Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buderus HS4201

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Buderus HS4201

    Hallo,
    Habe eine Buderus Anlage mit einem G115 und einer HS4201 Steuerung.
    Durch stöbern in den Unterlagen kam ich zum Schaltplan. Dort gibt es einen Steckplatz für eine Kommunikationskarte namens KM 2.0. Die Karte hat eine RS 232 Schnittstelle. Die Karte kostet als Ersatzteil 174€, ist also noch zu haben.

    Jetzt zur Frage: Kann man RS 232--->Moxa IP ---> HS abfrage????
    Temperaturenabfragen, Brennerlaufzeiten, etc.

    Zum Protokoll der Karte
    Bei Buderus kann mir auch keiner Helfen, zum Protokoll.
    Antwort, es gibt doch unsere fernabfrage Software!!!
    Vieleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir helfen.


    Gruß olli

    #2
    Rudi, das hilft Dir nicht, aber ich stehe vor demselben Problem. Denke grad drüber nach, ob die Schnittstelle in dauerhafter Verbindung mit einem HS - was wieder ein weiterer dafür sprechender Grund wäre - die gewünschten Werte liefert.
    Offenbar gibts noch mehr Heizergeschädigte...
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Da die HS4201 nicht über einen ECOCAN Bus Zugang verfügt bin ich mir nicht ganz sicher ob das KM 2.0 das gleiche Protokoll zur Verfügung stellt wie das Easycom bei ECOCAN Regeleinheiten (431x & 421x). Wäre dies jedoch der Fall so könnte man über diese Schnittstelle auch die Daten auslesen und die Anlage sogar beeinflussen soweit es das Gerät zulässt (bei ECOCAN Regeleinheiten sind (fast) alle Werte zugänglich).

      Unabhängig davon ist es aber leider mit dem aktuellen Stand der HS Software nicht möglich dieses Protokoll mit dem HS auszulesen. Allerdings geht die Entwicklung des HS ja auch immer weiter. Ich kann Dir also nur sagen: Mal sehen was die Zukunft bringt...

      Gruss,
      Gaston

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Also jetzt verstehe ich das nicht ganz. Wenn ich an der KM 2.0 eine RS232 habe, die ins Netzwerk integriere, und IP-Telegramme sende und empfange dann Sollte es doch gehen oder.

        http://www.buderus.de/sixcms/media.p...system_web.pdf

        Ab Seite 34 steht, das man direkt einen PC anschließen und Werte mitschreiben kann.


        Gruß olli

        Kommentar


          #5
          Also jetzt verstehe ich das nicht ganz.
          Hmm, Du verstehst deine eigene Frage nicht ?

          Wenn ich an der KM 2.0 eine RS232 habe, die ins Netzwerk integriere, und IP-Telegramme sende und empfange dann Sollte es doch gehen oder.
          Ach ja trivial, kein Problem, muss gehen....sag mir Bescheid wenn Du's am laufen hast Meine Weisheit des Tages: Kleintransporter transportieren auch nicht alles obwohl sie doch Transporter sind

          Deine Frage:

          Jetzt zur Frage: Kann man RS 232--->Moxa IP ---> HS abfrage????
          Meine Antwort: Nein (von PC war keine Rede)

          RS232->Moxia->PC->HS das würde gehen. Ich werde dies aber nicht realisieren da ich eine andere Lösung im Focus habe. Und wie gesagt ich bin mir nicht ganz sicher ob meine Lösung auch mit dem KM 2.0 funktioniert.

          Mir ist auch klar dass sowohl Easycom wie das KM 2.0 mit der Logasoft betrieben werden können, dies ist allerdings kein Beweis dafür dass es das gleiche Protokoll ist.

          Gruss,
          Gaston

          Kommentar


            #6
            Hs4201

            Hallo Gaston


            Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
            Hmm, Du verstehst deine eigene Frage nicht ?



            Meine Antwort: Nein (von PC war keine Rede)

            RS232->Moxia->PC->HS das würde gehen. Ich werde dies aber nicht realisieren da ich eine andere Lösung im Focus habe. Und wie gesagt ich bin mir nicht ganz sicher ob meine Lösung auch mit dem KM 2.0 funktioniert.

            Mir ist auch klar dass sowohl Easycom wie das KM 2.0 mit der Logasoft betrieben werden können, dies ist allerdings kein Beweis dafür dass es das gleiche Protokoll ist.

            Gruss,
            Gaston
            Im anderen EIB-Forum gib es auch noch jemanden mit der HS4201. Auch er sucht nach einer Lösung.
            Wie ist den dein Lösungsansatz ????

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Habe gerade mit einem Herren bei Buderus gesprochen. Er meinte es gäbe wohl einige Leute die mit der Schnittstelle Werte ausgelesen haben.
              Ich werde es mal probieren und mir eine Bestellen

              Gruß olli

              Kommentar


                #8
                Hi Olli,

                wäre nett wenn du uns dann hier auf dem laufenden hälst, habe auch en 4201 nur habe ich mich da noch nicht rangewagt....

                Gruss Mathias

                Kommentar


                  #9
                  Informationen über HS4021

                  Hallo Usermitglieder,


                  auch ich habe eine HS4201. Nun habe ich versucht, über den Link hier, die Information von Buderus herunterzuladen. Leider erhalte ich nur eine leere Datei. Braucht man dafür bestimmte Rechte?
                  Grüße vom Videomax

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X