Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschriftungsvorlage MDT Taster Plus (nicht Glas)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschriftungsvorlage MDT Taster Plus (nicht Glas)

    hallo. ich hab in der garage nun einen normalen MDT Taster verbaut. Jedoch stimmt die Druckvorlage von MDT nicht wenn ich diese mit word 2013 öffne.
    Hat jemand eine alternative Vorlage gebastelt oder das Problem schon anderweitig behoben?

    #2
    Ich habe keine MDT Taster, kann es so nicht beurteilen. Ich vermute aber eher Probleme beim Druckertreiber oder den Druckeinstellungen. Wenn du das Lineal anzeigst, stimmen da die Millimeter mit deinem Ausdruck überein / mit der Größe des benötigten Blattes? Vielleicht hast du noch "Anpassen an Papiergröße" oder so etwas ähnliches angekreuzt.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      hi. habs jetzt hinbekommen. die vorlage ist nur nicht besonders toll gemacht. dachte die soll so ähnlich sein wie die von den glastastern. man kann nicht mal die beschriftungstexte zentrieren... muss wohl ne eigene machen mit symbolen etc.
      danke trotzdem

      Kommentar


        #4
        Für LibreOffice habe ich mir meine eigenen Vorlagen gebastelt (allerdings ohne Markierung für die LEDs). Für meine Ansprüche hat es gereicht.

        Falls jemand Interesse hat, einfach melden.

        Viele Grüße
        Thomas

        Kommentar


          #5
          hi.ja gerne.magst es mal hochladen?

          Kommentar


            #6
            Würde ich ja... Das Forum mag scheinbar keine ODS-Dateien mit ca. 330 Kb.
            Beim Hochladen der ODS-Datei beschwert sich das Formular über das Format. Wenn ich die Datei noch mal zippe, beschwert es sich über die Größe...

            Hat jemand eine Idee?

            Kommentar


              #7
              Downloadbereich?

              Kommentar


                #8
                Ich habe die Datei, mit der ich meine Taster beschriftet habe, hochgeladen (https://service.knx-user-forum.de/?c...load&id=100365). Pro Tastenreihe verwende ich eine Zeile, die Zellen zu einem Schild sind umrahmt.

                Ich habe Icons aus der smartVISU von Martin Gleiß verwendet. Diese unterliegen der GPL. Die Bilder musste ich einzeln in die Zellen einfügen, in der Größe anpassen und platzieren. Einen komfortableren Weg habe ich leider nicht gefunden.

                Zur besseren Identifikation der Schildchen und der verbauten Taster habe ich unten auf die Schilder noch die physikalische Adresse angegeben.

                Viel Spaß damit.
                Zuletzt geändert von ThomasWaf; 09.08.2016, 20:22. Grund: Link in Text eingefügt.

                Kommentar

                Lädt...
                X