Hallo,
ich habe vor kurzem den Eigenbau von vier Einbau-Touchpanels abgeschlossen. Die Panels sind mit jeweils einem energiesparenden Windows 10 PC per HDMI und USB (für Touch) verbunden und verbrauchen im Dauerbetrieb weniger als 5 Watt pro PC. Auf jedem PC läuft die QuadClient Software von GIRA und das System funktioniert wunderbar.
Mehr Strom als die PCs verbrauchen natürlich die Monitore (19"), deshalb sollen sie nicht die ganze Zeit durchlaufen. Provisorisch habe ich das so gelöst, dass über KNX Präsenzerkennung die Displays bei Anwesenheit im Raum Strom bekommen und bei Abwesenheit dunkel sind. Das ist aber keine besonders elegante Lösung.
Deshalb möchte ich gerne - ähnlich der GIRA Control 19 Client Funktionalität - über den Facility Server Befehle wie "Display OFF" oder "Hibernate" an die PCs senden können. Das Versenden der Befehle (in Abhängigkeit einer Präsenzsteuerung) ist kein Problem und bereits paramteriert. Aber ich habe noch keine geeignete Lösung gefunden, wie die Windows-PCs die TCP Befehle erhalten und weiterverarbeiten können, also den PC nach Empfang des Befehls "Standby" auf den bestimmten Port auch wirklich in den Standbymodus versetzen.
Ich habe ein wenig mit der kostenlosen Software "EventGhost" experimentiert, jedoch sind alle Befehle bisher ins Leere gelaufen. Beim GIRA Control 19 Client heißt das Steuerungsprogramm so viel ich weiß "Event Monitor" oder so ähnlich, aber dieses (funktionierende) Programm bekomme ich einzeln leider nicht her.
Hat jemand eine Idee, wie man den Empfang und die Verarbeitung von HS/FS TCP/IP - Befehle auf Client PCs realisieren kann?
Schon mal vielen Dank!
Stefan
ich habe vor kurzem den Eigenbau von vier Einbau-Touchpanels abgeschlossen. Die Panels sind mit jeweils einem energiesparenden Windows 10 PC per HDMI und USB (für Touch) verbunden und verbrauchen im Dauerbetrieb weniger als 5 Watt pro PC. Auf jedem PC läuft die QuadClient Software von GIRA und das System funktioniert wunderbar.
Mehr Strom als die PCs verbrauchen natürlich die Monitore (19"), deshalb sollen sie nicht die ganze Zeit durchlaufen. Provisorisch habe ich das so gelöst, dass über KNX Präsenzerkennung die Displays bei Anwesenheit im Raum Strom bekommen und bei Abwesenheit dunkel sind. Das ist aber keine besonders elegante Lösung.
Deshalb möchte ich gerne - ähnlich der GIRA Control 19 Client Funktionalität - über den Facility Server Befehle wie "Display OFF" oder "Hibernate" an die PCs senden können. Das Versenden der Befehle (in Abhängigkeit einer Präsenzsteuerung) ist kein Problem und bereits paramteriert. Aber ich habe noch keine geeignete Lösung gefunden, wie die Windows-PCs die TCP Befehle erhalten und weiterverarbeiten können, also den PC nach Empfang des Befehls "Standby" auf den bestimmten Port auch wirklich in den Standbymodus versetzen.
Ich habe ein wenig mit der kostenlosen Software "EventGhost" experimentiert, jedoch sind alle Befehle bisher ins Leere gelaufen. Beim GIRA Control 19 Client heißt das Steuerungsprogramm so viel ich weiß "Event Monitor" oder so ähnlich, aber dieses (funktionierende) Programm bekomme ich einzeln leider nicht her.
Hat jemand eine Idee, wie man den Empfang und die Verarbeitung von HS/FS TCP/IP - Befehle auf Client PCs realisieren kann?
Schon mal vielen Dank!
Stefan
Kommentar