Hallo liebe Fangemeinde der KNX Technik!
Ich habe angefangen mein Haus mit KNX zu versorgen.
Bei Renovierung des Hauses habe ich die obere Etage mittels
Leitungen versehen.
Letzlich hängen in einem Unterverteiler folgende Geräte:
Schaltaktor 8 fach von ABB
Stromversorgung vom Merten
IP Schnittstelle von Weinzierl
in den Zimmern werden Tastsensoren von Gira eingesetzt.
Programmiert wird mit ETS 3 mittels Samsung Laptop (Netzwerkadapter Marvell Yukon88E80055 PCI-Ethernet und OS Win7.
Mittels Handschalter konnte ich einen Teilerfolg verbuchen - Licht brennt im Schlafzimmer.
Nach vielem Studium mit der Materie und dem verfolgen eines 4 stündigen
Seminars bei Gira wollte ich die kleine Anlage zum Laufen bringen.
Ich komme bis zum Punkte des Programmierens und da fängt es an zu klemmen.
Ich bekomme keine Busverbindung hergestellt. Recherchen im Internet beim Hersteller der IP Schnittstelle und das nochmalige Durcharbeiten des Gira Seminars brachten keine Erfolg.
Theoretisch dachte ich, dass ich über Extras>Option>Kommunikation>Schnittstelle konfigurieren gehen muss.
Bei Leidensgenossen mit USB Verbindung habe ich gelesen, dass man sich nur diese in der Auswahl aussuchen muss und diese sich findet. Egal was ich bei der vom Hersteller vorgegebenen Einstellungen eingetragen habe, es wird keine Verbindung aufgebaut. Ich weiß, dass ich die Schnittstelle zuerst lokal ansprechen müßte, aber irgendwie komm ich gar nicht zu diesem Schritt.
Könnte es mit Einstellungen bei Windows 7 zu tun haben?
Muss in den Einstellungen des Netzwerkadapters auf dem Laptop noch etwas geändert werden?
Wer kann mir helfen? Wer hat eine Idee? Antworten zu Fragen weiterer technischer Details kann ich sicherlich noch liefern.
Vielen Dank erstmal!
PS: Meine Frau erschlägt mich, wenn sie ständig mit nem kleine Schraubenzieher das Licht einschalten muss! :-)
Ich habe angefangen mein Haus mit KNX zu versorgen.
Bei Renovierung des Hauses habe ich die obere Etage mittels
Leitungen versehen.
Letzlich hängen in einem Unterverteiler folgende Geräte:
Schaltaktor 8 fach von ABB
Stromversorgung vom Merten
IP Schnittstelle von Weinzierl
in den Zimmern werden Tastsensoren von Gira eingesetzt.
Programmiert wird mit ETS 3 mittels Samsung Laptop (Netzwerkadapter Marvell Yukon88E80055 PCI-Ethernet und OS Win7.
Mittels Handschalter konnte ich einen Teilerfolg verbuchen - Licht brennt im Schlafzimmer.
Nach vielem Studium mit der Materie und dem verfolgen eines 4 stündigen
Seminars bei Gira wollte ich die kleine Anlage zum Laufen bringen.
Ich komme bis zum Punkte des Programmierens und da fängt es an zu klemmen.
Ich bekomme keine Busverbindung hergestellt. Recherchen im Internet beim Hersteller der IP Schnittstelle und das nochmalige Durcharbeiten des Gira Seminars brachten keine Erfolg.
Theoretisch dachte ich, dass ich über Extras>Option>Kommunikation>Schnittstelle konfigurieren gehen muss.
Bei Leidensgenossen mit USB Verbindung habe ich gelesen, dass man sich nur diese in der Auswahl aussuchen muss und diese sich findet. Egal was ich bei der vom Hersteller vorgegebenen Einstellungen eingetragen habe, es wird keine Verbindung aufgebaut. Ich weiß, dass ich die Schnittstelle zuerst lokal ansprechen müßte, aber irgendwie komm ich gar nicht zu diesem Schritt.
Könnte es mit Einstellungen bei Windows 7 zu tun haben?
Muss in den Einstellungen des Netzwerkadapters auf dem Laptop noch etwas geändert werden?
Wer kann mir helfen? Wer hat eine Idee? Antworten zu Fragen weiterer technischer Details kann ich sicherlich noch liefern.
Vielen Dank erstmal!
PS: Meine Frau erschlägt mich, wenn sie ständig mit nem kleine Schraubenzieher das Licht einschalten muss! :-)
Kommentar