Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

callidomus.core update rückgängig machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] callidomus.core update rückgängig machen?

    Hi Marcus,

    ich bin derzeit am evaluieren von callidomus und überlege immer wider mal Szenarien, die im Produktivbetrieb passieren können. Und da ich in letzter Zeit immer wider mal callidomus.core update gemacht habe, wollte ich wissen, ob ich so was auch rückgängig machen kann.

    Was meine ich genau?
    Du bringst eine Korrektur raus (was ich sehr begrüße) und ich spiele sie ein. Ich stelle fest, dass irgendwas, was ich produktiv in meinem Haus notwendigerweise brauche (oder zumindest nicht missen möchte) nicht mehr geht. Ist bisher nicht passiert, könnte aber.
    Ich möchte jetzt - idealerweise so schnell wie das update ging - quasi ein revert machen! Allerdings nicht auf die davorliegende Version, die Du released hast, sondern auf die Version, die ich vorher hatte - nur dann kann ich sicher sein, dass es wieder läuft. Kann ja sein, dass ich einige Updates nicht mitgemacht hatte.

    Ist hypothetisch, ich weiß, ich wollte nur wissen, ob Du an so was gedacht hast.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    #2
    Callidomus in einer VM betreiben und einfach vorher einen Snapshot machen. Bei Problemen dann einfach reverten. Dabei aber immer im Hinterkopf behalten, dass ein Snapshot *kein* Backup ist!

    Kommentar


      #3
      Hallo Waldemar,

      ist kein großes Ding und lässt sich relativ einfach realisieren. Die einzelnen core-Dateien liegen auf der Platte.

      Ich schreibe es auf die Todo-Liste.

      Bis bald

      Marcus

      Kommentar


        #4
        Naja. Bei einem Image-Update steht man doch vor dem selben Problem...

        Kommentar


          #5
          Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
          Callidomus in einer VM betreiben
          Ist auch eine Idee, aber ich betreibe callidomus auf einer dezidierten Hardware und wollte die durch eine VM nicht "ausbremsen".

          callidomus: Find ich gut und befreit Dich auch vom Support-Stress, wenn Du sagen kannst: Bis das gefixt ist, gehe bitte auf Deinen vorherigen Stand.

          Wenn das nur die Sachen unter /mfs/core sind, dann würde es vielleicht besser sein, wenn man dezidiert Stände sichern könnte, so was wie ein callidomus.core backup. Ist aber nur "laut gedacht", Du wirst schon eine passende Lösung finden.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
            Naja. Bei einem Image-Update steht man doch vor dem selben Problem...
            Da hast Du recht, aber so wie ich Marcus verstanden habe, hat er noch das "alte" Image auf einer anderen Bootpartition. Da müsste man nur einen Weg schaffen, wieder auf die zu kommen.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Stimmt, guter Punkt! Das erlaubt immerhin zum letzten Stand zurückzukehren, aber nicht auf einen beliebigen. Das ist aber schon mal sehr gut und deckt wohl die meisten Problemfälle ab.

              Kommentar

              Lädt...
              X