Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Login auf Website für HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Login auf Website für HS

    Hallo zusammen
    anstelle des Logins des Homeservers möchte ich ein Login auf meiner Homepage machen. Hier sollte auch ein Benutzer selber sein Passwort ändern können. Dies ist ja beim HS nicht möglich.
    Nach dem Login wird dann der HS direkt aufgerufen, oder auf die entsprechende Site geleitet, auf der ein Button die direkte ausführung des HS angewählt werden kann.
    Der Benutzer im HS würde durch die Anmeldung auf der Homepage automatisch angewählt.

    Eigentlich müsste ich diese Frage eher in einem Forum für Homepages stellen, oder bei PHP Programmierung.

    Aber hier gibt es sicher einen Spezi der das auch schon gemacht hat.

    Mir fehlt als diese ANmeldung auf der Homepage.
    Super währe es auch wenn eine Https Verbindung aufgebaut würde, denn so wäre der Aufrufpfad mit user und Passwort des HS auch gegen aussen "geschützt"


    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    #2
    Zum ersten Teil kann ich dir leider nichts sagen, doch beim zweiten

    Ich habe meine HS/FS per openVPN an meinen Webserver "gehängt". Per spezieller https-URL wird direkt auf die Standard-Loginseite weitergeleitet.
    Der Webserver ist also "nur" Proxy.

    Vorteil: die eigentliche URL mit User + PW ist von aussen nicht sichtbar und auch nicht direkt erreichbar. Und durch https könnte man auch das direkte einloggen auf dem HS realisieren.
    Jeder bekommt dann eben seine eigene URL. Z.B. "chef.aendu007.ch", "chefin.aendu007.ch" usw.

    Die URL dann noch mit .htaccess "sichern" und fertig
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Zitat von Aendu007 Beitrag anzeigen

      Eigentlich müsste ich diese Frage eher in einem Forum für Homepages stellen, oder bei PHP Programmierung.
      Nein, hier gibts auch Leute, die wissen wie das geht...

      Die Lösung hast Du ja schon selber beschrieben.

      Du brauchst ein Login-Script, eine User-Datei enthält neben den Anmeldaten am Server auch die Anmeldedaten des HS sowie die URL.

      Alles was danach folgt, ist einfach ein redirect zum HS mit den Anmeldedaten.


      Der Zugang zum HS ist aber dann immer noch vorhanden. Wer die URL kennt, kann sich den "Umweg" über den Server sparen - er wird halt nur "verschleiert"

      Kommentar


        #4
        Es sei denn, der HS hängt per VPN am Webserver. Dann hat er eine von aussen nicht zugängliche IP
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Zitat von Michel Beitrag anzeigen
          Es sei denn, der HS hängt per VPN am Webserver. Dann hat er eine von aussen nicht zugängliche IP
          Sorry, aber dann hat nur der Webserver zugriff - nicht mehr der Browser/Client. Webserver müsste für den Webbrowser dann "Proxy" spielen...

          Kommentar


            #6
            Webserver müsste für den Webbrowser dann "Proxy" spielen...
            Jupp, sag ich doch

            Die Verbindung läuft dann so:

            Browser <-> https Webserver <-> VPN <-> HS
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Danke für die Antworten.
              Ja , nunwäre es natürlich super wenn jemand so ein script schon geschrieben hätte und dies hier im Forum zur Verfügung stellen würde.
              Oder stelle ich mir das alles viel zu einfach vor?

              Was ich jetzt nach euren Angaben auch noch machen muss, im Wikipeda des mit dem Proxi nachlesen.

              Gruss aendu
              Gruss Aendu
              HS3/HS2/Pronto/.......

              Kommentar


                #8
                schau dir mal das an: faProjects: FA Pass User Management System und andere PHP Scripte
                ist ein loginsystem auf php Basis und relativ einfach anzupassen und zu integrieren. Damit kannst Du deine Logindaten von den User selbst erstellen lassen, verwalten usw.
                Allerdings benötigst Du hierzu ein Datenbank.

                Den weiteren Weg hast Du ja oben schon erläutert bekommen.
                Gruß Christian

                Homeserver 2.2
                Anbindung an Fritzbox 80%
                LinVDR 10% - Reelbox 0%

                Kommentar

                Lädt...
                X