Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türklingel / Gong

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Türklingel / Gong

    Hallo,

    ich weiß, das das jetzt nix (oder nur indirekt) mit der KNX Welt zu tun hat, aber ich weiß das ihr mir da sicher trotzdem weiterhelfen könnt.

    Wir ziehen dieses Wochenende ins neue Haus ein... eigentlich ist das meiste
    fertig.. nur eine Türklingel haben wir noch nicht... jetzt hab ich mal auf div. Seiten im Internet rumgesucht.. auch schon in div. Baumärkten gewesen, aber was da so angeboten wird, is ja wohl eher nix...

    eigentlich such ich eine (da sie sichtbar im Flur angebracht werden soll) optisch schöne Klingel (daneben is gleich ein BWM mit Siemens Glasrahmen...
    da will ich nicht ein 20€ Platikkästchen hängen) ...
    außerdem sind die "Klingeltöne" alle nervig...

    hab jetzt die ReBell gefunden... find die eigentlich schon ganz ok... nett is halt, das ma da MP3's aufspielen kann...

    lange rede kurzer Sinn...

    Was habt ihr denn so für Türklingeln... macht ihr das irgendwie über KNX ???
    könnte man theoretisch über einen Binäreingang laufen lassen... ?!?!?

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Hi Martin,

    wir haben auch lange gesucht, zumal die Gongs alle IMHO nervig sind, und meistens auch zu hochpreisig oder groß. Video- oder Gegensprech wollten wir nicht einsetzen.

    Deshalb haben wir uns für was ganz klassisches entschieden:
    LÄUTEWERK UNDERDOME METALL/CHROM im Conrad Online Shop

    Je nachdem wie fest man die Glocke schraubt macht die richtig Alarm. Und man sieht davon nur die Glocke und sonst nix. Ich finds sehr dezent.

    Der Klingeltaster liegt bei uns auf einem Binäreingang, der Klingeltrafo auf einem Schaltaktor. Der Schaltaktor wurde so eingestellt dass er nach 2 Sekunden wieder abschaltet - Dauerklingeln ist bei uns nicht.

    Grüße,
    Julian

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Wir haben gar keine Türklingel. Die Klingel geht via PVG auf die Telefonanlage. Alle gewünschten Telefone klingeln dann mit dem ausgesucheten Ton/Melodie und obendrein kann man per Telefon das Tür/Tor-Öffner Relais schalten. Und wenn man will, kann man das Klingeln z.B. nachts zeitgesteuert abschalten. Kosten liegen absolut im Rahmen und um das Aussehen braucht man sich keine Sorgen zu machen...

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Wir haben eine Klingel (08/15, 5 EUR Baumarkt, absichtlich eine eher "leise"), die jedoch am Aktor hängt und meist nicht klingeln darf (nur wenn alle wach)
        Reguläres klingeln ist: Mobotix D12D ruft Asterisk, der entscheidet dann ob&welches (DECT)-Telefon klingelt.
        Bisschen kompliziert aber ich finds extrem Nervenschonend Wenn ich schlafe interessiert mich halt ehrlichgesagt rein garnicht, wer&warum da draussen den Knopf drückt..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Moin!

          Yepp, wozu braucht man ein Türklingel, wenn man eine Telefonanlage hat?
          Habe ich beim Umbau erst gar nicht eingeplant..
          "Klingel"knopf geht direkt auf die ISDN Anlage und auf einen BE - dort allerdings noch ohne Funktion. Der Türruf hat eine eigene Klingelfolge, also problemlos zu unterscheiden.
          Nur Besucher wundern sich immer, wenn ich zur Tür gehe, sobald ein Telefon klingelt..


          Auch ohne die inzwischen angebundene Türsprechanlage oder Kamera würde ich es immer wieder so machen.

          Gruß Jürgen

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
            Moin!

            Yepp, wozu braucht man ein Türklingel, wenn man eine Telefonanlage hat?

            Gruß Jürgen
            Hab ich halt (noch) nicht..

            also muss ein Ding/Dong her...
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Türklingel

              Hallo,
              seit zwei Jahren im Einsatz: grothe croma HiFi Gong.

