Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verhalten Jalousien-Widget i.V.m. Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Verhalten Jalousien-Widget i.V.m. Zeitschaltuhr

    Wenn ich meine Lamellen auf einen Winkel x° eingestellt habe und dann die Jalousien per absolutem Positionierbefehl auf y% fahre nehmen die Lamellen am Ende des Verfahrens wieder automatisch die vorher eingestellte Lamellenposition von x° ein.

    Das funktioniert mit callidomus, der ETS usw.

    Wenn ich jedoch die Zeitschaltuhr des Jalousien-Widgets von callidomus benutze werden die Lamellen nach zeitgesteuertem Verfahren grundsätzlich auf -90° gefahren - egal wie sie vor dem Verfahren gestanden haben. Da zusätzlich bei meinen Jalousien "-90°" in callidomus "horizontal", also komplett offen entspricht (anderes Thema), ist das natürlich nicht das gewünschte Verhalten.

    Ist das Verhalten Absicht? Mache ich was falsch?

    #2
    Hallo Dirk,

    was steht den für ein Wert bei der Zeitschaltuhr?

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      "255" (komplett schliessen). Muss/kann ich da "255 | 255" oder sowas eintragen?

      Kommentar


        #4
        Hallo Dirk,

        ja, 255;255. Steht auch in der Online Hilfe des Widgets.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Danke.

          Wo genau soll das in der Onlinehilfe stehen? Im Zeitschaltuhr-Widget steht nix

          Bildschirmfoto 2016-08-22 um 20.08.18.png

          Und im Jalousien-Widget setze ich ja nur einen Haken bei "Zeitschaltuhr". Und im Widget selber, wenn ich die Zeitschaltuhr aufrufe, gibt's keine Online-Hilfe...

          Kommentar


            #6
            er meint du kannst es bei der Visu/Schnellauswahl angeben...
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Das hat nichts mit meinem Problem zu tun.

              Die Antwort von Marcus war schon hilfreich - in der Zeitschaltuhr im Jalousie-Widget pos & angle durch Semikolon getrennt bei der Werteingabe (und nicht etwa wie in der Item-Definition mit "|", was ich probiert hatte) funktioniert.

              Steht aber IMHO nirgends.

              Kommentar


                #8
                Hi,
                Um das mit den ; (Semikolon) zu klären: Bei callidomus gibt es das Konzept "komplexes Item". Das Item repräsentiert alle Werte der abhängigen Items, wobei diese Werte durch ein Semikolon getrennt werden. Nennen wir es mal einen komplexen Wert. Ein komplexes Item kann auch durch einen komplexen Wert beschrieben werden. Die stellen, die oben als Beispiele gebracht wurden, erwarten komplexe Werte.
                Gruß Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, eine Frage:

                  Mein Jalousieaktor (MDT) erwartet die Position und den Winkel in % (DPT 5.001; 0-100%). Kann ich bei den Items auch so einstellen ("Typ": "Nummer"; KNX "DPT": "5.001 - 8 Bit / Ganzzahl: 0- 100) , allerdings zeigt das Jalousie-Widget in der Visu immer unsinnige Werte an. Insbesondere zeigt es den Wert "100" nicht als geschlossen an, sondern als 39%. Lamellen-Winkel 50% (wären dann 0°) zeigt es "-54°" an.

                  Ich vermute mal, die Visu erwartet Werte von 0 - 255, da 100/255 = 39% ist. Kann ich das irgendwo einstellen?

                  Noch eine 2. Frage: das Jalousie-Widget hat keinen Stopp-Knopf. Wie kann ich die Jalousie anhalten wenn sie fährt?

                  Herzlichen Dank
                  Ulli

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bin da in Callidomus auch drübergestolpert. Der DPT 5.001 (0-100%) verhält sich leider nicht wie erwartet, Marcus wollte da irgendwie auch nix dran ändern sondern verwies auf folgenden Workaround:

                    Die Widgets erwarten die Verwendung von DPT5 (!). Den dann einfach auch für das Item nehmen - Selbst wenn der Aktor eigentlich DPT 5.001 erwartet.

