Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

100ste welche VISU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dann hilft dir vielleicht das Wiki http://edomi.knx-home.net

    Kommentar


      #17
      Oder einfach mal installieren (VM) und ausprobieren? Kostet ja nix
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #18
        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        Die CometVisu erfordert m.E. eine Menge Verständnis in Sachen scripten
        Ich schreibe nichts zu EDOMI, da ich es nicht kenne. gaert das solltest Du auch beherzigen, bevor Du hier offensichtlichen Schmarrn schreibst.

        Gast die CometVisu kannst Du problemlos auf dem RaspPi laufen lassen - das machen viele. Aber wie Du bereits gesehen hast, wenn man selber einen Server aufsetzt, muss man auch dessen Wartung im Kreuz haben - und es wollen. (Ich könnte es, will es aber z.B. nicht. Ich mache lieber spannende Dinge als Systeme administrieren).
        Du könntest aber ein WireGate nehmen (auch weit unter den 1000 €), da kommt die CometVisu automatisch mit. Und alles ist sowohl mit dem integrierten Editor konfigurierbar - oder auch mit einem beliebigen Text-Editor oder XML Editor, je nach persönlicher Vorliebe.
        Außerdem, da alles in JavaScript (mit ein paar optionalen PHP Erweiterungen) geschrieben ist, kannst Du so auch leicht deutlich erweiterte Visus erzeugen, wenn Du das entsprechende Hintergrund wissen hast - aber das ist in keinster Weise nötig.

        Eine andere Alternative ist der Jung Smart Visu Server. Da gibt's auch eine CometVisu, die ist aber von dem Anwender deutlich versteckt. Daher sind die Möglichkeiten deutlich eingeschränkter - aber umgedreht auch leichter für den Laien zugänglich.
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #19
          Sorry - ich wollte die CometVisu nicht diskreditieren! Im Gegenteil, daher habe ich's ja erwähnt. Ich kenne die CometVisu in der Tat nur flüchtig (hier aus dem Forum), daher war mein Eindruck, dass Scriptkentnisse erforderlich seien. Daher schrieb ich ja "meines Erachtens"

          Ist denn in der CometVisu ein grafischer Logikeditor implementiert?!
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #20
            CubeVision von BAB Technologie

            Kommentar


              #21
              Zitat von gaert Beitrag anzeigen

              Ist denn in der CometVisu ein grafischer Logikeditor implementiert?!
              Nein, denn die Visu ist ja wirklich nur die Visu. Auf Basis von Scripten lassen sich dann wiederum auf RPI oder dem Wiregate Server die entsprechenden Logiken abbilden.

              Sofern Du also VISU und Logik als Ganzes betrachtest ist es nicht ganz verkehrt zu sagen das das mit der Comet-Visu auf RPI oder wiregate-Server sehr scriptlastig wird.

              Der neue TimberwolfServer wird zwar auf Ebene der Logikengine ergänzend auch ohne Scripte Möglichkeiten bieten allerdings ist hier das Preisniveau noch nicht final.

              Von daher ist ein gut gebauter 24/7 Server für eine EDOMI Instanz bisher keine schlechte Alternative.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Sobald es um Visu + Logik in einem (Gerät) geht wird es wahrscheinlich nichts mit trivial und günstig...
                ...sonst hätten das hier doch schon alle, oder?
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  #23
                  Richtig - EDOMI gibt's ja erst 1/2 Jahr
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Ich schreibe nichts zu EDOMI, da ich es nicht kenne. gaert ...öUnd alles ist sowohl mit dem integrierten Editor konfigurierbar - oder auch mit einem beliebigen Text-Editor oder XML Editor, je nach persönlicher Vorliebe.
                    Außerdem, da alles in JavaScript (mit ein paar optionalen PHP Erweiterungen) geschrieben ist, kannst Du so auch leicht deutlich erweiterte Visus erzeugen, wenn Du das entsprechende Hintergrund wissen hast - aber das ist in keinster Weise nötig.

                    ....
                    Genau der Punkt stört mich am meisten an der Cometvisu und Smarthome/Smartvisu.
                    Es generiert zwar die Visu alleine und auf einmal für alle möglichen Devices, aber sobald es um ein wenig Logik geht oder man sich die Visu anpassen will artet es in mit den Texteditoren aus.

                    Vor 2 1/2 Jahren habe ich mich da mal dran gesetzt, war auch ganz nett aber ebend nicht überzeugend.

                    Da ist Edomi schon eine ganz andere Liga.

                    Wenn ich einen Raspberry neu kaufen muss mit gescheider SD Karte (bei vielen Datenbank zugriffen kacken die billigen Karten ja gern mal ab) bin ich auch schon bei ~100€

                    Da machen es die 60~ € für einen x86 64Bit Rechner auch nicht mehr fett.
                    Zuletzt geändert von SeatSLF; 09.08.2016, 16:08.

                    Kommentar


                      #25
                      Ja der Logikeditor ist toll. Das finde ich auch.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen

                        Wenn ich einen Raspberry neu kaufen muss mit gescheider SD Karte (bei vielen Datenbank zufriffen kacken die billigen Karten ja gern mal ab) bin ich auch schon bei ~100€

                        Da machen es die 60~ € für einen x86 64Bit Rechner auch nicht mehr fett.
                        Das geht auch günstiger und besser:
                        https://knx-user-forum.de/forum/proj...326#post969326
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                          Genau der Punkt stört mich am meisten an der Cometvisu und Smarthome/Smartvisu.
                          Es generiert zwar die Visu alleine und auf einmal für alle möglichen Devices, aber sobald es um ein wenig Logik geht
                          Die Frage ist einfach was man will: Braucht man eine Visu, dann ist Logik nicht relevant.
                          Wenn man Logik will, ist Visu nicht relevant.

                          Wenn man beides will, dann kann man etwas nehmen, das beides kann - oder beides getrennt nehmen.

                          => Bitte das nehmen, was man braucht.
                          => Nur weil man persönlich was anderes braucht, ist das andere deswegen für die anderen nicht zwingend falsch.
                          Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                          oder man sich die Visu anpassen will artet es in mit den Texteditoren aus.
                          Die Frage ist eher:
                          1. wie weit geht's mit Bordmitteln, ohne auf Expertenfunktionen zugreifen zu müssen?
                          2. Wenn's nicht mehr weiter geht - kann man dann überhaupt mit Expertenfunktionen weiter machen?

                          Genau diese Fragen sind entscheidend. Und nicht "artet es mit den Texteditoren aus". Das kann bei manchen Produkten die Lösung sein, die man bei anderen gar nicht mal geboten bekommt.
                          Und wenn die Bordmittel ausreichend Möglichkeiten bieten, wird man auch nie in die Tiefen der Expertenfunktionen absteigen müssen
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X