Hallo zusammen,
ich habe nun die ersten "Spielzeuge" hier um meine ersten echten Gehversuche weg vom Powerpoint Level zu unternehmen. Dabei tauchen natrürlich schnell die ersten Probleme auf. Folgende Dinge habe ich hier:
- Elsner Spannungsversorgung mit integriertem IP Router
- Eibmarkt Präsenzmelder
- Zennio Z38
Probleme gibt es beim Zennio. Die phyikalische Adresse kann ich programmieren. Sobald dann die Applikation aufgespielt werden soll kommt die Meldung "das Gerät mit der physik. Adresse 1.1.17 kann nicht gefunden werden". Ebenso wundert mich dass die Programmierlampe nach drücken der Prog. Taste dauerhaft leuchtet. Ich hätte vermutet die geht nach Programmierung der physik. Adresse aus.
Hat jemand eine Idee? Die Programmierung des PM klappt ohne Probleme.
Ich hab nicht das Zennio Forum gewählt da ich nicht weis ob es evtl. am Elsner liegt.
Beste Grüße
Nils
ich habe nun die ersten "Spielzeuge" hier um meine ersten echten Gehversuche weg vom Powerpoint Level zu unternehmen. Dabei tauchen natrürlich schnell die ersten Probleme auf. Folgende Dinge habe ich hier:
- Elsner Spannungsversorgung mit integriertem IP Router
- Eibmarkt Präsenzmelder
- Zennio Z38
Probleme gibt es beim Zennio. Die phyikalische Adresse kann ich programmieren. Sobald dann die Applikation aufgespielt werden soll kommt die Meldung "das Gerät mit der physik. Adresse 1.1.17 kann nicht gefunden werden". Ebenso wundert mich dass die Programmierlampe nach drücken der Prog. Taste dauerhaft leuchtet. Ich hätte vermutet die geht nach Programmierung der physik. Adresse aus.
Hat jemand eine Idee? Die Programmierung des PM klappt ohne Probleme.
Ich hab nicht das Zennio Forum gewählt da ich nicht weis ob es evtl. am Elsner liegt.
Beste Grüße
Nils
Kommentar