Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktoren

    Hallo,

    ich habe im moment folgendes Problem; bei uns in der Firma fahren momentan die Jalousien nicht . Vor allem nicht runter. Wenn ich die Busverbindung zu den Aktoren kurz unterbreche, geht alles für eine gewisse Zeit ganz normal.Danach fangen sie wieder an zu Spinnen.
    Eigentlich hat keiner was an der Programmierung geändert und die Motoren fahren auch alle.
    Hat jmd. noch eine Idee??

    Gruß

    Matthias

    #2
    Führe mal eine Referenzfahrt durch (ist bei meinen Jalousieaktoren eine eigene GA). Möglicherweise "glauben" die Aktoren, dass sie bereits unten sind - warum auch immer.
    openHAB 4.2

    Kommentar


      #3
      könnte die Überwachung des Sicherheitsobjektes sein, welches kein Telegramm erhält.
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #4
        Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
        könnte die Überwachung des Sicherheitsobjektes sein, welches kein Telegramm erhält.
        Wie finde ich das raus? Muß ich da ein Flag aktivieren?

        Kommentar


          #5
          ist ein Sicherheitsobjekt aktiviert ? ist dabei eine Zyklische Überwachung des Sicherheitsobjekts parametriert ?
          Schau mal in das Gerät rein
          ____________

          Gruss Norbe

          Kommentar


            #6
            Es wäre vor allem der Typ des Aktors wichtig.

            Dieter

            Kommentar


              #7
              Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
              Es wäre vor allem der Typ des Aktors wichtig.

              Dieter
              Es sind ABB JA 230.1

              Kommentar


                #8
                Bei Busspannungswiederkehr nehmen alle Kommunikationsobjekte
                den Wert „0“ an.
                Damit dürfte die Ursache schon gefunden sein, wie Norbe bereits vermutete. Jetzt noch Screenshots der Parameter und der Übeltäter, sprich das entsprechende Objekt, wird identifiziert.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Ist ein Wetterstation in der Anlage?
                  Ich hatte diesen Fall einmal. Da war die Wetterstation (Windrotor!) defekt, das zyklische Sicherheitsobjekt gab einen Windalarm, weil der Windrotor falsche Werte lieferte. Die Aktoren fuhren in die Sicherheitsposition, und das wars. Nach einem Reset lief die Anlage nur so lange, bis die Wetterstation nach der eingestellten Zykluszeit den Windalarm gesendet hatte. Damals half nur ein neuer Windrotor. An den Aktoren lag es nicht.
                  Viele Grüße Hartmut
                  Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                  "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                  Kommentar


                    #10
                    An den Aktoren vielleicht nicht, aber an deren Objekten

                    Sind die beteiligten Gruppenadressen erst identifiziert, läßt sich das schnell regeln.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X