Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster sendet ein/aus Wert unabhängig vom Rückmeldeobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster sendet ein/aus Wert unabhängig vom Rückmeldeobjekt

    Hallo Zusammen,

    bei Tastern von Merten habe ich folgendes Problem:
    Die Status LED wird korrekt auf 1 oder 0 gesetzt, der Taster schreibt aber unabhängig davon auf den Bus.

    Beispiel:
    • Taster als Umschalter 1Bit mit Rückmeldeobjekt parametriert
      • Taste 1 = AVR ein-/ausschalten
      • Taste 2 = AVR Mute ein-/ausschalten
    • Die GA wird von einem anderen Teilnehmer gesetzt, der Taster erhält den Status nur über das Rückmeldeobjekt
      • Per Fernbedienung AVR an / aus oder Mute an / aus
      • Logikengine setzt Rückmeldeobjekt 1 oder 0
      • Status LED wird korrekt gesetzt (AVR an = ein, AVR aus = aus, Mute an = ein, Mute aus = aus)
    • Obwohl Status LED an ist, sendet der Taster eine 1 und erst beim zweiten Druck eine 0
    Ich habe gerade noch Folgendes für einen anderen Taster probiert:
    • Licht eingeschaltet
    • Rückmeldobjekt per Busmonitor auf 0 gesetzt (Status LED geht aus)
    • Taster sendet trotzdem ein 0, also ohne Rücksicht auf das Statusobjekt
    Meine Lösung wäre jetzt, die GA ebenfalls zu setzen, wenn sich der Status ändert.
    Dann kann ich mir die Rückmeldung auch sparen.

    Hat jemand eine andere Idee parat?

    Danke & Gruß,
    Patrick

    #2
    Moin,

    hier ist mal wieder die Lösung "Hörende" Ga

    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Moin und Danke

      Bin ich bisher nicht drüber gestolpert bzw. habe hier alles richtig parametriert.
      Im obigen Fall gibt es nun mal keine hörende GA, weil das Signal von einer Fernbedienung kommt. Werde ich dann entsprechend in meiner Logik abbilden.

      Wie oben schon vermutet, macht das Rückmeldeobjekt dann aber auch keinen Sinn.
      Die Status LED kann ich dann genauso gut mit der Schalt-GA bedienen.

      Kommentar


        #4
        Leg doch die Status GA als hörende Adresse auf das Schaltobjekt.

        Kommentar


          #5
          Danke noch mal für das Stichwort "hörende GA" - hatte über die Suche nichts passendes gefunden.
          Jetzt habe ich x Einträge gelesen und das Prinzip ist klar.

          vento66 Au Mann, genau so klappt das - vielen Dank. Meine Logik hatte auch gegriffen, aber so gefällt mir das besser. Besten Dank noch mal!

          Kommentar

          Lädt...
          X