Hallo Forumsgemeinde,
wir sind momentan soweit und haben unsere Grundinstallation für den KNX Einbau fertig und stellen uns nun die Frage, wie wir am besten die bzw. welche Tasterschnittstellen, welche Taster, usw. einsetzen sollen.
Wie realisiert Ihr beispielsweise die Temperatureinstellung der FBH wenn Ihr vorerst keine Visualisierung eingeplant habt. Aus Kostengründen wollen wir gerne die Visualisierung später vornehmen aber auch jetzt nicht teures Geld für Tastsensoren mit Fühler und Anzeigedisplay ausgeben.
Das größte Problem sehe ich nur darin, die gute Ehefrau wird sich sicherlich beschweren, wenn Sie momentan nirgends die Temperatur sehen oder auch nicht einstellen kann außer an einem PC in der ETS. Ob ich meiner Frau das ETS zutraue, ist ein anderes Thema --- eher nicht
und daher ein großes Problem.
Wie also allem ohne großen Aufwand gerecht werden. Am besten doch gleich die Visu rein oder habt Ihr noch andere gute Ideen die mir gerade ausgegangen sind?!
Gruss Mark
wir sind momentan soweit und haben unsere Grundinstallation für den KNX Einbau fertig und stellen uns nun die Frage, wie wir am besten die bzw. welche Tasterschnittstellen, welche Taster, usw. einsetzen sollen.
Wie realisiert Ihr beispielsweise die Temperatureinstellung der FBH wenn Ihr vorerst keine Visualisierung eingeplant habt. Aus Kostengründen wollen wir gerne die Visualisierung später vornehmen aber auch jetzt nicht teures Geld für Tastsensoren mit Fühler und Anzeigedisplay ausgeben.
Das größte Problem sehe ich nur darin, die gute Ehefrau wird sich sicherlich beschweren, wenn Sie momentan nirgends die Temperatur sehen oder auch nicht einstellen kann außer an einem PC in der ETS. Ob ich meiner Frau das ETS zutraue, ist ein anderes Thema --- eher nicht

Wie also allem ohne großen Aufwand gerecht werden. Am besten doch gleich die Visu rein oder habt Ihr noch andere gute Ideen die mir gerade ausgegangen sind?!
Gruss Mark
Kommentar