Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position Präsensmelder für Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Meine Frage geht in eine gänzlich andere Richtung. machen PM im Privatbereich einen Sinn? Meine Gesprächspartner setzen hier eher auf andere Lösungen wie z.B. BWM. Würde hier mal generell die Meinung einholen.
    Ich hatte ja das Glück, das Haus schon eine Zeit lang zu bewohnen bevor wir mit dem Umbau angefangen habe, da konnte ich unsere Gewohnheiten gut beobachten.

    Ich hab bei den PM auch so meine Zweifel, da trotz Anwesenheit an der gleichen Stelle etwas ganz unterschiedliches vorhaben kann und daher auch unterschiedliche Szenen notwendig sind. Sicherlich sind sie zur Unterstützung von Automatisierungsaufgaben nützlich, aber alleine darauf verlassen wollte ich mich nicht. Zunmal bei mir der WAF ganz schnell in den Keller geht wenn das Haus entscheidet, was jetzt richtig ist und damit falsch liegt. Dafür sind unsere Gewohnheiten zu wenig einheitlich.

    Bei der Planung würde ich aber zuumindest den Bus an alle relevanten Stellen legen, weglassen kann man später immer noch. Taster würde ich dabei ganz sicher nicht aussparen.

    Kommentar


      #17
      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
      machen PM im Privatbereich einen Sinn?
      200% ja, PM sind ein ganz, ganz wesentlicher Baustein im Smarthome! Selbst wenn man nicht oder nur manchmal das Licht damit schaltet..
      Gute Erfahrung: Merten. 4 Zonen, Empfindlichkeit&Reichweite natürlich einstellbar, aber damit lässt sich auch nicht alles "reparieren"
      Andere: k.A., auf das EIBmarkt-Teil warte ich selbst seit Wochen vergeblich..

      Position ist IMHO wirklich wichtig darauf zu achten, das er nicht durch Türen in Nachbarräume/Flur schauen kann.

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        hi Makki,

        das hört sich gut an mit der Reichweiteneinstellung, so müsste das raumübergreifende Problem bei mir dann eigentlich leicht zu lösen sein!

        Wer nett wenn du dir auch kurz Zeit nehmen könntest und meine PMs, unter bedacht meiner Meter Angaben, optimal in den Räumen verteilst (siehe Anhang)!

        Auch ein paar Ideen noch wie ihr zB. Szenen usw. automatisieren würdet mit hilfe der PMs wären sehr interessant. Der große Automatisierungsbrocken mit der Heizung fällt bei mir weg, denn ich bekomme ein Niedrigstenergie Haus mit FBH.

        Danke Gerry
        lg Gerry
        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

        Kommentar


          #19
          HI Gerald!

          Versuch mal so was :
          TV an (Erkennung über Strom am Aktor), oder wenn HS und TV mit Netzwerkkopplung vorhanden über IP Telegramm, und Präsenzmelder meldet Person auf dem Sofa dann Szene TV an.

          Kommentar


            #20
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            HI Gerald!

            Versuch mal so was :
            TV an (Erkennung über Strom am Aktor), oder wenn HS und TV mit Netzwerkkopplung vorhanden über IP Telegramm, und Präsenzmelder meldet Person auf dem Sofa dann Szene TV an.
            Hey geile Idee, find ich wirklich spannend dieses Thema, denn in den pms liegt doch eine menge Potential die nur durch die eigene Kreativität begrenzt wird. Anhand eurer Vorschläge werde ich meine PMs, unter Berücksichtigung der 4 Zonen, ausrichten. Bitte nicht müde werden für weitere Ideen
            Mfg Gerry
            lg Gerry
            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

            Kommentar


              #21
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Andere: k.A., auf das EIBmarkt-Teil warte ich selbst seit Wochen vergeblich..
              Ich hatte dort auch welche zu dem Sonderpreis Mitte April bestellt und eine Woche später waren Sie in der Post.
              Da hatte ich dann wohl Glück, dass sie noch welche auf Lager hatten
              --Marcus

