Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bug bei Automatikposition MDT Jalousieaktor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bug bei Automatikposition MDT Jalousieaktor?

    Hallo.

    Ich habe grade anhand der MDT-Anleitung zur automatischen Verschattung meine Aktoren parametriert und mich dabei auf die Erweiterung 2 mit den Automatikpositionen gestürzt.
    Meine Aktoren sind die .01 (letztes Jahr gekauft) und die Produktdatenbank in meiner ETS4 ist die neueste momentan herunterladbare 2.8.

    Beim Parametrieren habe ich bemerkt, dass bei den Einstellungen zu Kanal B eine Option fehlt.

    Hier mal zwei Screenshots:
    kanalb.png
    kanalc.png


    Bei Kanal B kann ich nicht einstellen, auf welche Automatikposition der Kanal reagiert.

    Ich hab jetzt schon ein paar mal die anderen Einstellungen verglichen und nichts gefunden was diesen Unterschied auslösen könnte.

    In meinen konkreten Fall wollte ich die Positionen 1-3 für die drei Fassaden verwenden. Nur wenn jetzt die Südfassade verschattet wird (Automatikposition 2), fährt umgehend mein Rollo auf Kanal B hoch (Ostfassade, soll auf Automatikposition 1 reagieren) weil dessen Automatikposition 2 eben unkonfiguriert auf 0% steht.

    Kann mal jemand in seinem MDT-Jalousieaktor schauen ob diese Option dort auch fehlt?

    hjk : Das sieht sehr nach einem Bug aus, der mit einem Update der Projektdatei behoben werden kann. Wär natürlich klasse, wenn es ein solches Update gäbe.

    Gruß,
    Bernd
    Zuletzt geändert von bwurst; 23.07.2016, 05:51.

    #2
    Ich habs bei mir vor ein paar Wochen auch so eingerichtet, mir wäre jetzt nichts aufgefallen das da was fehlt. Sitze aber grad nicht vor der ETS


    Wobei....Moment mal..... Kanal B ist sicher bei einem Aktor auf der Nordseite, da habe ich keine aut. Beschattung. Ich kann am Abend nachsehen

    Kommentar


      #3
      Der Fehler in der Datenbank beim JAL-0810.01 ist bekannt und behoben. Ein korrigiertes Projektfile liegt beim Support bereit (kurze Email an support(at)mdt.de).
      Bisher hatten wir zwei Kunden, die genau diese Einstellung brauchten.

      Gruß
      hjk

      Kommentar


        #4
        Okay, danke für die Info, dann melde ich mich dort.

        Was spricht dagegen, die korrigierte Version einfach in den Download-Bereich zu setzen? Schließlich sind die "zwei Kunden" ja nur die, die sich gemeldet hatten. Andere ärgern sich vielleicht heimlich über die fehlende Funktion.

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Hab das gleiche Problem.
          Hat der Bugfix geholfen?

          lg,
          Martin

          Kommentar


            #6
            Es gibt dann die Option, die es vorher nicht gab.
            Allerdings ist es eine Heidenarbeit, die kompletten Einstellungen auf das neue Gerät zu übertragen, da bin ich bisher noch nicht dazu gekommen.

            Kommentar


              #7
              So, habe einen Aktor neu parametriert mit dem geänderten Applikationsprogramm. Ich halte mich dabei an die "Lösung 2" aus dem MDT-Papier zur Automatischen Verschattung.

              Allerdings reagiert mein Aktor überhaupt nicht auf die Rücknahme der Verschattung

              Folgendes mache ich:
              1. Alle Jalousien manuell hoch und warten bis die oben sind.
              2. Sende "an" auf "Automatikposition 1"
              3. Die Jalousien an der Ostseite fahren auf Position
              4. Sende "an" auf "Automatikposition 2"
              5. Die Jalousien an der Südseite fahren herunter
              6. Sende "aus" auf "Automatikposition 1"
              --> nichts passiert

              Die Automatikposition 1 soll sein 100% Behang und 70% Lamellen. Nach dem Anfahren steht im Status-Objekt "98,8%" und bei den Lamellen "69,4%", also innerhalb der 3% Toleranz, die hjk in einem anderen Thread genannt hat.

              Die Parameter bin ich jetzt dreimal durch gegangen, ich denke nicht dass da was falsch ist. Das Verhalten ist auch gleich bei allen Kanälen und allen Automatikpositionen.

              Leider schweigt sich die Anleitung dazu aus, ob oder wie verschiedene Automatikpositionen miteinander interagieren. Momentan ist aber jeder Kanal fest auf eine Automatikposition eingestellt ("Reagiert auf"), daher dachte ich die drei Fassaden kann ich auf diese Weise komplett unabhängig von einander steuern.

              Ich bin mir fast sicher, dass die Rücknahme der Automatikposition mit der nicht-korrigierten Fassung des Applikationsprogramms noch funktioniet hat, will jetzt aber nicht alles wieder rückwärts umparametrieren.

              Jemand ne Idee?

              Kommentar


                #8
                Welche Rev hast du?
                Poste mal deine Parameter.
                Wenn nur Automatik1 Wert1 und nach der Fahrt Automatik1 Wert 0 gesendet wird, fährt er auch nicht?
                Was passiert, wenn du bei Automatik 70% Höhe und 100% Lamelle einstellst?

                Gruß
                hjk

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Bernd

                  Hast du eingestellt was bei Rücknahme passieren soll?

                  jalu.JPG

                  hjk Wie gross ist eigentlich die toleranz dass der Aktor meint er sei noch in der Automatikposition?

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, die Parameter bin ich mehrmals durchgegangen, Rücknahme-Aktion ist korrekt eingestellt.

                    hjk Danke für die Idee mit den anderen Parametern. Damit habe ich herausgefunden, das es wirklich an den 100% Behang liegt. Sobald ich schon auf 99% gehe klappt die Rücknahme bei den meisten Jalousien. Die kürzeren brauchen etwas mehr Toleranz und muss ich auf 98% stellen.

                    Meine Parameter für die Jalousie sind wie folgt:
                    jal-1.png

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X