Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tunnel über IP Schnittstelle Siemens 148 (5WG1 148-1AB22)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tunnel über IP Schnittstelle Siemens 148 (5WG1 148-1AB22)

    Hallo

    Ich möchte über die Siemens Schnittstelle mehrere Verbindungen zum KNX aufbauen.
    Mittlerweile habe ich es auch mehr oder weniger geschafft ....

    Da einzige Problem ist das der Busmonitor in der ETS 5 nicht funktioniert Fehlermeldung "max. Anzahl Verbindungen ist erreicht"
    Sobald ich den eibd (smartvisu) beendet funktioniert der Busmonitor. (Programmierung aus der ets5 und der Busmonitor geht auch)

    Der Gruppenmonitor hat dieses Problem nicht. Da kann der eibd smartvisu), die Programmierung und der Gruppenmonitor laufen. Keine Fehlermeldung und alles funktioniert.

    Welches Problem hat der Busmonitor ?

    cu HU




    #2
    Der Busmonitor verlangt Exklusivrechte. Schließe die Verbindung der ETS, dann sollte es gehen. Imho gehen ETS Programmierung und Busmonitor nicht gleichzeitig. Ob man einen zweiten Kanal gleichzeitig öffnen kann, weiß ich nicht.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Wie gesagt ETS und Busmonitor gehen gleichzeitigt. Während der Busmonitor läuft kann ich Änderungen auf den Bus einspielen (ETS5) und sehe die Buszugriffe.

      Jedoch sobald noch eine Visu über einen Tunnel auf die Schnittstelle zugreift spinnt der Busmonitor. Der sollte doch die Adresse der in der ETS programmierten Schnittstelle nutzen ???
      Exclusivrechte heist doch nicht die fünf Tunnel der Schnittstelle einfordern.

      PS: Wenn ich die Visuschnittstelle schließe, danach den Busmonitor starte ....gehts. Dann die Visu starten und zugriffe auf den Bus sind nicht möglich. Der Busmonitor blockiert die Schnittstelle. Alle fünf Tunnel ?

      cu HU
      Zuletzt geändert von Huflatisch; 24.07.2016, 18:36.

      Kommentar


        #4
        Hast du auch allen 5 Tunneln eine eindeutige phys. Adresse gegeben? Tunnel ohne eindeutige PA sind nicht nutzbar.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Ja, automatisch konfiguriert und die Adressen im Busmonitor mitgelesen. (über eine andere Schnittstelle)

          cu HU

          PS: Man sieht ja auch im Gruppenmonitor (der geht ja) das der eibd und die ETS über verschiedene adressen zugreifen
          Zuletzt geändert von Huflatisch; 29.07.2016, 21:35.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            also ich war/bin am We auch an der Schnittstelle, habe allerdings noch die ETS 4.

            Hast du die neue Firmware/Applikation?

            Im ersten Bild sieht man was für eine Applikation Version 720002 es ist und soweit ich gelesen haben müssen auch alle Haken drin sein, dann ist alles ok

            Werden bei dir die Tunnels in den Physikalischen Adressen aufgeführt? Bei mir 1.1.191 (lokal) die wird aktuell die ETS haben und dann gibt es noch die 1.1.192 193 194 195
            Ip-App720002.jpg
            Ip-Tunnel.jpg
            Ip-Kommunikation.jpg

            Kommentar


              #7
              Hallo

              Ich habe mir die Schnittstelle nicht ins Projekt geholt. Die lies sich nicht Programmieren.
              Es gab immer einen Abruch beim neustart.

              In der ETS 5 sieht das auch etwas anders aus. Mit die 4 habe ich nie gearbeitet ... habe ich übersprungen

              cu HU

              PS:
              Habe ein neue Projekt. Eine neuus Schnittstelle 148. Resetet und versucht zu Programmieren.
              Kommt immer eine Fehlermeldung "Gerät antwortet nicht"

              Hinzugefügt, automatisch 15.15.254
              1.png

              geändert auf 1.1.200 (selbe Linie)
              2.png

              Programmierknopf nimmer er noch ... dann ist Fehler
              3.png
              Zuletzt geändert von Huflatisch; 25.07.2016, 16:56.

              Kommentar

              Lädt...
              X