Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Flat - Erfahrung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder Flat - Erfahrung

    Servus,

    ich suche nach einem flachen PM. Im Moment habe ich zwei auf dem Radar:

    * PD11-KNX-FLAT
    * Planospot Flat

    Der PD11 ist ca.60 Euro günstiger - da ich da. 10 Stück brauche ist das schon ein Faktor. Allerdings habe ich nicht nur Gutes über ihn gelesen.
    Hat hier jemand ein Vergeleich zum Planospot? Mich würden hier die praktischen Erfahrungen interessieren. Kennt sonst noch jemand Alternativen (muss min. bündig mit der Decke sein)

    Danke!

    #2
    Gira/Jung Mini Standard/Komfort wäre noch eine Alterrnative. Bei dem B.E.G PD11 solltest du berücksichtigen daß dort noch bis Ende des Jahres die neue Version 6 auf den Markt kommt die auf der L&B vorgestellt wurde, die bringt viele neue Funktionen.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,

      ich hab den PlanoSpot zu Hause, allerdings liegt er noch in der Kiste und wartet darauf rechtzeitig zum Einzug eingebaut zu werden.
      Über die Funktionalität kann ich daher noch nichts berichten. Was mich erschreckt hat ist die mechanische Qualität von dem Ding.
      So ein billiges Plastik und sowas von "schlabberig". Aber gut, in der Decke montiert lauern ja keine allzugroßen mechanischen Belastungen.

      VG
      MrE

      Kommentar


        #4
        Zitat von MrE Beitrag anzeigen
        Über die Funktionalität kann ich daher noch nichts berichten. Was mich erschreckt hat ist die mechanische Qualität von dem Ding.
        So ein billiges Plastik und sowas von "schlabberig".
        Schlabberig? Kann es sein das du die Schutzkappe meinst? Das ist Verpackung.

        Gruß,
        Jan

        Kommentar


          #5
          Auf der L&B habe ich den Planospot gesehen. War jetzt kein hochwertiges Gehäuse, aber optisch gerade so Ok für mich. Den BEG habe ich leider verpasst. Weiß jemand ob sich in der V6 auch der Sensor verbessert hat - oder ist es nur ein Softwareupdate?

          Die Gira/Jung Minis haben aber alle so eine Halbkugel - die passen optisch nicht in mein Haus.

          Kommentar


            #6
            Die Gira Minis sind zwar rund aber wirklich nicht so auftragend max 2mm. Habe selbst übergangsweise son richtiges "Kugelmonster" im Flur an der Decke, der fällt mir eherlich gesagt auch nicht mehr auf. Werd ihn aber auch noch austauschen.

            Beim BEG PD11 fehlt mir allerdings eindeutig die einfache Möglichkeit Tag/Nacht-Objekte zu nutzen.Das wird die V6 können, ob die alten mit einem Applikationsupdate das dann auch können werden?
            Die Applikation des Gira Mini komfort macht eigentlich alles was man sich derzeit so an Lichtsteuerung wünscht.

            Da Du ja ein bissl auf den Preis achtest, wird der Basalte Auro nicht mehr in deinem Scope liegen, der ist auf jeden Fall auch flach.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Seit Dezember 2015 habe ich 5 Stck von den PD11-FLAT eingesetzt. Momentan nur für Beleuchtung ein/aus und das tun sie auch zuverlässig, eine kleine Bewegung reicht um die auszulösen. Auch die Helligkeitsabhängige Schaltung und Nachlaufzeit funktioniert wie in der ETS Programmiert.

              Das einzige was ich bis jetzt vermisst habe ist die Programmiertaste vorn.

              Grüße
              Achim

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Ich verwende 4 BEG Flat Präsenzmelder.
                Funktionieren einwandfrei.
                Und man bemerkt sie erst gar nicht.
                Die würde ich immer wieder nehmen.

                Lg

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen

                  Schlabberig? Kann es sein das du die Schutzkappe meinst? Das ist Verpackung.

                  Gruß,
                  Jan
                  Nein, ich meine nicht die Schutzkappe . Vielleicht hab' ich es etwas unglücklich formuliert.
                  Es ist einfach so, dass ICH mir von einem fast 200 Euro teuren (bzw. 300, wenn man die UVP nimmt) Gerät eine bessere Haptik erwarten würde.
                  Der Kunststoff macht auf mich den Eindruck, als würde er nach 1-2 Jahren komplett vergilben oder gleich zerbröseln.
                  Aber vielleicht täusche ich mich ja. Montieren werde ich 5 von den Dingern bei mir trotzdem, weil sie ansonsten das können, was ich brauche.
                  Der Basalte Auro ist auch flach, (hoffentlich besser verarbeitet), preislich vermutlich aber jenseits von gut und böse.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe bei mir im Flur [1,6x5m] einen PD11 (V5) im Einsatz, egal aus welcher der 7 Türen man in den Flur hineintritt - das Licht ist schon an.
                    Ich hatte am Samstag eine Einweihungsparty gegeben und die Leute waren begeistert und haben den Bewegungsmelder lange gesucht...
                    Ich nutze den PD11 um einen 5m lange Voltus Stripe einzuschalten, inklusive An- und Ausdimmen - es ist einfach nur herrlich.
                    Wenn du möchtest kann ich noch ein Foto einstellen.

                    Gruß Camille

                    Kommentar


                      #11
                      Da kann ich bestätigen. Der PD 11 ist der PM mit dem ich bisher am zufriedensten bin in meinem Haus.
                      Top ansprechen und der wow Faktor bei Besuchern ist auch top!



                      Würde ich auch jederzeit wieder verbauen, einzig die Tag/Nacht Funktion die fehlt ist schade.
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #12
                        reicht hier nicht der LUX Schwellwert?
                        Was könnte der BWM besser mit dem Tag/Nacht Objekt?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von eriche Beitrag anzeigen
                          reicht hier nicht der LUX Schwellwert?
                          Nein, außer du erklärst mir, wie ich nachfolgenden Fall damit erschlagen kann?
                          Zitat von eriche Beitrag anzeigen
                          Was könnte der BWM besser mit dem Tag/Nacht Objekt?
                          Man könnte ihm sagen, dass er nachts auf 20% dimmt und tagsüber auf 100% z.B.
                          Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
                            Gira/Jung Mini Standard/Komfort wäre noch eine Alterrnative. Bei dem B.E.G PD11 solltest du berücksichtigen daß dort noch bis Ende des Jahres die neue Version 6 auf den Markt kommt die auf der L&B vorgestellt wurde, die bringt viele neue Funktionen.
                            Gibt es mittlerweile mehr Infos, wann der PD11 in der Version 6 verfügbar ist?

                            Kommentar


                              #15
                              Der Theben Planospot scheint ein etwas besseren Erfassungsbereich zu haben. 4m vs. 3m sitzend. bei 2,5m Aufbauhöhe. Hat das jemand schon verglichen, ob der Planospot tatsächlich besser ist als der PD11. Der PD11 ist halt ca. 60€ günstiger und da ich 10 Stück brauche, macht das schon auch was vom Preis aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X