Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problemlösung bei DALI-EVG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Problemlösung bei DALI-EVG

    Wir haben 11 DALI-EVG zurückbekommen, da die angeblich nicht mehr funktionierten. Ich habe die testweise mal bei mir eingehängt, tatsächlich keine Funktion, deshalb eingeschickt zu Tridonic.

    Ergebnis:
    Die Geräte waren in corridorFunction. Was ist das:

    Bei der corridorFUNCTION handelt es sich um eine zusätzliche Funktion der dimmbaren Vorschaltgerätereihe PCA ECO und PCA EXCEL one4all sowie der Transformatoren TE one4all.
    Durch Anschluss handelsüblicher Relais-Bewegungsmelder (oder auch Treppenhausautomaten) wird bei Anlegen eines 230 V Netzspannungssignals am Steuereingang D1 und D2 der Lichtwert auf z.B. 100 % erhöht, nach Abschalten des Bewegungsmelders automatisch auf den eingestellten Dimmwert zurückgeregelt.

    Um in den normalen Modus zurückzukehren (one4all-Modus), müssen Sie innerhalb einer bestimmten Zeit eine einfache Tastenkombination drücken. Drücken Sie die betreffende Taste fünf Mal innerhalb von drei Sekunden, um die corridorFUNCTION zu deaktivieren. Die Lampenabschaltung dient als Bestätigung des Befehls. Die in der corridorFUNCTION verwendeten Werte werden zurückgesetzt.

    Die Funktion kann irrtümlich aktiviert werden, wenn an D1/D2 länger als 5 Minuten Spannung anliegt.

    P.S:
    Aus der Aktion habe ich fünf sc-105 und sechs sc-150 übrig, die zum Sonderpreis zu haben sind. PN genügt.

    verkauft!!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Und warum keine Alternative für den Relais-Bewegungsmelder nehmen?

    Kommentar


      #3
      Die Geräte sind one4all und können sowohl mit DALI als auch in anderen (buslosen) Konstellationen (switchdim) eingesetzt werden und haben dafür Spezialfunktionen (die man im Extremfall unbeabsichtigt aktivieren kann).
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Schon klar. Osram und Philips haben dieses Feature auch in bestimmten Produkten. Habe es aber nie ausgetestet.

        Man kann aber die cf doch über die Software anpassen, oder?

        Kommentar


          #5
          Ja, wenn man eine Schnittstelle hat. Mit einem DaliGateway geht es nicht.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Ja, weil die cf ja auch nicht im DALI-Standard ist. ;-)

            Kommentar


              #7
              So, seit heute habe ich zu meinem DALI-USB auch eine DALI-PS (Power Supply) und kann nun einzelne Geräte separat auf dem Schreibtisch bearbeiten.

              In dem Zusammenhang vielleicht interessant: ich konnte erfolgreich den "system failure level" auf NULL setzen. Das heißt, nach Stromausfall bleibt die Leuchte dunkel.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hallo Matthias,

                das Thema wird bei mir für die Hausausstattung gerade aktuell (Einzug 1.7., ca. 80% HAlogen NV).
                Wie bekannt, bin ich mit der Dauer des Soft-An nicht zufrieden. Im momentanen bestitz sind 6 Stück 105er bei denen die selbe Situation vorherrscht. Dabei spielt der Verwendungszweck keine Rolle: Egal ob Flur, Toilette, WOhnzimmer oder Abstellraum; wenn das Licht nach Augenschlag nicht voll da ist, sondern erst nach ca 3 Sekunden, stört das.

                Hast Du auch dafür eine Lösung das möglichst Hardwaremäßig abzuschalten? Per GW kann ich die andimmzeit ja auf jeden Fall einstellen.

                (P.S. Eine DALI-USB ist vorhanden)

                GRüße,
                Lio

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  So, seit heute habe ich zu meinem DALI-USB auch eine DALI-PS (Power Supply) und kann nun einzelne Geräte separat auf dem Schreibtisch bearbeiten.

                  In dem Zusammenhang vielleicht interessant: ich konnte erfolgreich den "system failure level" auf NULL setzen. Das heißt, nach Stromausfall bleibt die Leuchte dunkel.
                  Korrektur:

                  Auf Null kann man nur den Level nach Systemausfall setzen (Dali-Bus weg). Den Level nach Stromausfall kann man nur auf den Min-Level setzen
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Korrektur:

                    Auf Null kann man nur den Level nach Systemausfall setzen (Dali-Bus weg). Den Level nach Stromausfall kann man nur auf den Min-Level setzen
                    ...würde es vielleicht funktionieren, wenn man bei (nach) einem Stromausfall auch den Dali-Bus abschaltet!!
                    Gruß aus Wien
                    Erwin

                    Ohne Euch wär's nix...mit KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                      Dabei spielt der Verwendungszweck keine Rolle: Egal ob Flur, Toilette, WOhnzimmer oder Abstellraum; wenn das Licht nach Augenschlag nicht voll da ist, sondern erst nach ca 3 Sekunden, stört das.

                      Hast Du auch dafür eine Lösung das möglichst Hardwaremäßig abzuschalten? Per GW kann ich die andimmzeit ja auf jeden Fall einstellen.
                      Das würde mich auch interessieren. In einem anderen Thread wurde das ja schon einmal diskutiert, aber es gab noch keine richtige Lösung.
                      Die Andimmzeit im GW auf 0 zu setzen führt leider nicht zu dem Effekt, dass die Lampen sofort an sieht (wie an einem Schaltaktor).
                      --Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        DALI-PS woher, kostet ?

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Also 3 Sekunden Andimmzeit ist schon sehr lange.
                          Bei mir dimmt er in ca. 1 sekunden an und dass ist m.E. perfekt.
                          Finde ich pers. auch angenehmer als gleich Voll-Beleuchtung.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            DALI-PS woher, kostet ?

                            Makki
                            Übliche Quelle, Preis morgen.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Topper,

                              welche tridonic hast Du genau und woher hast Du die bezogen?

                              Danke und Gruß,
                              Lio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X