Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKS 0816.01 Selbstzerstörung ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja habe das Teilchen noch gefunden ist ein LNK 306 GN lagst also nur ganz knapp daneben

    Habe jetzt erstmal nur den Elektrokäfer bestellt die Elkos haben sich leicht gebläht bzw hauptsächlich der kleine. Sieht auf dem Bild aber schlimmer aus als es ist. Weitere Defekte Bauteile konnte ich nach gründlicher Optischer Sichtung nicht finden, darum belasse ich es erstmal bei dem LNK 306 GN und hoffe mal aufs beste

    Kommentar


      #17
      Na sehr schön, soweit sehr gut. Wenn der Kondensator schon etwas rund geworden ist hat er schon 'gegast', somit verrichtet er wahrscheinlich
      auch keine saubere Spannungsstabilisation mehr. Wirklich einfach mal mit tauschen. Sind ja auch nicht so sehr teuer.

      Kommentar


        #18
        Den netzseitigen Gleichrichter sollte man bei so einem Schaden aber in jedem Fall auch austauschen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
          Den netzseitigen Gleichrichter sollte man bei so einem Schaden aber in jedem Fall auch austauschen.
          Wenn man weiss was man tut könnte man auch mit einem Messgerät rausfinden ob der noch tut.....

          Kommentar


            #20
            In jedem Fall mit dem Elko tauschen! Und die Sicherung natürlich überprüfen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
              Wenn man weiss was man tut könnte man auch mit einem Messgerät rausfinden ob der noch tut.....
              Wenn das eine netzseitige Überspannung war, sind die Dioden in jedem Fall geschädigt, auch wenn sie vielleicht beim Messen mit einem Multimeter noch "tun". Du wirst mit Hausmitteln niemals herausfinden, ob sie noch innerhalb ihrer Spezifikationen arbeiten, oder kannst Du beispielsweise die Durchbruchspannung messen? Bei einem Centartikel, der dazu noch direkt am Netz hängt, lohnt sich kein Risiko.

              Überhaupt sind diese Netzteile ohne galvanische Trennung mit Vorsicht zu genießen. Nach einer Überspannung würde ich alle Komponenten überprüfen. Nicht nur Halbleiter, auch Widerstände haben eine eingeschränkte Spannungsfestigkeit und können nach einer Überlastung andere Werte haben, auch wenn sie äußerlich unbeschädigt erscheinen.

              Kommentar

              Lädt...
              X