Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beim Newsletter anmelden: Gutschein über 250.- EUR für WireGate "New Gen" zu gewinnen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

    Bedeutet: Wir müssen als Firma erst eine ADV (Auftrag zur Datenverarbeitung) unterschreiben und einsenden, werden umfangreich geprüft und dann erst freigeschaltet.
    Das verstehe ich nicht?
    Ein Newsletter Dienst macht doch Auftragsdatenverarbeitung für euch? Also müssten die doch eine Vereinbarung zur ADV unterschreiben und ihr müsstet die Maßnahmen zum Datenschutz eures Dienstleisters prüfen (was ja indirekt durch den TÜV geschehen wäre).

    ​​​​Wieso macht der Dienstleister es genau anders rum?
    Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

    Kommentar


      #17
      Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
      Also müssten die doch eine Vereinbarung zur ADV unterschreiben
      Ja, ich habe mich vielleicht unklar ausgedrückt. Kunde druckt das zweimal aus und unterschreibt und sendet es hin und bekommt dann ein Exemplar unterschrieben zurück.


      Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigen
      und ihr müsstet die Maßnahmen zum Datenschutz eures Dienstleisters prüfen (was ja indirekt durch den TÜV geschehen wäre).
      Richtig, dazu müsste unser Datenschutzbeauftrager eigentlich einmal im Jahr hinfahren und die TOM vor Ort prüfen. Das nimmt einem die Zertifizierung vom TÜV ab, was praktisch ist. Die TOM haben wir uns aber trotzdem geben lassen.


      Der Tag heute ging leider ohne Freischaltung zu Ende. Man stelle sich vor: Wir haben uns mit einem @elabnet.de account angemeldet und als webseite wiregate.de angegeben. Obwohl sich im Impressum auf wiregate.de alle angegebenen Angaben verifizieren lassen, reicht das nicht, weil es muss die webseite von der Anmeldedomäne angegeben werden. Auf meinen Einwand, warum man bei der Eingabe im Feld nicht drauf hinweist, hieß es, dass es auch Ausnahmen gibt. Aha, aber nicht für uns. Meinen Einwand, warum derjenige, der die händische Prüfung vorgenommen hat, nicht einfach die Anmeldedomain elabnet.de checkt (mit den gleichen Angaben im Impressum) hieß es, das geht nicht, weil ich muss schon die richtige angeben. Die Firma sitzt in Berlin, womöglich hat der Hauptmann von Köpenick abgefärbt...

      Inzwischen heißt es wir sind freigeschaltet, aber es funktioniert nichts.... Ich habe mal den Geschäftsführern geschrieben, mal sehen ob das was hilft. Ich hoffe, wir machen es unseren Kunden nicht so schwer, Kunden zu werden wie dieser Dienst..


      lg

      Stefan
      ​​​​

      Kommentar


        #18
        Ohje, ich drück euch die Daumen.
        Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

        Kommentar


          #19
          nein, das ist bei euch nicht so schwer kunde zu werden - kunde bleiben übrigens auch nicht.... =)

          toi-toi-toi

          Kommentar


            #20
            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

            Inzwischen heißt es wir sind freigeschaltet, aber es funktioniert nichts.... Ich habe mal den Geschäftsführern geschrieben, mal sehen ob das was hilft. Ich hoffe, wir machen es unseren Kunden nicht so schwer, Kunden zu werden wie dieser Dienst..

            lg
            Stefan
            ​​​​
            Scheinbar hilft es nicht wirklich was. Bestimmt Sommerurlaub ?! Bin gespannt wie lange es wohl dauert.

            Ich drück die Daumen.
            Gruß
            Chris

            Kommentar


              #21
              Hallo Chris,

              nun, über die Freischaltung sind wir schon lange raus, das hatte relativ schnell geklappt. Ich wollte dann nur nicht mehr im Detail berichten, weil es nicht zum Forenthema gehört.

              Leider kam es nach der Freischaltung im Rahmen der Tests zu richtigen Problemen, weil dann konnten wir testen und es gab mal Probleme mit Formularen und nun mit diversen Sonderfällen. Da man meine Fehlermeldungen nicht nachstellen konnte, habe ich extra ein Video gedreht um die Fehler vorzuführen, seitdem hab ich nichts mehr gehört...