              Batteriebetrieb oder Betrieb an Klingeltrafo
              Zwei Eingänge (drahtgebunden) für Haustür und Gartentor.
              Insgesamt 18 Klingeltöne auswählbar, zwei davon individuell programmierbar.
              Design ist für mich o.k. Kunststoffgehäuse mit satinierter Glasplatte.
              Top ist die Montagevorrichtung.

              MfG
              Mirko

              Kommentar


                #8
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                Hab ich halt (noch) nicht..

                also muss ein Ding/Dong her...
                Vielleicht 'ne Fritzbox vorhanden?
                SIP Türstation als Telefon an die Fritzbox und die lässt dann ein beliebiges Telefon klingeln
                --Marcus

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Speed130 Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  seit zwei Jahren im Einsatz: grothe croma HiFi Gong.

                  Batteriebetrieb oder Betrieb an Klingeltrafo
                  Zwei Eingänge (drahtgebunden) für Haustür und Gartentor.
                  Insgesamt 18 Klingeltöne auswählbar, zwei davon individuell programmierbar.
                  Design ist für mich o.k. Kunststoffgehäuse mit satinierter Glasplatte.
                  Top ist die Montagevorrichtung.

                  MfG
                  Mirko
                  hmm. die Firma Grothe hat ja ganz nette (optisch) Gongs...
                  danke für den Tip... werd mir die mal "anhören"
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mredeker Beitrag anzeigen
                    Vielleicht 'ne Fritzbox vorhanden?
                    SIP Türstation als Telefon an die Fritzbox und die lässt dann ein beliebiges Telefon klingeln
                    Ähmm... ja.. die 7170 glaub ich...

                    SIP TÜrstation ?!?!? (erstmal googlen)
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Siemens HC450

                      Hallo,
                      ich habe ein Siemens S645 DECT Telefon an meiner Fritzbox und als "Klingel" die genannte HC450, die als per DECT an das S645 angebunden ist. Da kann ich konfigurieren, welche Telefone klingeln sollen, wenn jemand die Klingel betätigt und ich öffne über das Mobilteil auch die Tür. Ich will eben möglichst wenig Technik sehen, vor Allem an der Wand. Und das Telefon kann ich auch im Garten dabeihaben...
                      Gruß, Thilo
                      Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                      Kommentar


                        #12
                        so..

                        jetzt wohn ich schon seit 10 Wochen im Haus.. und das Thema Türklingel ist immer noch nicht über die "must have" Planungsphase raus...

                        Also mittlerweile könnte ich mir das mit der Telefonanlage auch gut vorstellen. Hab jetzt mal ne Stunde rumrecherchiert, nur leider bin ich noch auf keinem grünen Zweig...

                        Also vorhanden: Fritzbox 7170, Binäreingang, Schaltaktor und ein Siemens Gigaset S795.

                        Schön wärs jetzt, wenn jemand an meiner Tür Klingelt (Taster!!!) das dann das Telefon 10 sec. (oder mehr) klingelt.

                        Kann mir da von euch jemand hilfestellung geben, was ich A; noch alles brauche und B, wie ich das umsetzen muss.

                        Gruß Brick
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          @Brick: naja, bei mir erledigt das HS->Mobotix->SIP-Anruf.. Reichlich komplizierte Kette eigentlich..
                          Ich kenne die Fritzboxen nur aus "gelegentlichen Begegnungen", Freetz drauf ?
                          (dann dürfte es easy werden - ein eibd läuft auf der Fritzi ja, wenn auch nicht vollgasfest, dafür sollte es reichen)
                          Wie man dann per Kommando einen Anruf auslöst biste vermutlich im ippf besser aufgehoben, ich weiss es nicht aber es geht sicherlich.

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Kannst du das ein bischen näher erläutern wie das geht?
                            Ich wqerd' nicht so richtig schlau aus dem Hinweis
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #15
                              Die 1 Draht Variante würde mich auch brennend interresieren. Stehe nämlich gerade vor dem gleichen Problem
                              Grüße aus dem Sauerland

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X