nötigen Spielraum zulässt?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hallo Oliver,

      aller Anfang ist schwer! Hier im Forum bekommst Du sicherlich einiges an Anregungen und Hilfestellungen. Das Baugrundstück ist noch offen, schreibst Du. Wie sieht es mit der Architektur aus? Hast Du schon einen Entwurf?
      Und welche Funktionalität schwebt Dir vor? Stehst Du noch ganz am Anfang, oder hast Du schon konkretere Vorstellungen.
      Ich habe langjährige Erfahrung in der Planung und im Vertrieb von elektrischer Gebäudeausrüstung und KNX. Ich kann Dich gerne unterstützen. Und das nicht nur von Ferne. Da ich mehr oder weniger in ganz Deutschland unterwegs bin, lässt sich das, was per Forum/Internet/Email/Telefon nicht geklärt werden kann dann auch mal bei Dir vor Ort besprechen.
      Wie sieht es mit dem befreundeten Elektriker aus? Welche Kenntnisse bringt der mit?
      Heute ist Gebäudeautomation mehr als nur KNX. Da gehört auch schon Netzwerktechnik und Türkommunikation mit dazu. Medien- und Multiroomsteuerungen ergänzen das Ganze. Nur im gesamten lassen sich vernünftige Lösungen schnüren.
      Welche Voraussetzungen bringst Du selbst mit? Der KNX lebt. Und man lebt mit dem KNX. D.h. selten bleibt das was man am Anfang installiert auf lange sicht so bestehen. Mit den Erfahrungen und den Lebensgewohnheiten verändern sich die Bedürfnisse. Und das ist das schöne am KNX. Man ist so herrlich flexibel, wenn man am Anfang ein paar wichtige Dinge beachtet. Aber dann sollte man auch wissen, wie man mit der Technik umzugehen hat. Ansonsten ist man immer auf fremde (und meist teure) Hilfe angewiesen.
      Überlege Dir, was für Vorstellungen Du hast, und wir können Deine Planung in die richtige Richtung lenken.
      Viele Grüße Hartmut
      Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
      "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hardy Hard Beitrag anzeigen
        Heute ist Gebäudeautomation mehr als nur KNX.
        Gebäudeautomation war noch nie KNX(EIB/Instabus) u. KNX ist lediglich eine (begrenzte) von möglichen Techniken.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
          Gebäudeautomation war noch nie KNX(EIB/Instabus) u. KNX ist lediglich eine (begrenzte) von möglichen Techniken.
          Meinetwegen auch Hausautomation ... oder Gebäudesystemtechnik ... oder intelligente Gebäudesteuerung ...
          Manche Menschen halten das ja schon für Gebäudeautomation, wenn im Wohnzimmer ein Raumbediengerät für die Zentralheizung im Keller sitzt, an jedem Fenster eine Jalousiesteuerung mit Zeitprogramm und ein Bewegungsmelder vor der Haustür. Das liegt doch immer im Auge des Betrachters!
          Letztlich kommt es nicht auf die Begrifflichkeit an, sondern was man draus macht
          Viele Grüße Hartmut
          Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
          "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

          Kommentar


            #6
            @Hardy Hard

            Bisher steh ich noch ganz am Anfang.
            Ein paar Vorstellungen habe ich schon, aber so richtig konkret sind diese noch nicht.
            Was mich sehr interessiert ist u.a. Musik in mehreren Räumen über einen Touch steuerbar. Eventuell ausgehend von einem selbst gebauten Server.
            Zugriff auf MP3s und Webradio.

            Danke für dein Unterstützungsangebot. Komme darauf eventuell später gerne zurück.

            Mein befreundeter Elektriker weiß bisher noch nichts von seinem Glück. Kann auch nicht sagen was er genau drauf hat. Aber mit KNX hatte er glaub noch nix zu tun.
            Dachte vielleicht kann ich die Sache auch allein verkabeln. Zumindest alle Leitungen ziehen und dann eventuell nur noch anschließen und abnehmen lassen.

            Habe früher teilweise im Haus meiner Eltern meinem Großvater geholfen, welcher Elektriker ist, nachträglich Kabel zu installieren. Des weiteren habe ich das Haus meiner Eltern nachträglich mit Netzwerkkabel versehen und auch die Telefonleitungen mit Anlage verlegt und angeschlossen.
            Viel mehr Erfahrung habe ich leider nicht. Bin aber lernwillig und informiere mich schon fleißig.

            Viele Grüße
            Oliver

            Kommentar

            Lädt...
            X