              Es ist manchmal schwierig Fehler bei Services gefixed zu bekommen, die sich als "erfolgreich" wähnen. Obwohl der Dienst nach eigener Bekundung 45.000 Kunden hat, scheine ich der erste zu sein, der noch Ungereimtheiten findet (oder der letzte der es noch nicht kapiert hat, dass dies keine Ungereimtheiten sondern Features sind). Dementsprechend trifft man auf Unglauben bzw. wird als "schwieriger Kunde" irgendwie aussortiert. Leider begreift nicht jeder, dass gerade die "schwierigen" Kunden einen durchaus weiterbringen und man nebenbei eine kostenlose Unternehmensberatung erhält.

              Vermutlich werden wir mit diesen Ungereimtheiten irgendwie leben müssen, weil es wird nun Zeit für die ersten Newsletter.

              ==> Ich melde mich hierzu bald wieder.


              lg

              Stefan

              Kommentar


                #22
                Der Shop kann keine newTLD ?
                Die .wien anscheinend nicht ...
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Dariusz,

                  wie wir inzwischen geklärt haben, geht es um TLDs für eMail Empfänger beim Abonnieren des Newsletter. Einschränkungen sind mir nicht bekannt, aber auch nicht unmöglich. Wir testen das am Besten nochmal, wenn wir den Umzug auf den neuen Service-Betreiber abgeschlossen haben - wer immer das auch sein wird.

                  lg

                  Stefan


                  Hinweis für schnelle Mitleser: Wegen eines Missverständnisses meinerseits kam es zu einem kurzen Disput, denn wir einvernehmlich gelöscht haben. Der Fehler lag auf meiner Seite und ich habe mich bei Dariusz entschuldigt.
                  Zuletzt geändert von StefanW; 09.08.2016, 15:21. Grund: Grund: Nach Klärung des Sachverhaltes überarbeitet

                  Kommentar


                    #24
                    Ohne die technischen Details im diesem Fall im konkreten Detail zu kennen, kann ich auf jeden Fall sagen, dass die Validierung einer E-Mail-Adresse gar nicht so trivial ist, wie man es sich vllt. vorstellt. Meist werden reguläre Ausdrücke verwendet, wobei ich noch keinen Ausdruck gesehen habe, der alle in RFC 2822 definierten Möglichkeiten als valide erkennt und die nicht erlaubten Möglichkeiten filtert. Es gab immer false-negatives oder auch false-positives. Die einfachste Hürde für newTLD könnte sein: "Nach dem letzten Punkt kommen 2 oder 3 Buchstaben." und schon fliegen .wien, .berlin & co raus.

                    Ob das aber hier so zutrifft, kann ich wie gesagt nicht beurteilen.
                    Gruß
                    Thorsten

                    Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                    Kommentar


                      #25
                      Heureka, es ist geschafft!

                      Der Umzug zum neuen Newsletter-Service ist geschafft.

                      Das bedeutet:
                      • Neue Anmeldungen laufen bereits darüber
                      • Wer sich bisher erfolgreich angemeldet hat, dessen Daten wurden nun übertragen

                      Damit wir das auch gleich mal richtig testen, habe ich einen Test-Newsletter an ALLE erfolgreich registrierten gesandt. Jedoch waren 50 Empfänger in unser alten Datenbank auf dem Shop-Server als "nicht erfolgreich registriert" oder sogar "abgemeldet" angegeben. Diese haben wir nicht umgezogen. Aus Rückfragen weiß ich jedoch, dass einzelne sich nie abmelden wollten und trotzdem so geführt werden.

                      Daher

                      ==> Alle diejenigen, die in dieser Stunde KEINEN Willkommens-Newsletter erhalten haben, sollten entweder den Spam-Ordner prüfen oder sich einfach erneut bei uns anmelden unter: Anmeldung für den WireGate Newsletter

                      Dort wird auch angezeigt, ob man schon erfolgreich angemeldet ist (dann im Spam suchen oder wenigstens bis morgen warten) oder ob man angemeldet wird und einen Opt-In-Letter zur Bestätigung erhält.


                      Ich entschuldige mich nochmals für das Chaos, dass durch den Versuch mit dem Newslettermodul in unserem Shop verursacht wurde. Ich hoffe, dass es mit dem professionellen Dienstleister besser klappt. Danke auch an Eure Geduld.

                      Jetzt können wir loslegen. Jetzt wird Alles anders.


                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #26
                        Yup, jetzt klappt's!

                        Kommentar


                          #27
                          So. Meinen erstwn Newsletter habe ich nun auch von euch erhalten, Stefan.

                          Kommentar


                            #28
                            funzt,
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29

                              Kommentar


                                #30
                                Nachdem die vorherigen Anmeldungen nicht funktioniert hatten, diesmal kam prompt die Bestätigungsmail.
                                Super.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X