Wie der Titel schon andeutet habe ich eine vermeintlich einfache Konstellation:
Ein PM Typ MDT SCN-P360K4.01 soll im Badezimmer automatisiert Licht schalten. Helligkeitsabhängig werden dazu zwei Szenenbefehle z.B. Szene 2=Lichter allgemein an, Szene 1=Lichter aus gesendet.
Nun kommt es aber vor, dass eine Person möglicherweise tagsüber manuell die Waschtischbeleuchtung aktiviert Szene 3=Lichter mit WT an.
Diese Szene soll eleganterweise nach verlassen des Zimmers automatisch abgeschaltet werden also Szene 1=Lichter aus.
Ist es möglich das mit PM-Bordmitteln umzusetzen?
Bisherige Versuche den PM sich selbst über den HLK auf den ext. Eingang (Empf. Bedingung ext. Eingang "nur AUS") der Lichtgruppe ausschalten zu lassen haben nicht geklappt (vermutlich müsste dazu vorher ein sein).
Der zweite Versuch wäre ein Workaround, zwei Lichtgruppen zu verwenden und eine davon helligkeitsunabhängig schalten zu lassen (geht das?, habe an anderer Stelle gelesen, dass beide immer helligkeitsgekoppelt arbeiten) diese bekommt dann als Einschaltszene eine unbenutzte Szenennummer und als Aussschltszene Szene1=Lichter aus.
Ein PM Typ MDT SCN-P360K4.01 soll im Badezimmer automatisiert Licht schalten. Helligkeitsabhängig werden dazu zwei Szenenbefehle z.B. Szene 2=Lichter allgemein an, Szene 1=Lichter aus gesendet.
Nun kommt es aber vor, dass eine Person möglicherweise tagsüber manuell die Waschtischbeleuchtung aktiviert Szene 3=Lichter mit WT an.
Diese Szene soll eleganterweise nach verlassen des Zimmers automatisch abgeschaltet werden also Szene 1=Lichter aus.
Ist es möglich das mit PM-Bordmitteln umzusetzen?
Bisherige Versuche den PM sich selbst über den HLK auf den ext. Eingang (Empf. Bedingung ext. Eingang "nur AUS") der Lichtgruppe ausschalten zu lassen haben nicht geklappt (vermutlich müsste dazu vorher ein sein).
Der zweite Versuch wäre ein Workaround, zwei Lichtgruppen zu verwenden und eine davon helligkeitsunabhängig schalten zu lassen (geht das?, habe an anderer Stelle gelesen, dass beide immer helligkeitsgekoppelt arbeiten) diese bekommt dann als Einschaltszene eine unbenutzte Szenennummer und als Aussschltszene Szene1=Lichter aus.
Kommentar