Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung Welcher Baustein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Heizungssteuerung Welcher Baustein?

    Hallo Kollegen,

    vielleicht könnt Ihr mir kurz helfen welcher Baustein Vergleicher müsste ich benutzen wenn ich folgendes gerne realisieren möchte.

    Eine Pumpe soll angehen wenn
    - Wert 1 kleiner als 0°C
    - und Wert zwei größer als 0°C ist

    bisher habe ich nur Vergleicher gesehen welche die Eingänge vergleichen aber keinen Bezug auf einen wert nehmen.

    des Weiteren soll noch vor den Eingangswerte ein Hysterese geschaltet werden damit die Pumpe nicht ständig ein und aus Schaltet welcher Baustein wäre hierzu der passende.

    Vielen Dank für euere Hilfe,
    Patrick

    #2
    Du kannst an jedem Eingang auch einen Fixwert eintragen!

    Schwellwert mit Hysterese ist der richtige Baustein!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke Matthias für die schnelle Antwort,
      wenn ich das richtig verstanden habe nehme ich einfach den Vergleicher z.b Kleiner und gebe im Eingang den Fixwert 0 vor dann müsste das so gehen.

      Kommentar


        #4
        Hallo Patrick,

        ich habe das ähnlich gelöst allerdings für PV- Anlageneigennutzung.

        Habe im Anhang beigefügt.

        Ich kann einen Wert dem Vergleicher vorgeben. Wenn der ankommende Wert (Strom in A) grösser ist als der eingestellte Wert (Strom in A) dann wird die Steckdose freigeschaltet (Aufladen eines Akku oder diverse Geräte). Diese bleibt dann für 80 sec. eingeschaltet und wird bei anhaltenden grösseren Wert ständig nachgetriggert. Somit habe ich kein kurzzeitiges Ein- und Ausschalten der Steckdose.
        Ähnlich kannst du das mit deiner Pumpe realisieren.

        MfG
        Frank
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          auch dir danke Frank für die schnelle Hilfe hat mir schon etwas weitergeholfen jedoch so ganz blicke ich immer noch nicht durch

          wenn ich einen vergleicher Benutze und davor einen Baustein Sollwert mit Hysterese schalte und ich als Fixwert eine Zahl mit Komma eingebe nimmt er diese nicht an, es gehen nur ganze Zahlen, meine Temperatur wird jedoch in Komma angegeben jetzt stellt sich mir die Frage kann der Eingang der Hysteres und der des Vergleicherbausteins überhaupt einen Temperaturwert lesen (sprich 16Bit) liest er die Zahl dann ohne Komma oder muss ich das Format umwandeln, oder denke ich da einfach zu kompliziert.

          Kommentar


            #6
            Du kannst auch kommawerte eingeben, nur bene mit Punkt, also 4.5 geht, 4,5 nicht.

            Der Schwellwert mit Hysterese ist eigentlich schon ein Vergleicher, mehr braucht man da nicht mehr.

            Und ja, du denkst zu kompliziert. Logik im HS arbeitet intern immer mit Fließkomma (größter Zahlenbereich).
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar

            Lädt...
            X