Hallo,
nachdem mir zu meiner Frage mit der Temperaturanzeige super geholfen wurde, hoffe Ihr könnt mir nocheinmal helfen.
Ich habe nun den Kombisensor Wind/Licht WHS4E der Wetterstation auf das Dach montiert.
Der Sensor hat ja 4 Lichtsensoren, die ich nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet habe.
- Richtig ?
Es kommen auch Daten rein und wenn ich im Beschattungsprogramm sage, das die Rolladen bei Überschreitung des Wertes runterfahren sollen, machen die das auch und fahren auch wieder hoch.
So, jetzt gesehen, das ich Beschattungsprogramme mit Temparaturprogrammen "kombinieren" kann.
Ich kann im Temparaturprogramm eisntellen, das bei Überschreitung einer Temp. die Beschattungsprogramme aktiv werden.
Zumindest verstehe ich das so.
Das funktioniert aber leider nicht. Das Beschattungsprogramm ist immer aktiv.
Letzt Frage, Rolladen fahren zeitgesteuert runter/rauf. Wie kann ich vermeiden, das die Rolladen von dem Beschattungsprogramm gesteuert werden, wenn Sie durch das Zeitprogramm runtergefahren worden sind.
Bspl. Rolladen fahren Abends runter. Sonntags aber nicht zeitgesteuert rauf. Jetzt wird am Sonntagmorgen der eingestellte Helligkeitswerte überschritten und Rolladen fahren in Beschattungsposition.
Super doof im Schlafzimmer, da wir noch schlafen :-)
Ich hoffe das ich halbwegsverständlich.
Ich kann auch gerne Scrennshots oder mal das gesamte FlexTools Projekt posten.
Danke vorab für Eure Hilfe.
Gruss
Peter
nachdem mir zu meiner Frage mit der Temperaturanzeige super geholfen wurde, hoffe Ihr könnt mir nocheinmal helfen.
Ich habe nun den Kombisensor Wind/Licht WHS4E der Wetterstation auf das Dach montiert.
Der Sensor hat ja 4 Lichtsensoren, die ich nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet habe.
- Richtig ?
Es kommen auch Daten rein und wenn ich im Beschattungsprogramm sage, das die Rolladen bei Überschreitung des Wertes runterfahren sollen, machen die das auch und fahren auch wieder hoch.
So, jetzt gesehen, das ich Beschattungsprogramme mit Temparaturprogrammen "kombinieren" kann.
Ich kann im Temparaturprogramm eisntellen, das bei Überschreitung einer Temp. die Beschattungsprogramme aktiv werden.
Zumindest verstehe ich das so.
Das funktioniert aber leider nicht. Das Beschattungsprogramm ist immer aktiv.
Letzt Frage, Rolladen fahren zeitgesteuert runter/rauf. Wie kann ich vermeiden, das die Rolladen von dem Beschattungsprogramm gesteuert werden, wenn Sie durch das Zeitprogramm runtergefahren worden sind.
Bspl. Rolladen fahren Abends runter. Sonntags aber nicht zeitgesteuert rauf. Jetzt wird am Sonntagmorgen der eingestellte Helligkeitswerte überschritten und Rolladen fahren in Beschattungsposition.
Super doof im Schlafzimmer, da wir noch schlafen :-)
Ich hoffe das ich halbwegsverständlich.
Ich kann auch gerne Scrennshots oder mal das gesamte FlexTools Projekt posten.
Danke vorab für Eure Hilfe.
Gruss
Peter
Kommentar