Hallo zusammen,
habe nun schon einige Stunden die Suchfunktion benutzt und diverse Themen bzgl. Garagentor, dessen Status und aktuelle Lage usw. rein getan. Leider bin ich final noch nicht an der Lösung und platziere hiermit mal meine Frage, da ich mir einer schnellen Antwort sicher bin. Danke wieder einmal im Vorfeld!
Derzeitiges Ziel: Im inneren des Haus soll erkannt werden, ob Garage offen oder zu ist. (Meine Frau vergisst es gerne zu schließen und stapft dann wieder vor die Tür...)
Wenn ich nun sowieso technisch eingreifen muss und es gibt auf dem Weg weitere mögliche Ziele, dann nehme ich diese Ideen gerne auf...
Situation vor Ort: KNX-Installation vorhanden, in der Garage innen ist direkt neben dem Tor ein KNX-Taster für das Licht vorhanden.
Das Garagentor läuft nicht über KNX, separater Taster (auf-stop-zu)
Meine Lösungsidee:
1. Ich platziere einen Reed-Kontakt (z.B. ABB-RTK Rolltor-Magnet-Reedkontakt
https://www.voltus.de/sicherheitstec...archparam=reed)
2. Verkabelung führe ich zum vorhandenen KNX-Taster
3. Dort kommt zusätzlich eine Tasterschnittstelle hin (z.B. MDT BE-02001.01 Tasterinterface, UP 2-fach https://www.voltus.de/?cl=details&an...b-saAhix8P8HAQ)
4. Programmierung...
Fragen:
1. Sehe ich das richtig, dass ich bei der MDT-Schnittstelle keine separate Spannungsversorgung für den Kontakt brauche?
2. Kann ich diese MDT-Schnittstelle hinter den Taster in der gleichen Dose versenken?
3. Brauche ich so einen "mächtigen" Reed-Kontakt oder genügt ein einfacher Fensterkontakt?
4. Gibt es Alternativen?
Danke für euer Feedback!
Viele Grüsse
fRm
habe nun schon einige Stunden die Suchfunktion benutzt und diverse Themen bzgl. Garagentor, dessen Status und aktuelle Lage usw. rein getan. Leider bin ich final noch nicht an der Lösung und platziere hiermit mal meine Frage, da ich mir einer schnellen Antwort sicher bin. Danke wieder einmal im Vorfeld!
Derzeitiges Ziel: Im inneren des Haus soll erkannt werden, ob Garage offen oder zu ist. (Meine Frau vergisst es gerne zu schließen und stapft dann wieder vor die Tür...)
Wenn ich nun sowieso technisch eingreifen muss und es gibt auf dem Weg weitere mögliche Ziele, dann nehme ich diese Ideen gerne auf...
Situation vor Ort: KNX-Installation vorhanden, in der Garage innen ist direkt neben dem Tor ein KNX-Taster für das Licht vorhanden.
Das Garagentor läuft nicht über KNX, separater Taster (auf-stop-zu)
Meine Lösungsidee:
1. Ich platziere einen Reed-Kontakt (z.B. ABB-RTK Rolltor-Magnet-Reedkontakt
https://www.voltus.de/sicherheitstec...archparam=reed)
2. Verkabelung führe ich zum vorhandenen KNX-Taster
3. Dort kommt zusätzlich eine Tasterschnittstelle hin (z.B. MDT BE-02001.01 Tasterinterface, UP 2-fach https://www.voltus.de/?cl=details&an...b-saAhix8P8HAQ)
4. Programmierung...
Fragen:
1. Sehe ich das richtig, dass ich bei der MDT-Schnittstelle keine separate Spannungsversorgung für den Kontakt brauche?
2. Kann ich diese MDT-Schnittstelle hinter den Taster in der gleichen Dose versenken?
3. Brauche ich so einen "mächtigen" Reed-Kontakt oder genügt ein einfacher Fensterkontakt?
4. Gibt es Alternativen?
Danke für euer Feedback!
Viele Grüsse
fRm
Kommentar