Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.5.2 Export teilweise erfolgreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 5.5.2 Export teilweise erfolgreich

    Hallo, habe heute ein Projekt erfolgreich importiert und danach bearbeitet. Nun wollte ich es wieder exportieren. Leider war das nur teilweise möglich.

    Für zwei Geräte von Gira ist der Export-Handler fehlgeschlagen.

    Leider fand ich nirgens was zu diesen Export-Handler.

    Von Gira wurde die neue Econ.dll installiert. Win10 ist auf den neuen Stand.

    Habe das Projekt nun auch mehrfach importiert. Jedes mal ohne FehleR. Jedoch können auch diese ohne irgendwelche Änderungen nicht wieder exportiert werden.


    Beide Geräte bzw. Deren Plugin können bearbeitet im werden. Auch eine Programmierung ist möglich.

    Hatte schon jemand das Problem?

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Gruß
    Thorsten

    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

    #2
    jumper79 : Ich habe dasselbe Problem mit den Gira TS2+. Geräte lassen sich programmieren, aber der Export scheitert.

    Wie hast du das Problem gelöst?

    Kommentar


      #3
      versucht mal die ETS 5 als Administrator zu starten...hat bei mir geholfen

      Kommentar


        #4
        Was letztlich zum Erfolg geführt hat:
        1. ETS5 neu installiert
        2. Exportiertes ETS3.0f Projekt (*.pr5) in die ETS5 importiert
        3. Via GIRA ETS3 Installationsmanager das Plugin für den TS2+ installiert
        4. ETS3 VD3 Datei in die ETS5 importiert
        Danach konnte ich das Projekt problemlos exportieren und auch wieder importieren.

        Insbesondere der 3. Schritt war wichtig, da eine separate Installation des ETS3 Plugin für den TS2+ scheinbar nicht alle Dateien erzeugt, die in der ETS5 wichtig sind. U.a. sind dies wohl Dateien im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Ets3PlugIn\Ets3LkExt\8\library.

        Damit es funktioniert sollte dieses Verzeichnis für den TS2+ so aussehen:

        Screenshot from 2017-04-29 13-22-32.png

        Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen noch weiter...

        Kommentar

        Lädt...
        X