Hallo,
ich plane gerade meine Elektroverteilung für die Garage und für den Garten.
Ich habe im Haus im Keller (direkter Zugang von der Garage) einen großen Verteiler-Standschrank, in dem alles untergebracht ist.
Jetzt überlege ich, wie ich mit der Garage und der Verkabelung für den Aussenbereich weiter verfahre.
Idee 1:
Vom Keller mehrere 5x2,5 NYM-J in den kleinen Unterputzverteiler in der Garage und damit die Schaltkanäle von den Aktoren im Keller hochholen für Garagenlicht, Aussenlicht usw.
5x16 NYM-J für FI+Sicherungen in der Garage - für Steckdosen (Licht- und Kraftstrom)
Idee 2:
Nur 5x16 NYM-J in die Garage und dann dort mehrere FI und Sicherungen und einen Schaltaktor für Licht.
Die Garage ist unbeheizt und im Winter könnte es schon gefrieren, außerdem kann die Luftfeuchtigkeit schon mal höher sein.
Welcher der beiden Ideen ist der Vorzug zu geben?
Ich habe genügen Platz für mehrere Leitungen vom Keller zur Garage und der Unterverteiler in der Garage ist noch nicht gekauft.
Den FI für die Garagensteckdosen wollte ich aber auf jeden Fall in der Garage haben, weil das auch eine kleine Hobbywerkstatt ist. ---> auf jeden Fall mit 5x16 in die Garage (Auch könnte ich zukünftig von der Garage noch mit 5x16 abgehen, um z.B. eine zusätzliche Unterverteilung in einer Gartenhütte zu realisieren.)
ich plane gerade meine Elektroverteilung für die Garage und für den Garten.
Ich habe im Haus im Keller (direkter Zugang von der Garage) einen großen Verteiler-Standschrank, in dem alles untergebracht ist.
Jetzt überlege ich, wie ich mit der Garage und der Verkabelung für den Aussenbereich weiter verfahre.
Idee 1:
Vom Keller mehrere 5x2,5 NYM-J in den kleinen Unterputzverteiler in der Garage und damit die Schaltkanäle von den Aktoren im Keller hochholen für Garagenlicht, Aussenlicht usw.
5x16 NYM-J für FI+Sicherungen in der Garage - für Steckdosen (Licht- und Kraftstrom)
Idee 2:
Nur 5x16 NYM-J in die Garage und dann dort mehrere FI und Sicherungen und einen Schaltaktor für Licht.
Die Garage ist unbeheizt und im Winter könnte es schon gefrieren, außerdem kann die Luftfeuchtigkeit schon mal höher sein.
Welcher der beiden Ideen ist der Vorzug zu geben?
Ich habe genügen Platz für mehrere Leitungen vom Keller zur Garage und der Unterverteiler in der Garage ist noch nicht gekauft.
Den FI für die Garagensteckdosen wollte ich aber auf jeden Fall in der Garage haben, weil das auch eine kleine Hobbywerkstatt ist. ---> auf jeden Fall mit 5x16 in die Garage (Auch könnte ich zukünftig von der Garage noch mit 5x16 abgehen, um z.B. eine zusätzliche Unterverteilung in einer Gartenhütte zu realisieren.)
Kommentar