Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung Enthärtungsanlage Judo I-Soft Plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anbindung Enthärtungsanlage Judo I-Soft Plus

    Hat jemand geschafft diese Anlage an den KNX-Bus zu bekommen?

    Ich meine alles vorbereitet zu haben:

    - An der Anlage die IP-Adresse des Weinzierl BAOS 771 eingetragen
    - den Weinzierl BAOS 771 im KNX konfiguriert und getestet

    Trotzdem antwortet die Enthärtungsanlage nicht und man kann auch keine Daten zu ihr übertragen. Laut Gruppenmonitor gehen die Telegramme auf den Bus.

    Vielleicht hat jemand es bereits konfiguriert.

    Danke

    #2
    Servus, hast du das Ding mittlerweile zum laufen gebracht? Ich kämpfe auch gerade mit der Aufschaltung auf einen EibPort. Sagen wir mal so, es funktioniert "halb". Wenn du neuere Erkenntnisse hast, freue ich mich über Feedback.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich muss diesen Punkt nochmal ansprechen:

      1) Ich erhalte Werte, wie z.B.den Durchfluss
      2) Was nicht funktioniert ist, dass ich keine Befehle an die I-Soft abschicken kann bzw. dort eine Reaktion auslösen.

      z.B: ich wollte das Teil in den Sleepmodus setzen. Das Telegramm geht zwar raus, die I-Soft reagiert aber nicht.

      Hat dies mal jemand hinbekommen?

      Danke für eure Hilfe

      Kommentar


        #4
        Bei mir funktionieren alle Befehle. Was soll denn der "Sleepmodus" sein?

        Kommentar


          #5
          Die I-Soft hat ja 3 Bedingungen, wann sie sicherheitshalber den Wasserstopp aktivieren soll. Bewässert man aber an einem Tag den Garten könnte man für z.B. 4 Stunden dies deaktivieren. Von der APP aus klappt dies auch.

          Kannst Du bei Gelegenheit von deinem Weinzierl die Konfiguration mit einem Screenshot senden?

          Der einzige Befehl der bei mir funktioniert ist der "setPosition" . Der funktioniert über das KNX und es kommt auch die Rückmeldung. Alle anderen SET-Befehle werden zwar vom KNX abgesendet, aber die I-Soft reagiert überhaupt nicht.

          Telegramme wie z.B der aktuelle Wasserdurchfluss klappt auch (da die I-Soft dies ja selbstständig sendet).

          Ich muss irgendwo einen Fehler haben.

          Danke schon mal

          Kommentar


            #7
            Erst mal danke für deine Bemühungen. Jetzt werde ich mal vergleichen....

            Kommentar


              #8
              Ich habe es jetzt genauso eingestellt wie bei Dir. Leider nicht mit dem Erfolg den ich erhofft hatte.

              Bei mir wird jetzt z.B. bei "getResthaerte" der Wert von "GetSalzreichweite" angezeigt. Sonst nur noch die "getNachrichtenNummer", sonst bleibt alles leer.

              Mache ich einen SET-Befehl wird dieser leider imer noch nicht registriert von der I-Soft Plus.

              Also langsam glaube es liegt doch an der Judo I-Soft-Plus selber.

              Kannst du mir ev. die Hardware-Revision etc der I-Soft-Plus durchgeben?


              Danke für deine Bemühungen
              Zuletzt geändert von heimerdinger; 21.04.2019, 20:37.

              Kommentar


                #9
                Bitteschön.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #10
                  Danke. Ich habe auf meiner I-Soft Plus eine neuere Version installiert. Zur weiteren Eingrenzung des Problems habe ich noch zwei kurze Fragen:

                  1) Wenn Du z.B. den Wert von "setGrenzwertDurchfluss" änderst, ändert sich dann dieser Wert tatsächlich auch an der I-Soft? Bei mir (setze es über den KNX-Bus) wird der Wert geändert, aber auf der I-Soft selber bleibt der alte Wert stehen
                  2) Welche Werte ändern sich bei Dir eigentlich selbstständig durch die I-Soft?

                  Danke vorab

                  Kommentar


                    #11
                    Zu1) Ja, der ändert sich.
                    Zu2) Alle "get" Werte.

                    Prüf mal deine Netzwerkeinstellungen. Wenn du zwischen dem BAO und der i-soft einen Switch hast, mach den mal weg und verbinde direkt.

                    Kommentar


                      #12
                      Ich habe es mal so getestet anhand des "setGrenzwertDurchfluss" - Werte:

                      Ändere ich die Werte im KNX bei "setGrenzwertDurchfluss" (z.B. 2000) ,erscheint bei "GetGrenzwertDurchfluss" genau dieser Wert. Aber in der I-Soft bleibt der alte Wert bestehen. Ändere ich in der Judo-App den Wert wird er in der I-Soft geändert und es wird die Änderung auch an mein KNX weitergegeben.

                      Schalte ich die I-Soft komplett ab und wieder ein, dann kommen einmalig alle "Get"- Werte über den KNX-Bus.

                      Kommentar


                        #13
                        Diese App benutze ich gar nicht. Vielleicht hängt es damit zusammen.

                        Kommentar


                          #14
                          @heimerdinger Hört sich so an, als ob das IP Interface (Baos) die Werte empfangen und verarbeiten würde, aber die Netzwerk Kommunikation mit der I-Soft nicht funktioniert.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X