Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ IP Gateway in Türsprechanlage einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ IP Gateway in Türsprechanlage einbinden

    Guten Abend liebe Forum-User,

    Vorab will ich kurz den Aufbau und die Komponenten meiner Anlage auflisten und danach auf mein/e Probleme/Frage eingehen.

    Ich bin zurzeit auf einem Neubau beschäftigt, 2 Stockwerke (mit Keller) der aktuell in der Endinstallation/montage geht.
    Ich habe in diesem Neubau eine Busch-free@home Anlage eingebaut.
    Meine Türsprechanlage besteht aus einer Außenstation (BJ 83121/2-660 Außenstation Video 2fach Edelstahl), zwei Innenstationen (BJ Comfort Panel).
    In der Unterverteilung habe ich verbaut, eine Busch-Welcome Systemzentale und ein BJ IP-Gateway.
    Jetzt zu mein/er Problem/Frage. Zuvor würde ich noch gerne den Aufbau des Hauses erläutern. Ich habe die zwei Innenstationen im EG und OG verbaut (Wohnung) und der Kunde bestizt im Keller des Hauses einen Friseursalon (ohne irgend eine Innenstation).
    Ich habe über das Welcome-Interface die Innen- und Außenstation (oberer Türklingeltaster -Salon- IP1 unterer Türklingeltaster -Wohnung- IP2) programmiert.
    Über das IP-Gateway Interface habe ich jetzt programmiert das wenn -Salon- gedrückt wird, klingelt es auf dem Smartphone des Kundens und er kann darüber mit der Person vor der Tür kommunizieren und die Türe öffnen. Alles schön und gut, nur ist meine Frage jetzt, der Kunde wünscht gerne auch über den zweiten Türklingeltaster -Wohnung- eine Meldung auf seinem Smartphone erhalten, nur klappt das nicht so wie ich das gerne hätte.

    Die Frage ist jetzt konkret ist es möglich im IP-Gateway Interface den zweiten Türklingeltaster -Wohnung- seperat zum -Salon- auf dem Smartphone eine Kommunikation erscheinen zulassen. Und wie ist dies möglich.


    Danke vorab für eure Mühe und Antworten.

    #2
    Moin Moin,

    Deine Idee impliziert dass man mit einem Gateway mehrere verschiedene Rufe an Verschiedene Teilnehmer senden kannst. Ergo, mehrere Wohnungen mit einem Gateway versorgen. Technisch wäre dies kein Problem. Die Tasten werden elektronisch abgefragt, das Gateway könnte verschiedene SIP Nummern anrufen.
    ​​​​​​Aber das will Busch Jäger natürlich nicht und das Gateway ist so geschlossen, das man nichts einstellen kann.

    Lange Rede, du brauchst je Türklingel 1 separates Gateway, da man pro Gateway nur eine Taste zuweisen kann.
    Gruß
    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Vielen dank erstmal für die Antwort

      Ok schade, so ein Gateway ist ja nicht gerade günstig.

      Gibt es echt überhaupt keine andere möglichkeit das so zu realisieren?

      Kommentar


        #4
        Das Gateway ist im Vergleich zu anderen Herstellern sehr günstig sogar! Darum ist die Einschränkung ja (vermutlich) vorhanden. Bei Gira hast du z.b. 5 Lizenzen in der kleinen Version. Zahlst aber 900€ dafür. Da kannst du das ohne Probleme so lösen. Technisch ist es wie gesagt kein Problem, aber Busch-Jäger hält das Gateway komplett geschlossen. Also nein.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Alles klar echt schade, vielen Dank für deine schnellen Antworten

          Kommentar

          Lädt...
          X