Ich hab den Azimuth, der ist ja übers Jahr gleich (Zeitumstellung halt beachten) und die Elevation müsste man halt dann austesten, ab welchem Winkel beschattet werden soll und ab wann nicht. Da gibts dann eben eine oder mehrere Grenzwerte, sollte auch machbar sein.
Der westliche Nachbar-Baum macht zum Beispiel im Hochsommer keinen Schatten auf die wichtigen Fenster bei uns, ab Herbst ist die Sonne aber dann so tief, da müsste ich die Rollos nicht mehr herunterlassen, weil alles komplett abgedeckt wird. Im Winter kommt die Sonne garnicht erstso weit, weil sie vorher schon untergeht.
Für die Winkel usw - das bekomme ich durch Beobachtung schon einigermaßen hin.
Aber die Bedingungen, wann überhaupt verschattet werden soll, macht mir derzeit ohne Wetterstation noch Sorgen. Ich kann mir keine Vernünftige Regel ausdenken, bei der ich einzig mit Innen- und Aussentemperatur befriedigende Ergebnisse bekomme.
Der westliche Nachbar-Baum macht zum Beispiel im Hochsommer keinen Schatten auf die wichtigen Fenster bei uns, ab Herbst ist die Sonne aber dann so tief, da müsste ich die Rollos nicht mehr herunterlassen, weil alles komplett abgedeckt wird. Im Winter kommt die Sonne garnicht erstso weit, weil sie vorher schon untergeht.
Für die Winkel usw - das bekomme ich durch Beobachtung schon einigermaßen hin.
Aber die Bedingungen, wann überhaupt verschattet werden soll, macht mir derzeit ohne Wetterstation noch Sorgen. Ich kann mir keine Vernünftige Regel ausdenken, bei der ich einzig mit Innen- und Aussentemperatur befriedigende Ergebnisse bekomme.
Kommentar