Hallo zusammen,
Ich habe einen Raffstore, der Probleme macht. Das ganze sind Lamellenjalousien, an einem Geiger GJ56.. Motor mit mechanischer Endlageneinstellung. Der Aktor ist ein BMS MCU09.
Bei meinem Raffstore scheint sich die untere Endlage verstellt zu haben. Leider so, dass sie jetzt mit der oberen Endlage zusammenliegt, und der Raffstore nicht mehr aus seinem Kasten nach unten fahren will...
Heißt also auch, dass ich gerade nicht sehe, wie ich an die Knöpfe des Motors zum Verstellen der Endlage kommen soll, da sitzt jetzt gerade das Lamellenpaket vor.
Meine Diagnose, dass sich anscheinend die untere Endlage verstellt hat, beruht darauf, dass der Aktor beim Versuch herunterzufahren quasi ohne Bewegung des Lamellenpakets die Positionsrückmeldung von 0% auf 100% setzt. Beim Hochfahren geht es dann direkt wieder von 100% auf 0%.
Um auszuschließen, dass vielleicht der Aktorkanal defekt ist, versuche ich bei Gelegenheit mal mit einem Setzkabel den Raffstore mit abgeklemmten Aktor zu verfahren, aber wenn meine Diagnose stimmt, dürfte ja der Motor schon direkt die Fahrt verweigern.
Habt Ihr eine Idee, wie ich das Dilemma lösen kann?
Danke & Grüße,
Thomas
Ich habe einen Raffstore, der Probleme macht. Das ganze sind Lamellenjalousien, an einem Geiger GJ56.. Motor mit mechanischer Endlageneinstellung. Der Aktor ist ein BMS MCU09.
Bei meinem Raffstore scheint sich die untere Endlage verstellt zu haben. Leider so, dass sie jetzt mit der oberen Endlage zusammenliegt, und der Raffstore nicht mehr aus seinem Kasten nach unten fahren will...
Heißt also auch, dass ich gerade nicht sehe, wie ich an die Knöpfe des Motors zum Verstellen der Endlage kommen soll, da sitzt jetzt gerade das Lamellenpaket vor.
Meine Diagnose, dass sich anscheinend die untere Endlage verstellt hat, beruht darauf, dass der Aktor beim Versuch herunterzufahren quasi ohne Bewegung des Lamellenpakets die Positionsrückmeldung von 0% auf 100% setzt. Beim Hochfahren geht es dann direkt wieder von 100% auf 0%.
Um auszuschließen, dass vielleicht der Aktorkanal defekt ist, versuche ich bei Gelegenheit mal mit einem Setzkabel den Raffstore mit abgeklemmten Aktor zu verfahren, aber wenn meine Diagnose stimmt, dürfte ja der Motor schon direkt die Fahrt verweigern.
Habt Ihr eine Idee, wie ich das Dilemma lösen kann?
Danke & Grüße,
Thomas
Kommentar