Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KLR in einem Flugzeughangar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KLR in einem Flugzeughangar

    Hallo Leute,

    ich soll zur Abwechslung mal in einem Flugzeughangar eine Konstantlichtregelung realisieren. Die Halle ist so groß wie ein Fußballfeld samt Aschenbahn herum und hat eine Lichtpunkthöhe von 25m! Es gibt in Summe 70 Lichtpunkte a 4 LED-Strahler. Natürlich mit DALI. 2 Seiten der Halle sind verglast.
    Die Frage ist nun, welche Lichtfühler soll ich nehmen? (Montagehöhe) - und macht das überhaupt Sinn, wenn die einen Jumbo reinschieben reflektiert der so viel Licht dass die KLR alles abdreht?!

    Vielleicht hat ja mal wer eine gute Idee zu dem Thema.

    Liebe Grüße aus Wien
    Michael

    #2
    Hallo Michael,
    Spannende Aufgabe...
    Vielleicht hast du die Möglichkeit, das per Simulation zu berechnen (z.B.mit Dialux). Dann kannst du für verschiedene Stellen errechnen, wie sich das Licht verteilt und die Helligkeit errechnen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Helligkeit an den Seiten weniger stark von der Reflexion beeinflusst wird.

    Außerdem könntest du ein 3-4 Helligkeitssensoren an verschiedenen Stellen anbringen, und nur einmal eine Verlaufsmessung machen, um herauszufinden, wie sich das Licht gegenseitig beeinflusst.

    Ich denke, du wirst in jedem Fall auch die Außenhelligkeit bestimmen müssen, vielleicht kann man daraus auch berechnen, wie hell die Lampen angesteuert werden müssen.

    Ich bin gespannt, wie du es lösen wirst.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Wir machen auch viel mit Konstantlichtregelung (Bürogebäude oder Maschinenhallen), aber DAS ist mal eine andere Nummer. Bitte halte uns hier auf den laufenden. Ist sicher auch für viele andere interessant zu wissen wie du das realisierst. Ich würde hier auf verschiedenen Ebenen (höhen) Helligkeitssensoren anbringen.

      Kommentar


        #4
        Ich könnte mir auch vorstellen, eine Referenzfläche an der Wand zu nehmen, also den Lichtsensor mit etwas Abstand zur Wand einzubauen und zur Wand schauen zu lassen( wie z.B eine Lampe, die ein Reklameschild anleuchtet). Das könnte das reflektierte Licht deines Jumbos sinnvoll auswerten und ausnutzen.

        Gruß
        Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X