Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bus fährt nicht hoch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Bus fährt nicht hoch

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass mein Bus nach Herstellung der Spannungsversorgung nicht hochfährt. Ich muss immer erst ein oder zwei Aktoren vom Bus trennen, dann fahren die anderen Geräte hoch. Ein paar Sekunden später kann ich die abgetrennten Geräte wieder anschließen und alles läuft stabil - bis zum nächsten Stromausfall.

    Ich habe in der ETS bei den Aktoren soweit möglich die "Inaktive Wartezeit nach Buswiederkehr" konfiguriert, damit nicht gleichzeitig alle Geräte in den Bus hineinbrüllen.

    Das Projekt hat 47 Geräte. Die Spannungsversorgung ist die "EIB KNX Spannungsversorgung 29,5 V mit 1 Drossel 640mA (SV-2/DR1)" von eibmarkt.

    Hat jemand eine Idee, was es da haben könnte bzw. was ich unternehmen sollte?

    Gruß,
    Markus

    #2
    Geht die Spannungsversorgung auf Überlast in diesem Moment? Bzw. hast Du mal die Last gemessen (Ampermeter) oder berechnet?

    Es gibt Bauteile die haben einen großen Anzugsstrom.

    Kommentar


      #3
      Bei einer SpV mit 640mA kann es sein dass die Spannung nicht ausreicht bei 47 Teilnehmern, wenn einige Teilnehmer zu viel Strom benötigen (Farbige LED's, neue BCU braucht auch mehr Strom, Displays etc.) Hast Du einen Zentral Ein-Befehlr mit Heizung ein und Aktorik ein?

      Kommentar


        #4
        Ja, die LED blinkt rot, d.h. die KNX-Linie ist überlastet, etwas womit ich bei 47 Geräten und den oft angegebenen 10mA/Gerät nicht gerechnet habe.

        Den Strom habe ich direkt nicht gemessen, da ich nicht damit rechnen würde, dass er ausreichend konstant wäre. Könnte ich aber natürlich versuchen, falls es hilft.

        Wie könnte ich am einfachsten Abhilfe schaffen? Gibt es stärkere Drosseln?

        Oder müsste ich den Bus in zwei Linien auftrennen? Das wäre vermutlich mit viel Arbeit verbunden, oder?

        Kommentar


          #5
          Ja, MDT(andere wahrscheinlich auch) bietet Netzteile mit 960 mA und 1280 mA an.
          Bei einer zweiten Linie brauchst du auch ein weiteres Netzteil, einen Linienkoppler und natürlich auch ein weiteres KNX Kabel. Aber ich denke, dass deine Anlage mehr als nur ein Kabel in der Verteilung hat

          Gruß
          Florian
          Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 27.07.2016, 10:21.

          Kommentar


            #6
            Ich würde erstmal schauen, ob es wirklich an Überlast liegt.
            Ziehe mal nach und nach die größten KNX Verbraucher ab (Heizungsstellmotore, Taster mit Display...)

            Wenn es tatsächlich daran liegen sollte gibt es entweder SV's mit 960mA/1280mA, oder du machst 2 Linien. (Ich würde die Variante mit dem größeren Netzteil nehmen)

            Kommentar


              #7
              Wenn 47 Geräte eine 640 mA-SV überlasten, liegt definitiv ein Fehler (an einem Gerät oder der Verdrahtung) vor. Bei mir ziehen über 90 Geräte gerade mal 640 mA.

              Das Problem einfach mit einem großen Netzteil zu erschlagen wäre mir zu heiß.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Würde ich auch sagen - immerhin sind's ca. 20 Watt, die das Netzteil liefert.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Hast du den ungedrosselten Ausgang eventuell für die Wetterstation oder sonstige Hilfsspannung verwendet ?

                  dieser gehört nämlich auch zu den 640mA

                  Gruß
                  Viele Grüße

                  Henning

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Henk Beitrag anzeigen
                    Hast du den ungedrosselten Ausgang eventuell für die Wetterstation oder sonstige Hilfsspannung verwendet ?

                    dieser gehört nämlich auch zu den 640mA

                    Gruß
                    Ich habe immer gedacht das genau das nicht der Fall ist. Das man da nochmal eine Linie mit 640mA dranhängen kann.

                    Kommentar


                      #11
                      Falsch gedacht
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Also doch stärkeres Netzteil
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Also doch stärkeres Netzteil
                          Das kann man bisher noch nicht sagen...
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Bisher wissen wir ja noch nicht, ob er die unverdrosselte Spannung nutzt. Wenn ja, dann vielleicht. Wenn nein, dann hat er einen Fehler im System.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Falsch gedacht
                              und warum darf man da laut Anleitung 2 drosseln mit 640mA anschliesen? Das Liefert doch immerhin 2500mA maximal

                              http://www.eibmarkt.com/isroot/eibma.../SV2_DR1-4.pdf

                              Zuletzt geändert von heckmannju; 27.07.2016, 16:59.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X