              Kommentar


                #22
                TV an (Erkennung über Strom am Aktor), oder wenn HS und TV mit Netzwerkkopplung vorhanden über IP Telegramm, und Präsenzmelder meldet Person auf dem Sofa dann Szene TV an.
                So einfach finde ich das dann aber doch nicht. TV an und Sofa belegt könnte bei uns mindestens folgende Bedeutungen haben:
                - Wir wollen beide Fernsehen schauen
                - Einer will lesen, der andere schaut Fernsehen
                - Der Fernseher läuft im Hintergrund, beide wollen lesen
                - Der Fernseher läuft im Hintergrund, weil wir z.B. auf eine Sendung warten

                In allen Fällen wäre eine unterscheidliche Beleuchtung sinnvoll. Da frage bich mich schon, ob der WAF bei manueller Szenenwahl (ev. mit Vorauswahl über die aktuell erkannte Situation) am Ende nicht den höheren WAF hat.

                Aber ich gebe Dir natürlich recht, der Präsenzmelder (der auch nicht grade einen hohen WAF hat) kann wertvolle Informationen zur Automatisierung geben.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
                  1. Wir wollen beide Fernsehen schauen
                  2. Einer will lesen, der andere schaut Fernsehen
                  3. Der Fernseher läuft im Hintergrund, beide wollen lesen
                  4. Der Fernseher läuft im Hintergrund, weil wir z.B. auf eine Sendung warten
                  1. Dann passt die Szene
                  2. manuell schalten und das Haus passt die laufende TV-Szene entsprechend an
                  3. dann ist TV bestimmt entsprechend leise (mit dem richtigen TV kann man das doch bestimmt abfragen und was bauen)
                  4. Sendung und TV über Visu auswählen. TV ist bis zur Sendung aus. Das Haus startet zum Sendungsbeginn den TV und schaltet entsprechende Szenen und Meldungen das die Sendung beginnt. evtl. sogar falls innerhalb von 15min nach sendungsbeginn über den PM keine bewegung registriert wird wird der TV wieder abgeschaltet, weil trotz programmierung eh keiner zu sieht.

                  Wenn man in irgend einer art und weise das Lesen noch triggern könnte (Buch aus Bücherregal, lichtschranke vorm BÜcherregal etc.) könnte man die Szenen auch smart schalten. Es steht und fällt halt alles mit den Sensoren.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    200%
                    Andere: k.A., auf das EIBmarkt-Teil warte ich selbst seit Wochen vergeblich..

                    Makki
                    Hab meine Eibmarkt Lieferung (10 Stk.) am Freitag bekommen. Und seit gestern sind die Dinger 40,- Euro teurer. Glück gehabt Ausprobieren dauert aber noch ein wenig, Rohbau ist in der Entstehung.

                    Gruß Nils

                    Kommentar


                      #25
                      Wenn man in irgend einer art und weise das Lesen noch triggern könnte (Buch aus Bücherregal, lichtschranke vorm BÜcherregal etc.) könnte man die Szenen auch smart schalten. Es steht und fällt halt alles mit den Sensoren.
                      Letztlich geht natürlich alles, man könnte z.B. jedes Schriftstück was ins Haus kommt zu erst mit einem RFID Tag versehen und dann versuchen es zu lokalisieren. Nur die Logik dahinter könnte etwas aufwendiger werden.

                      Ich stelle mir dann aber schon die Frage, ob ich das wirklich will. Aus Erfahrung in der SW-Entwicklung von MMI Schnittstellen kann ich sagen, daß es eben doch nicht so einfach ist genau zu ermitteln was der Anwender will und ein Fehler dabei nervt mehr als kein Automatismus.

                      Das Ganze steht und fällt natürlich auch damit, wie homogen die Benutzergruppe ist und wie festgefahren die eigenen Gewohnheiten sind.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X