Hi,
ich möchte den E-Herd über einen Schaltaktor mit nachgeschaltetem Schütz (z.B. Hager ENS420B) schalten.
Dazu gibt es ja schon einige Threads...
Dazu habe ich aber noch ein paar unbeantwortete Fragen:
Gruß
Thorsten
ich möchte den E-Herd über einen Schaltaktor mit nachgeschaltetem Schütz (z.B. Hager ENS420B) schalten.
Dazu gibt es ja schon einige Threads...
Dazu habe ich aber noch ein paar unbeantwortete Fragen:
- wenn ich den Schütz immer bei Anwesenheit aktiviert habe - verbraucht dann so ein Schüzt nicht auch permanent Leistung? Wenn ja, nennenswert?
- bei Schaltung über einen Schütz kann ich ja nicht mehr (direkt) messen welcher Strom verbraucht wird. Gibt es da einen Work-Around oder alternative die günstig ist und einfach an KNX anzubinden ist.
Vielleicht über "induktive Strommessung" - wie sie auch bei Stromzangen verwendet wird?
Gruß
Thorsten
Kommentar