Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Tastsensorerweiterungsmodul LS5094TSEM zeitweise tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jung Tastsensorerweiterungsmodul LS5094TSEM zeitweise tot

    Hallo zusammen,

    ich habe momentan (bin noch am Programmieren ) die Jalousiesteuerung für's Wohnzimmer nur auf einem Tastsensorerweiterungsmodul. Das Hauptmodul ist direkt drunter angebracht, die Kabellänge also nur ein paar cm.

    Die ersten 3 Wochen nach dem Einzug hat es einwandfrei funktioniert, in den letzten Tagen ist es jedoch schon drei mal vorgekommen, dass das Modul selbst tot war, selbst die Nachtbeleuchtung und LEDs waren nicht mehr an. Einzige Lösung: Modul rausziehen, Kabel abziehen und wieder einstecken, schon funktionierte es wieder.

    Hatte das schon mal jemand, gibt es etwas, das ich selbst prüfen kann oder ist das direkt ein Fall für ein RMA?

    Danke und Grüße,

    Uwe

    #2
    Hallo Uwe,

    bei mir funktionieren die Module (mit Kabellängen zwischen 5 und 15m) seit einem Jahr ohne Ausfallerscheinungen. Wird denn im Busmonitor noch was angezeigt oder sind die TSME richtig tot. Dann würde ich das Modul einfach mal tauschen.

    Grüße, Diddi

    Kommentar


      #3
      Da nicht mal die LEDs reagieren, ist das TSEM wohl richtig tot, da dürfte auch auf dem Bus nichts erscheinen, aber das kann ich beim nächsten Mal noch prüfen.

      Kommentar


        #4
        Mir ist aufgefallen, daß die Busklemmen und die Erweiterungsklemmen manchmal nur sehr schwer draufzustecken gehen.
        Eventuell gibt es dann keinen Kontakt, wenn nicht weit genug reingesteckt.


        Jens

        Kommentar


          #5
          Ich achte immer darauf, dass sie ganz drin stecken. Außerdem ist der Sensor nach dem Betätigen immer noch aktiv, das sehe ich an der Nachbeleuchtung. Direkt ausgegangen ist er dabei noch nie. Gestern habe ich z.B. die Jalousien runter gelassen, Sensor war noch aktiv. Heute morgen war er wieder tot und gab keinen Mucks von sich.

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            ich hatte bei 2 TSEM das gleiche Problem.... Einzigste Rettung war ein Austausch gegen "echte" TSM. Ich denke damit gerade diese kurze Verbindungsleitungen zu dem
            Aussetzen der Module führte. An Objekten mit den langen Verbindungsleitungen scheint ja alles zu funktionieren.

            Gruß e-lektrik

            Kommentar


              #7
              OK, danke für die Rückmeldung. Dann hab ich aber noch die Möglichkeit, sie an einen anderen TSM zu hängen, da hab ich ne Leitungslänge von schätzungsweise 5m. Das teste ich dann, wenn es nochmal auftritt.

              Kommentar


                #8
                Ich hab das letzte Woche mal umgebaut, weil es ab und zu immer noch aufgetreten ist, sich aber teilweise wieder wie von selbst geheilt hat. Seitdem die Leitungslänge deutlich höher ist, habe ich keinen weiteren Ausfall mehr bemerkt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von e-lektrik Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  ich hatte bei 2 TSEM das gleiche Problem.... Einzigste Rettung war ein Austausch gegen "echte" TSM. Ich denke damit gerade diese kurze Verbindungsleitungen zu dem
                  Aussetzen der Module führte. An Objekten mit den langen Verbindungsleitungen scheint ja alles zu funktionieren.

                  Gruß e-lektrik
                  Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe 7 TSEM seit über 2 Jahren ohne Probleme im Einsatz. Leitungslängen zwischen 15 cm (Mehrzahl) und 4 m.

                  Kommentar


                    #10
                    Bernd69 Kann ich für unsere 6 Stück so bestätigen, nur dass es bei mir seit über einem Jahr ist, aber auch ohne jegliches Problem. Leitungslängen ebenfalls zwischen 20cm und 7m.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X