Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilflos! Schnittstelle ETS5 MDT IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilflos! Schnittstelle ETS5 MDT IP

    Moin,
    ich sitze jetzt hier schon seit 5 Stunden und komme irgendwie nicht weiter. Was ähnliches habe ich mit der SuFu zwar gefunden konnte aber aus den Problemen die geschildert wurden keinen Rückschluss bzw. Lösung auf mein Problem führen.

    Infrastruktur vor Ort.
    NEtzwerkdose im Wohnzimmer an dem der PC mit ETS Software angeschlossen ist.
    Netzwerkkabel im Keller die an ein Patchpanel führen.
    Dieses wiederum ist mit einem Switch verbunden.
    Den MDT IP Interface SCN-IP000.02 habe ich mit einem CAT7 Netzwerkkabel mit dem Switch verbunden.

    MDT KNX IP Interface wird auch in ETS5 angzeigt (siehe Bild1)

    Immer wenn ich das IP Interface als aktuelle Schnittstelle auswähle bekomme ich die Fehlermeldung die Schnittstelle wird gerade verwendet .... (siehe Bild2)

    Auch eine andere phy Adresse kann ich nicht eingeben. Da erscheint immer die Fehlermeldung "There are no more unique adresses available" (siehe Bild3)

    ich bin ein bisschen ratlos ... Bei den Test in meiner alten WOhnung auf dem Testaufbau lief alle snoch wunderbar ....

    LG
    Dennis





    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Du schreibst leider nicht, was ein Test des Offensichtlichen gebracht hat: Mehrere Verbindungen im IP-Interface erlauben. Technisches Handbuch, Kapitel 3.3.3.

    Kommentar


      #3
      Ich habe alles so gemacht wie im Handbuch. Das 'Problem ist das ich gar nicht erst zu 3.3.3 komme weil wenn ich Kapitel 3.3 erstmal ausführen muss und ich schon bei dem Verbindungtest die Fehlermeldung bekomme das die Schnittstelle in Verwendung ist und ich auch keine physikalische Adresse vergeben kann komme ich hier nicht weiter um mehrere Verbindungen zu erlauben. ODer habe ich hier irgendwo einen Denkfehler ?

      Kommentar


        #4
        Was auch immer los war ! Habe den Reset auf Werkseinstellungen nochmal durchgeführt und den DHCP Mode im Switch ausgeschaltet ... jetzt gehts... Danke für den Hilfsansatz der Hinweis auf 3.3.3 war vielleicht gar nicht schlecht als Denkanstoss...
        Zuletzt geändert von dschiffner; 31.07.2016, 10:32.

        Kommentar


          #5
          naja wenn die Schnittstelle schonmal in deinem Testbrett installiert war und nun im fertigen Bus dann hatte sie da ggf eine andere Physikalische Adresse und konnte somit nicht richtig angesprochen werden.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X