Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung Temperatur/VOC Sensoren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Positionierung Temperatur/VOC Sensoren

    Wir sind gerade in der heißen Phase und haben bald Richtfest bei unserm Um/Anbau.

    Es soll natürlich mit KNX gesteuert werden.

    Mein aktueller Plan setzt auch auf 1wire Fühler und einem Wiregate/Timberwolf Server, um somit sowohl Temperatur für die Fußbodenheizung als auch Luftqualität für die KWL zu überwachen.

    Laut Anleitung soll der Berker Sensoreinsatz nicht direkt neben die Tür bei den Schaltern gesetzt werden. Wie habt ihr das gemacht. Die Inneneinrichtung steht ja in den meisten Räumen noch nicht fest (und wird sich ja auch ändern im Laufe der Jahre). Nicht das ich in 2 Jahren den Temperaturfühler hinter einem Schrank habe. Über der Tür?

    Gruß
    Michael
    Zuletzt geändert von Drummer3333; 10.08.2016, 15:51.

    #2
    Ich habe im Wohnzimmer neben der obligatorischen Doppeldose neben den Türen auch noch Doppeldosen an den Ausgängen für die Lautsprecher (rear-Speaker) gesetzt. Eine Dose enthält den Kabelauslas LS und die andere 1-wire und KNX. In den Sensoreinsätzen messe ich dann Temp und ggf auch CO2. Werde aber auch nochmal den Temp-Verris bei Verwendung des VOC-Sensors als Vergleich anschauen. Wenn das relativ konstant ist nehme ich natürlich lieber den VOC denn im Sofa sitz ich lieber bei guter Luft und gut temperiert.

    Ansonsten habe ich in der Küche Bäder verschiedene Positionen gefunden an denen eine Doppeldose gut hingepasst hat und fahre die mit KNX und 1-wire an. Da sollte schon immer mal eine frei von Möbeln bleiben.

    Bei der Auswertung der Ist-Temperatur muss man sehen ob man kurzfristige Temp-Spitzen wg des Luftzuges bei Türbewegung überhaupt bemerkt und wenn werd ich die bei der Ansteuerung ggf als Durchschnittswert glätten und an den RTR senden. Ansonsten sind bei uns die Türen eher immer geschlossen so dass kein permanenter Luftzug an der Türe vorherscht.


    Grüße
    Göran


    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Richtig Göran,

      es hängt auch immer ein wenig davon ab, ob es überhaupt einen Luftzug durch Türen gibt.

      Bei üblicherweise gleicher Temperierung der beiden nebeneinanderliegenden Räume sind Messverfälschungen durch Zugluft eher weniger erheblich. 20 cm von der Türe weg auch schon etwas anderes als 5 cm


      Zitat von Drummer3333 Beitrag anzeigen
      Mein aktueller Plan setzt auch auf 1wire Fühler und einem Wiregate/Timberwolf Server, um somit sowohl Temperatur für die Fußbodenheizung als auch Luftqualität für die KWL zu überwachen.
      Überwachen ist gut, du kannst die KWL auch steuern, z.B. nach der Luftqualität im schlechtesten Raum (also dem Raum mit dem höchsten VOC-Wert)


      Zitat von Drummer3333 Beitrag anzeigen
      Laut Anleitung soll der Berker Sensoreinsatz nicht direkt neben die Tür bei den Schaltern gesetzt werden.
      So Fix ist das nicht gemeint. Wie schon oben ausgeführt, wenn eher kein Zug zu erwarten ist, weil der Nachbarraum gleiche Vorgaben hat, wird man keine Messwertverfälschungen haben. Sitzt diese Messdose dagegen in der Außenwand und direkt neben einer Tür nach draußen, wird man im Winter durchaus das ein oder andere Zugluftereignis haben.

      Das erinnert mich, dass man im Timberwolf Server entsprechende Software-Filter (zur Glättung) sowie Mittelwertbildungen über mehrere Sensoren einbauen sollte.


      Zitat von Drummer3333 Beitrag anzeigen
      Nicht das ich in 2 Jahren den Temperaturfühler hinter einem Schrank habe. Über der Tür?
      Nicht verrückt machen lassen. Wenn sich keine bessere Stelle findet, ist neben der Tür dann dasjenige was übrig bleibt. Manche Kunden verbauen in wichtigen Räumen auch mehrere Sensoren und nehmen den Mittelwert.

      lg

      Stefan

      Kommentar

      Lädt...
      X