                    Intuitiv geht allerdings IMO anders. Funktioniert der für Items auswählbare DPT 5.001 eigentlich überaupt irgendwo in Collidomus?
                    Zuletzt geändert von trollvottel; 03.09.2016, 18:23.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      N​​​atürlich verhält sich der DPT 5.001 wie er soll! Das Item wandelt Werte von 0-100 in Werte von 0-255 um.
                      Die Widgets senden allerdings immer 0-255, deswegen muss man beim Item DPT 5 nehmen, damit das nicht nochmal gewandelt wird. Hat alles so seine Richtigkeit. Und Markus muss hier auch nichts tun, außer vielleicht den Wertebereich der Widgets klarer herausstellen.
                      Ich glaube auch nicht, dass du einen Aktor hast, der DPT 5.001 erwartet. Das würde ja heißen, dass der Aktor Werte von 0-100 erwartet. Hab ich noch nicht gesehen.
                      Wenn bei einem Aktor DPT 5.001 am Eingang steht, dann ist das der Hinweis für die ETS, dass sie im Gruppenmonitor die Eingabe von 0-100 auf 0-255 umrechnet. Und die semantische Information, dass es sich um einen Prozentwert handelt.

                      Und ja, der 5.001 funktioniert prima, ich habe eine Logik, die mit 0-100 rechnet, deren Werte gehen an ein 5.001 Item.

                      Gruß Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        N​​​atürlich verhält sich der DPT 5.001 wie er soll! Das Item wandelt Werte von 0-100 in Werte von 0-255 um.
                        Die Widgets senden allerdings immer 0-255, deswegen muss man beim Item DPT 5 nehmen, damit das nicht nochmal gewandelt wird. Hat alles so seine Richtigkeit. Und Markus muss hier auch nichts tun, außer vielleicht den Wertebereich der Widgets klarer herausstellen.
                        Ich glaube auch nicht, dass du einen Aktor hast, der DPT 5.001 erwartet. Das würde ja heißen, dass der Aktor Werte von 0-100 erwartet. Hab ich noch nicht gesehen.
                        Wenn bei einem Aktor DPT 5.001 am Eingang steht, dann ist das der Hinweis für die ETS, dass sie im Gruppenmonitor die Eingabe von 0-100 auf 0-255 umrechnet. Und die semantische Information, dass es sich um einen Prozentwert handelt.

                        Und ja, der 5.001 funktioniert prima, ich habe eine Logik, die mit 0-100 rechnet, deren Werte gehen an ein 5.001 Item.

                        Gruß Waldemar
                        Dann ist es eben ein Dokumentationsproblem. Wie ich bereits schrieb, intuitiv geht IMO anders. Wenn bei einer GA aufgrund eines KOs in der ETS von DPT 5.001 die Rede ist, sollte Callidomus diesen DPT beim Item ebenfalls verstehen bzw. verwendet werden können. Dann müssen die Widgets eben so "schlau sein" und wissen, wie zu rechnen ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Dank, das hat mir geholfen. Intuitiv ist in der Tat aber anders. Im Übrigen hat mein Widget mit DPZ 5.001 bei einem Wert "100" in der Schnellauswahl auch den korrekten Wert (0xFFh) gesendet, der meine Jalousie ganz herunter gefahren hat (100%). Nach Umstellen auf DPT 5 (5.004 ist das dann wohl) musst ich auch die Werte in der Schnellauswahl anpassen, da er sonst 0x64h sendet und die Jalousie nur knapp bis zur Hälfte fährt.

                          Hat jemand noch einen Tipp, wie ich das Fahren der Jalousie stoppen kann wenn sie fährt?

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,
                            aber eigentlich will man das ein Widget das sendet was man einstellt und nicht gross umrechnet.
                            Viele Grüsse
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von useibel Beitrag anzeigen
                              Hat jemand noch einen Tipp, wie ich das Fahren der Jalousie stoppen kann wenn sie fährt?
                              Da sollte eigentlich einfach ein kurzer Klick auf eines der + / - Symbole des Widgets ausreichen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X