Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem Programmierung Zennio Z38

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Problem Programmierung Zennio Z38

    Hallo zusammen,

    ich habe nun die ersten "Spielzeuge" hier um meine ersten echten Gehversuche weg vom Powerpoint Level zu unternehmen. Dabei tauchen natrürlich schnell die ersten Probleme auf. Folgende Dinge habe ich hier:

    - Elsner Spannungsversorgung mit integriertem IP Router
    - Eibmarkt Präsenzmelder
    - Zennio Z38

    Probleme gibt es beim Zennio. Die phyikalische Adresse kann ich programmieren. Sobald dann die Applikation aufgespielt werden soll kommt die Meldung "das Gerät mit der physik. Adresse 1.1.17 kann nicht gefunden werden". Ebenso wundert mich dass die Programmierlampe nach drücken der Prog. Taste dauerhaft leuchtet. Ich hätte vermutet die geht nach Programmierung der physik. Adresse aus.

    Hat jemand eine Idee? Die Programmierung des PM klappt ohne Probleme.

    Ich hab nicht das Zennio Forum gewählt da ich nicht weis ob es evtl. am Elsner liegt.

    Beste Grüße
    Nils

    #2
    Hallo Nils,
    ja das ist wohl zum grössten Teil ein Z38-Problem, aber hat auch zu einem nicht geringen Teil mit der ETS 3f zu tun. Und ja, am Besten stellst Du sowas ins Zennio Forum, da gibt's auch mehr zum Thema, z.B.hier oder hier.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Mmmm... am Elsner liegt es nicht. Der Z38 hat wohl Probleme wenn er über IP programmiert wird. Hatte gestern mal an einem Z38 rumprobiert. Das ganze allerdings über USB. Das ging problemlos.
      Muss mal im Zennio Bereich schauen. Da hatte einer auch massive Probleme mit der ETS 3.0f und IP zu programmieren.

      Gruß epogo
      Gruß Stephan

      Kommentar


        #4
        Ok, ich werde das mit den Patches nochmal probieren. Die Beiträge kannte ich, allerdings konnte dort das Zennio zumindest erreicht werden, bei mir ist es ja angeblich gar nicht da. Weiterhin irritiert mich die Sache mit der Programmier LED, muss die denn nicht nach Programmierung der Adresse ausgehen?

        Gruß Nils

        Kommentar


          #5
          Hat auch bir mir nichts gebracht. Ich hab nun mal eine USB Schnittstelle bestellt und werde dann nochmals testen.

          Gruß Nils

          Kommentar


            #6
            Habe heute den neuen Z38i erhalten und ihn gerade einmal programmiert.
            Keine Probleme obwohl vor meiner Elsner PS640ip noch ein EIBD ist und die ETS mit dem EIBD spricht und nicht mit der Elsner direkt.
            Allerdings hat es 13 Minuten gedauert.
            --Marcus

            Kommentar


              #7
              Auch ohne EIBD dazwischen mit direkter Verbindung ETS <-> PS640ip hat es ohne Probleme geklappt.
              Der Upload dauerte auch hier ca. 13. Minuten.
              --Marcus

              Kommentar


                #8
                Ok, vielleicht ist der Z38i dann unkomplizierter als der alte Z38, den habe ich nämlich noch.

                Gruß Nils

                Kommentar


                  #9
                  Kurzes Update, hab nun die USB Schnittstelle vom Eibmarkt und alles funktioniert einwandfrei. Lag dann wohl doch an der IP-Schnittstelle.

                  Beste Grüße
                  Nils

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X