Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Max. Abwärtsfahrt Jalou begrenzen auf 80% Fensterhöhe (Blumentopfschutz)
KNX/EIB
Max. Abwärtsfahrt Jalou begrenzen auf 80% Fensterhöhe (Blumentopfschutz)
Hi Zusammen,
gehe ich Richtig in der Annahme, dass ich die Abwärtsposition einer Jalou
im Jalou-Aktor über die Fahrzeit begrenzen muss, wenn ich verhindern will, dass die Jalou die Blumen auf den Fensterbänken plättet? (=> WAF = -Unendlich )
gehe ich Richtig in der Annahme, dass ich die Abwärtsposition einer Jalou
im Jalou-Aktor über die Fahrzeit begrenzen muss, wenn ich verhindern will, dass die Jalou die Blumen auf den Fensterbänken plättet?
Das ist teilweise richtig. Die Zeit benutzt der Aktor eigentlich nur dafür, um Positionen anfahren zu können. Über die Zeit weiß er wo z.B. 50% usw. ist.
Wenn du aber über einen Taster o.ä. eine Jalousiefahrt anstößt werden erst die Endschalter die Fahrt beenden. Der ist halt so eingestellt, dass die Jalousie bis ganz nach unten fährt.
Du könntest die Geschichte über eine Logik aber in Griff bekommen
Wenn du es nur über die Endschalter machst, kannst du Sie zu andernen Zeiten aber niemals ganz nach unten fahren. Du bist halt immer an die eingestellte "Blumen-Position" gebunden. Aber das must du entscheiden
Wenn du es nur über die Endschalter machst, kannst du Sie zu andernen Zeiten aber niemals ganz nach unten fahren. Du bist halt immer an die eingestellte "Blumen-Position" gebunden. Aber das must du entscheiden
Das ist genau das Problem.
Ich möchte sie natürlich auch mal bei Bedarf ganz runter fahren,
z.B. nachdem ich explizit die gesamte Fahrstrecke freigegeben habe.
Wie geschrieben, du könntest das über eine Logik lösen. Kommt halt darauf an was bei dir schon vorhanden ist (Logik-Modul, HS, eibPC, usw.).
Oder die Blumen kommen von der Fensterbank
Wie sieht's denn mit dem Anfahren der Position über eine Szene aus?
Das hängt jetzt von Deiner Installation ab. Aber grundsätzlich kann eine Wetterstation auch dazu verwendet werden bei Sonnenschein + hohe Aussentemperatur eine Szene abzurufen, bei der die Jalousien/Rollos in eine definierte Position fahren.
Man darf nur eins nicht vergessen. Verschmutzung und Verschleiß können mit der Zeit dazu führen, dass sich die Fahrtzeit zum erreichen der Position verändern kann.
Welche Funktionalität bieten Deine Jalousieaktoren? Die reine Begrenzung über die Fahrtzeit bringt das schon in anderen Antworten beschriebene Problem, dass ein vollständiges abfahren nicht mehr möglich ist. Kann der Jalousieaktor das ansprechen der Endschalter erkennen, wie z.B. beim Siemens N522, dann kann jede beliebige Zwischenposition über einen Byte-Wert angefahren werden. Kann der Aktor auf bestimmte Zwischenpositionen eingelernt werden, ist das Verhalten von der letzten Jalousieposition abhängig. Einige Aktoren können diese definierte Position nur aus der oberen Endlage aus anfahren. D.h. wenn die Jalousie vollständig geschlossen oder in einer beliebigen Zwischenposition war, wird sie erst in die obere Endlage fahren, befor die definierte Position angefahren werden kann.
Viele Grüße Hartmut Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"
Ich steuere alle Fenster über Szenen an, wobei bei kurzem Tastendruck die Position angefahren wird und bei einem langen Tastendruck die "Position übersteuert" wird. Der Antrieb fährt nur solange die Taste gedrückt wird und stoppt beim loslassen. Über das TP kann ich dann für jeden Rolladen die Position abspreichern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar