Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 4x oder 5x unter MAC OSX mit Wine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 4x oder 5x unter MAC OSX mit Wine

    Hallo,
    hat von euch jemand schon irgendwie die ETS unter MAC OSX zum laufen gebracht?
    Es gibt ja ein "Tool" namens Wine, dass die Windows Programme emuliert.
    Leider funktioniert dies mit der ETS nicht.

    Oder hat jemand schon einen Lösungsweg gefunden?
    Dann könnte ich endlich mal die Windows VM beerdigen......

    #2
    VirtualBox von Oracle (gratis).
    Darin Windows, darauf die ETS ... Keine Probleme bis jetzt.
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Parallels Desktop ist eine super Variante.
      Läuft bei mir sauber. Hast dann alles auf dem Schreibtisch. Einfach rüber switchen und los gehts.

      Kommentar


        #4
        Parallels Desktop habe ich ja zur Zeit am laufen inklusive der ETS.
        Das ist aber auch das einzigste Programm, wofür ich Windoof benötige.....
        Deswegen wäre mein Wunsch die VM zu beerdigen.
        Aber leider geht das wohl nicht.

        Kommentar


          #5
          Den Wunsch hätte ich auch, aber angesichts der teilweise erforderlichen Plugins und Zusatzprogramme (z.B. Gira) bleibe auch ich Parallels treu...

          Kommentar


            #6
            Parallels habe ich auch verwendet. Aber jährlich (bzw. alle 2 Jahre weil dann das neue osx (macos) nicht mehr supportet wird) an die zu überweisen gefiel mir gar nicht.
            Jetzt läuft bei mir virtualbox am Server und JumpDesktop am Mac.
            Virtualbox direkt am Mac geht natürlich auch.

            Kommentar


              #7
              Naja, mal abwarten.
              Vielleicht gibt es ja bald eine Version für MAC.

              Kommentar


                #8
                Bootcamp?
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                  Bootcamp?
                  Muss man nicht schon beim Hochfahren die Entscheidung zwischen OSX und WIN machen ?
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #10
                    Ja klar - Bootcamp verwandelt den Mac beim Booten halt in einen Windows-PC-Gerät-Computer... Sieht furchtbar aus
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Mein Problem ist Windows.....

                      Wenn ich einen MAC habe möchte ich ihn eigentlich nicht mit diesem primitiven System belästigen....

                      Es langt mir schon wenn fast täglich Sicherheitsupdates installiert werden müssen.....
                      Zuletzt geändert von AllinOne; 19.08.2016, 09:13.

                      Kommentar


                        #12
                        Vermutlich hast Du ein "nicht" vergessen?

                        Ich schätze mal, dass Du auf die ETS-for-Mac noch ein paar Tage warten musst... Insofern bleibt Dir nix anderes übrig, als Windows irgendwie ans Laufen zu bringen.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                          Vermutlich hast Du ein "nicht" vergessen?

                          Ich schätze mal, dass Du auf die ETS-for-Mac noch ein paar Tage warten musst... Insofern bleibt Dir nix anderes übrig, als Windows irgendwie ans Laufen zu bringen.
                          Habs verbessert

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X