Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mdt JAL 1 bit Position anfahren mit 1-Taster Jalousiesteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mdt JAL 1 bit Position anfahren mit 1-Taster Jalousiesteuerung

    Hallo,

    aktuell nutze ich für die meisten Rolladen die Funktion "1-Taster Jalousie" der mdt Glastaster in Verbindung mit den mdt Jalousiaktoren.
    Meine Konfiguration ist: kurz=Fahren / lang=Stopp.

    Jetzt würde ich gerne mit dem langen Tastendruck nicht Stoppen, sondern mittels der Funktion "Position anfahren über 1 bit" den Rolladen in Lüftungsposition bringen.

    Die Funktion der Glastaster "Lamellen/Stop" ist ja schnell mit dem passenden Objekt der JAL verknüpft.
    Leider funktioniert das dann nur wenn der Rolladen oben oder in Aufwärtsfahrt ist.

    Die JAL Aktoren sind noch alte Serie.

    Ist das Verhalten meiner Komponenten iO? Wie kann ich trotzdem meine gewünschte Funktion realisieren - also egal was der Rolladen gerade macht mit einem langen Tastendruck in Lüftungsposition fahren?


    Danke und Grüsse
    Jens


    #2
    Lüfterfunktion? Dann gehe ich davon aus, dass Du das Fenster zum Lüften öffnen magst und den Rolladen auf eine bestimmte Position fahren willst. Solltest Du Fensterkontakte eingebaut haben, geht das möglicher Weise eleganter. Dann könntest Du die Position festlegen, in welche der Rolladen fahren soll, wenn Du das Fenster öffnest. Evtl. brauchst Du dann nur noch eine kleine Logik, damit der Rolladen nur dann fährt, wenn dieser nicht ganz geöffnet ist.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Hallo Frank,

      direkt mit Lüften hat mein Funktionswunsch nichts zu tun. Es geht tatsächlich nur darum, eine 1-bit Position mit dem langen Tastendruck anzufahren.

      lg, Jens

      Kommentar


        #4
        Ist nicht ganz so einfach. Hier mal ein Ansatz:
        Die lange Taste sendet eine 0 oder eine 1 je nach Fahrtrichtung. Jetzt brauchst du eine Logik, welche bei Wechsel von 0 auf 1 oder von 1 auf 0 und "Status Rollade fährt nicht" also Wert 0 eine 1 auf "Position anfahren" sendet.

        Kommentar


          #5
          Dann gibt es meines Erachtens 2 Lösungsmöglichkeiten.
          Entweder kurzen Tastendruck = fahren und den langen Tastendruck für Position anfahren.
          Meine präferierte Variante wäre die Tasten nicht als "gruppiert" sondern als "einzeln" auszuwählen. Dann die 2 Tasten jeweils mit der Funktion kurz/lang zu belegen. Den kurzen Tastendrücken kannst du jeweils das Objekt "Rolladen fahren" zuordnen und die eine mit "ein" und die andere mit "aus" belegen. Nun hast Du mit den langen Tastendrücken alle Freiheiten. Entweder Du definierst eine als "ein oder "um" und legst dort das "Position anfahren" drauf oder Du legst auf einen langen Tastendruck das "ein" für die "Position anfahren" und das "aus" für "Rolladen fahren" etc..
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Hallo hjk,

            sowas hatte ich schon befürchtet :| Eine externe Logik will ich für so eine Funktion eigentlich nicht einbinden.
            Wenn ich jedoch den kurzen Tastendruck auf "Umschalten" und den langen auf "Ein" parametriere müsste das doch ohne externe Logik funktionieren? Ich probier es mal, aber eventuell hast Du in diese Richtung noch einen Tip

            lg, Jens


            Edit: Mit dieser Konfiguration scheint es perfekt zu funktionieren. *Freu*

            @evolution: Bei drei Rolläden habe ich die "entgruppierten" Tasten analog Deinem Ansatz erfolgreich im Einsatz. Aber meistens habe ich keine zwei Tasten für einen Rolladen zur Verfügung. Aber Danke, dass Du Dich meinem Problem angenommen hast
            Zuletzt geändert von JensMe; 26.07.2016, 21:04.

            Kommentar


              #7
              So geht es auch, allerdings ohne Stoptaste. Du kannst mal versuchen, den langen Tastendruck mit Stop zu verbinden. Die Stopfunktion geht dann in jedem Fall. Dem Aktor ist es egal, ob er eine 0 oder 1 zum Stoppen bekommt. Es könnte sein, dass die Position anfahren Funktion dann nicht geht, da sie gestoppt wird. Oder es geht, da Stop zuerst bearbeitet wird und dann die Position. Du Kannst nur testen, ob das geht oder nicht. Mit Stop währe es jedenfalls komfortabler.

              Kommentar


                #8
                Ich verzichte bei den Tasten bewusst auf die Stop Funktion. Beliebige Rolladen-Positionen und auch Stop kann ich über die Visu (ProServ) einstellen.
                Einbussen beim Bedienkomfort habe ich subjektiv nicht. Oder meinst Du etwas anderes?

                lg, Jens

                Kommentar

                Lädt...
                X