Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur 48h Trend (forcast.io) in Diagramm darstellen - wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Temperatur 48h Trend (forcast.io) in Diagramm darstellen - wie?

    Hallo zusammen,

    ich habe das neue Wetter-Plugin von Grot am laufen. Ich kann dort zur Laufzeit die Stundenvorhersage zwischen 1-48h fragen. Nun möchte ich das ganze gerne als Trend darstellen. Dazu wollte ich alle 1min die Stunde um +1 erhöhen (bei 48 wieder zurücksetzen auf 1) und alle 1min Daten in Archiv (Ringspeicher 48) schreiben und dass dann als Diagramm anzeigen lassen.

    Jetzt geht das aber ja nur bedingt, wie ich gerade merke... ich will ja auf der x-Achse immer die Stundenvorhersage 1-48 aufsteigend nach rechts haben, was mit meiner Logik aber nicht funktioniert.

    Daher meine Frage, wie kann ich den Trend für die Zukunft darstellen? also so, dass das Diagramm immer mit der jeweils nächsten Stunde beginnt? Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt...

    Mit freundlichen Grüßen
    Hans

    #2
    Dein Ansprechpartner ist Manuel Groth und der kann Dir Deine Frage sicherlich beantworten.

    Bezüglich "bedingt" erschließt sich mir nicht Deine Absicht, eher ein Versuch Dir Deinen HS zu zumüllen. Die Abfrangen des Bausteins aktualisieren sich ja innerhalb einer Zeitschiene.

    Bezüglich 2 bzw. 3 Tagestrend sind shcon Überleguing angestellt dies automatisiert für den User darzustellen. Vielleicht mal in Ruhe warten was die Zukunft bringt und die Erwartung wird sicherlich nicht enttäuscht zu diesem Thema.

    Kommentar


      #3
      Ok, dachte es wäre besser die Frage gleich hier zu stellen, da ich ja sicher nicht der einzige mit dem Baustein bin. Ansich habe ich jetzt eine 2h, 4h, 6h und 12h Darstellung für die Temperatur und Regenwahrscheinlichkeit. Als Diagramm wäre das halt chicer, aber du hast schon recht mit dem "Zumüllen". Warten wir also erstmal ab und lassen alles so...

      Kommentar


        #4
        Hallo Hans,

        das lässt sich leider so nicht realisieren. Wenn ein Wert in ein Archiv geschrieben wird kann kein eigener Zeitstempel mitgegeben werden. Es lässt sich also kein Archiv mit Werten aus der Zukunft füllen. Eine Möglichkeit zur Darstellung des Trends als Graph gibt es aktuell noch nicht.

        Gruß
        Manuel

        Kommentar

        Lädt...
        X